27.12.2012 Aufrufe

Allgemeine Bildung - vhs Calw

Allgemeine Bildung - vhs Calw

Allgemeine Bildung - vhs Calw

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Allgemeine</strong> <strong>Bildung</strong><br />

121017<br />

Von Moissac nach Santiago de<br />

Compostela - 1100 km auf dem<br />

Jakobsweg<br />

Christian Gerard wanderte von dem beschaulichen<br />

Örtchen Moissac an der Via<br />

Podiensis über Saint-Jean-Pied-de-Port<br />

nach Santiago. Im Rahmen dieses Rotarier-<br />

Projekts sammelte er neben vielen intensiven<br />

Erfahrungen Spendengelder für ein deutschfranzösisches<br />

Kinderfest. Im Rahmen seines<br />

Vortrags gibt er einen kurzen Abriss über die<br />

historische Entwicklung des Weges, wertvolle<br />

Tipps für künftige Pilger und natürlich<br />

bildlich untermauerte Anekdoten seiner 40tägigen<br />

Wanderung.<br />

Christian Gerard<br />

Donnerstag, 26.04.2012, 19:30 Uhr<br />

<strong>Calw</strong>, <strong>vhs</strong>, Alte Lateinschule<br />

<strong>vhs</strong>Card, keine Anmeldung erforderlich<br />

EUR 7,00 (ermäßigt EUR 5,00)<br />

121011<br />

Geheimnisvolles Zentralasien<br />

Einst prägte die Seidenstraße den Handel<br />

und die Bedeutung dieser Region. Vom<br />

einstigen Glanz kann man in den historischen<br />

Städten wie Buchara, Chiwa oder<br />

Samarkand noch viel spüren. Doch nicht<br />

nur die frühere Geschichte, auch die politischen<br />

Verwerfungen der Region nach dem<br />

Zusammenbruch der Sowjetunion machen<br />

das Reisen aufregend. Der Vortrag<br />

führt durch die wilde Schönheit der Berge<br />

in Kirgisistan und Tadschikistan, besucht<br />

die Weltkulturerbestätten in Usbekistan und<br />

Turkmenistan und lässt den Besucher teilhaben<br />

an der mühsamen Anreise mit dem eigenen<br />

Fahrzeug durch die Weiten Russlands<br />

und Kasachstans.<br />

Rolf Langohr<br />

Mittwoch, 09.05.2012, 19:30 Uhr<br />

Höfen, Rathaus, Kursaal<br />

<strong>vhs</strong>Card, keine Anmeldung erforderlich<br />

Einzelpreis: EUR 5,00<br />

Höfener Mittwoch, in Zusammenarbeit mit<br />

der Touristik Höfen<br />

10<br />

121018<br />

Fußball-Geschichte(n): Die Fußball-<br />

Europameisterschaft 2012 in Polen<br />

und der Ukraine<br />

Im Juni 2012 findet in Polen und der Ukraine<br />

die Fußball-Europameisterschaft unter dem<br />

Motto „Gemeinsam Geschichte schreiben“<br />

statt. Grund genug einen Streifzug durch<br />

die Fußballgeschichte der beiden Länder<br />

im Osten Europas zu wagen. Dabei erzählen<br />

die Episoden über den oberschlesischen<br />

Stürmer Ernest Willimowski, über<br />

das Todesspiel in Kiew 1942 oder über die<br />

Danziger Fußballfans und ihre Unterstützung<br />

für die Solidarność-Bewegung weit mehr als<br />

reine Sportgeschichte. Sie sind Spiegelbild<br />

der wechselvollen Geschichte beider Länder<br />

in den vergangenen gut 120 Jahren. Der<br />

Vortrag präsentiert unterhaltsam einige dieser<br />

Fußballgeschichten.<br />

Martin Brand<br />

Donnerstag, 24.05.2012, 19:30 Uhr<br />

<strong>Calw</strong>, <strong>vhs</strong>, Alte Lateinschule<br />

<strong>vhs</strong>Card, keine Anmeldung erforderlich<br />

EUR 7,00 (ermäßigt EUR 5,00)<br />

121015<br />

Namibia - Faszination aus der Luft<br />

