27.12.2012 Aufrufe

Allgemeine Bildung - vhs Calw

Allgemeine Bildung - vhs Calw

Allgemeine Bildung - vhs Calw

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Allgemeine</strong> <strong>Bildung</strong><br />

121115<br />

Führung in den Hohenheimer<br />

Anlagen<br />

Die Universität Hohenheim mit ihrem imposanten<br />

Schloss, den idyllischen Gärten und<br />

den interessanten Museen gehört zu den unangefochtenen<br />

Publikumsmagneten vor den<br />

Toren Stuttgarts.<br />

Erleben Sie an diesem Nachmittag, was den<br />

besonderen Reiz dieses landesgeschichtlichen<br />

Kleinods ausmacht. Wir begeben uns auf<br />

Entdeckungstour durch die Hohenheimer<br />

Gartenlandschaft und erkunden zwischen<br />

dem alten Baumbestand noch vorhandene<br />

Bauwerke aus herzoglicher Zeit.<br />

Mit auf dem Programm steht ein Rundgang<br />

durch das Deutsche Landwirtschaftsmuseum.<br />

Unser Streifzug durch die Agrargeschichte<br />

offenbart die vielen Facetten von Ackerbau<br />

und Viehzucht und wir erfahren allerlei<br />

Interessantes über die weitreichende Wirkung<br />

der nunmehr ältesten Agrarhochschule<br />

Deutschlands.<br />

Anschließend besuchen wir das im barokken<br />

Stil erbaute Hohenheimer Schloss.<br />

Ursprünglich als Residenzschloss für Herzog<br />

Carl Eugen und seine zweite Gemahlin<br />

Franziska erbaut, beherbergt das über 500<br />

Meter lange Gebäude die heutige Verwaltung<br />

der Universität. Die wunderschön restaurierten<br />

Interieurs mit ihren kunstvollen<br />

Stuckverzierungen laden zum Staunen ein<br />

und wir erfahren dabei Interessantes über<br />

die Geschichte des Bauwerks und seine<br />

Nutzung als Adelssitz und Hochschule. Als<br />

Höhepunkt und gleichzeitigen Abschluss genießen<br />

wir auf der Schlosskuppel einen wunderschönen<br />

Ausblick über die Campusgärten<br />

und auf die Schwäbische Alb.<br />

Begleitung: Team der <strong>vhs</strong><br />

Führung mit Museumspersonal<br />

Mittwoch, 21.03.2012<br />

13:00-ca. 19:00 Uhr<br />

Treffpunkt: S-Bahn Weil der Stadt 13:00 Uhr,<br />

gemeinsame Fahrt<br />

Führung ab 14:00 Uhr<br />

EUR 25,00 (inkl. Fahrt, Rundgang mit<br />

Führung, Museumseintritt)<br />

Anmeldeschluss: Donnerstag, 15.03.2012<br />

26<br />

Tagesfahrten<br />

121112<br />

Fahrt in den Frühling<br />

Fahrt der Höfener Senioren<br />

Auf den Spuren der Markgräfin Sibylla<br />

Augusta von Baden, der Frau des legendären<br />

Türkenlois, wird das Schluss Favorite bei<br />

Rastatt besucht. Nach einer Führung bleibt<br />

noch genügend Zeit, um durch Rastatt zu<br />

bummeln.<br />

Donnerstag, 19.04.2012<br />

Höfen, Treffpunkt, Abfahrtszeit, Gebühr und<br />

Anmeldung bei Susanne Fritz-Buchelt unter<br />

Tel. 07081 952205<br />

Veranstalter: Seniorenkreis Höfen in<br />

Kooperation mit der <strong>vhs</strong> <strong>Calw</strong><br />

121110<br />

Ausflug nach Rottweil<br />

Fahrt der Calmbacher Senioren<br />

Die ehemalige Reichsstadt am Oberen Neckar<br />