Fliegen statt fahren: wir laden Sie ein zu<br />

einer Rundreise durch Namibia aus der<br />

Vogelperspektive und präsentieren unsere<br />

schönsten Bilder, entstanden auf mehreren<br />

Flügen mit einer einmotorigen Cessna.<br />

Begleiten Sie uns vom zweitgrößten Canyon<br />

der Erde über die roten Dünen der Namib<br />

bis zu den wasserreichen Grenzflüssen des<br />

Nordens und entdecken Sie mit uns zusammen<br />

die wunderbare Natur und facettenreiche<br />

Kultur dieses Landes am südlichen Ende<br />

von Afrika.<br />

Walter Enssle und Anke Pütz<br />

Freitag, 15.06.2012, 19:30 Uhr<br />

Bad Wildbad, Quellenhof, kleiner Festsaal<br />

<strong>vhs</strong>Card, keine Anmeldung erforderlich<br />

Einzelpreis: EUR 7,00 (ermäßigt EUR 5,00)<br />

Hausgäste frei<br />

In Kooperation mit dem Reha-Zentrum<br />

Quellenhof<br />

121010<br />

Auf dem Jakobsweg von Weil<br />

der Stadt nach Santiago de<br />

Compostela<br />

Ein Bildervortrag<br />

Wer an der Jakobshütte in Weil der Stadt-<br />

Münklingen schon vorbei gegangen ist, hat<br />

das Informationsschild sicher gelesen. Hier<br />

wird dokumentiert, dass im Mittelalter Pilger<br />

an dieser Stelle Rast gemacht haben auf ihrer<br />

großen Reise nach Santiago de Compostela.<br />

Genau auf diesen Weg hat sich Bernhard<br />

Wintermeier auch gemacht. Von Weil<br />

der Stadt-Münklingen aus ist er über<br />

den Bodensee, die Schweiz, Frankreich<br />

und zuletzt Spanien bis nach Santiago de<br />

Compostela gepilgert. Er berichtet über<br />

seine Eindrücke und Erlebnisse, über die<br />

Mitpilger und Herbergen, über die Menschen<br />

am Weg, über Kirchen und Klöster und vieles<br />

mehr.<br />

Bernhard Wintermeier<br />

Freitag, 20.07.2012, 19:30 Uhr<br />

Bad Wildbad, Quellenhof, kleiner Festsaal<br />

<strong>vhs</strong>Card, keine Anmeldung erforderlich<br />

Einzelpreis: EUR 7,00 (ermäßigt EUR 5,00)<br />

Hausgäste frei<br />

In Kooperation mit dem Reha-Zentrum<br />

Quellenhof<br />

121016<br />

Ecuador: An der Straße der<br />

Vulkane<br />

Ecuador, der kleinste der Andenstaaten, bietet<br />

eine große Vielfalt an Sehenswürdigkeiten.<br />

Die Diareise führt von der 2.700 m hoch<br />

gelegenen Hauptstadt Quito bis zu den<br />

Galapagos Inseln. Weitere Highlights der<br />

Reise sind das nahe der Hauptstadt gelegene<br />

Äquatordenkmal Mitad del Mundo, der<br />

Indiomarkt in Otavalo und die Stadt Cuenca<br />

mit ihrer schönen Altstadt. Auch landschaftlich<br />

und klimatisch ist das Land sehr vielseitig.<br />

Die schneebedeckten Vulkane der Anden<br />

bieten einen starken Kontrast zu den tropischen<br />

Regenwäldern des Oriente, des ecuadorianischen<br />

Teils des Amazonasbeckens,<br />

mit seiner vielfältigen Flora und Fauna. Zum<br />

Schluss führt die Reise zu den Galapagos-<br />

Inseln mit ihrer einmaligen Flora und<br />

Fauna.<br />

Bernd Mantwill<br />

Freitag, 17.08.2012, 19:30 Uhr<br />

Bad Wildbad, Quellenhof, kleiner Festsaal<br />

<strong>vhs</strong>Card, keine Anmeldung erforderlich<br />

Einzelpreis: EUR 7,00 (ermäßigt EUR 5,00)<br />

Hausgäste frei<br />

In Kooperation mit dem Reha-Zentrum<br />

Quellenhof

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!