und älteste Stadt Baden-Württembergs lädt<br />

Sie zu einem Besuch ein!<br />

Lassen Sie sich vom Charme des mittelalterlichen<br />

Stadtkerns, dem reichhaltigen Kulturangebot<br />

und der wunderschönen Landschaft<br />

verführen.<br />

Die Staufer errichteten die Stadt an ihrem<br />

heutigen Standort und orientierten sich am<br />

Beispiel der sogenannten Zähringer-Städte.<br />

Bis in diese Zeit geht der spätmittelalterliche<br />

Stadtkern zurück. Er ist heute geprägt<br />

von erkergeschmückten Bürgerhäusern, geschmiedeten<br />

Stechschildern, die seit dem<br />

16. Jahrhundert vorgeschrieben waren, und<br />

zahlreichen Kirchen.<br />

Moderne Kunst und Kultur vor historischer<br />

Kulisse - schöner und spannungsreicher<br />

können Kontraste nicht sein.<br />

Mittwoch, 25.04.2012<br />

Calmbach, Treffpunkt, Abfahrtszeit, Gebühr<br />

und Anmeldung unter Tel. 07081/7234<br />

Veranstalter: Nachmittag der Begegnung in<br />

Kooperation mit der <strong>vhs</strong> <strong>Calw</strong><br />

121113<br />

Ausfahrt zur Landesgartenschau<br />

Nagold<br />

Fahrt der Höfener Senioren<br />

Die Landesgartenschau findet 2012 in<br />

Nagold statt und was liegt näher, als einen<br />

Ausflug dorthin zu unternehmen?<br />

Donnerstag, 24.05.2012<br />

Höfen, Treffpunkt, Abfahrtszeit, Gebühr und<br />

Anmeldung bei Susanne Fritz-Buchelt unter<br />

Tel. 07081 952205<br />

Veranstalter: Seniorenkreis Höfen in<br />

Kooperation mit der <strong>vhs</strong> <strong>Calw</strong><br />

121114<br />

Mehrtägige Ausfahrt der Höfener<br />

Senioren<br />

Der genaue Termin und das Ziel werden noch<br />

bekannt gegeben.<br />

Höfen, Treffpunkt, Abfahrtszeit, Gebühr und<br />

Anmeldung bei Susanne Fritz-Buchelt unter<br />

Tel. 07081 952205<br />

Veranstalter: Seniorenkreis Höfen in<br />

Kooperation mit der <strong>vhs</strong> <strong>Calw</strong><br />

121111<br />

Ausflug nach Schwäbisch Gmünd<br />

Besichtigung des Heilpflanzengartens<br />

Fahrt der Calmbacher Senioren<br />

Gärten sind die Orte der Sehnsucht - in<br />

Gärten erholen wir uns.<br />

Europas größter biologisch-dynamischer<br />

Heilpflanzengarten mit über 250 unterschiedlichen<br />

Pflanzen erstreckt sich am<br />

Rande der Schwäbischen Alb.<br />

Auf einer Hochebene im Norden von<br />

Schwäbisch Gmünd befindet sich der<br />

Heilpflanzengarten, der mit seinen 20<br />

Hektar gleichzeitig der größte seiner Art<br />

in ganz Europa ist. Rund 250 verschiedene<br />

Pflanzenarten werden hier in biologisch-dynamischer<br />

Wirtschaftsweise angebaut.<br />

Entdecken Sie im Rahmen einer Führung<br />

das vielfältige Areal von Feldern, Beeten,<br />

Gewächshäusern, Insektenhotel, biologischer<br />

Kläranlage und vielem mehr.<br />

Mittwoch, 27.06.2012<br />

Calmbach, Treffpunkt, Abfahrtszeit, Gebühr<br />

und Anmeldung unter Tel. 07081/7234<br />

Veranstalter: Nachmittag der Begegnung in<br />

Kooperation mit der <strong>vhs</strong> <strong>Calw</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!