27.12.2012 Aufrufe

Allgemeine Bildung - vhs Calw

Allgemeine Bildung - vhs Calw

Allgemeine Bildung - vhs Calw

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

123405<br />

Süße Balance: Wein und Schokolade<br />

Die Kombination von Schokolade und Wein<br />

ist ein völlig neues Genusserlebnis. Die<br />

Verbindung von Wein mit dem Schmelz der<br />

Schokolade zeigt echte Verführungskünste.<br />

In diesem Kurs werden ausgesuchte<br />

Schokoladespezialitäten in Harmonie mit<br />

Spitzenweinen probiert.<br />

Frank Hornung<br />

Freitag, 16.03.2012, 19:00-22:00 Uhr<br />

Gechingen, Altes Rathaus (neben der Kirche)<br />

EUR 25,00 (ermäßigt EUR 22,50)<br />

inkl. Lebensmittelumlage EUR 11,00 pro<br />

Person<br />

121187<br />

Käse und Wein<br />

Die unglaubliche Vielfalt an den Käsetheken<br />

verführt uns ständig dazu, neue Genüsse<br />

zu entdecken. Mit Wein gibt es ideale<br />

Verbindungen.<br />

Franz Schiegl<br />

Mittwoch, 20.06.2012, 19:30 Uhr<br />

Höfen, Rathaus, Kursaal<br />

<strong>vhs</strong>Card, zu dieser Veranstaltung ist eine<br />

Anmeldung bis Montag, 18.06.2012, bei der<br />

<strong>vhs</strong> unbedingt erforderlich!<br />

Einzelpreis: EUR 5,00<br />

zzgl. Kosten für Käse und Wein, werden direkt<br />

mit dem Kursleiter abgerechnet.<br />

Höfener Mittwoch, in Zusammenarbeit mit<br />

der Touristik Höfen<br />

121189<br />

Perlendes - Sekt & Co.<br />

Der Schaumweinkonsum in Deutschland verharrt<br />

seit etwa 10 Jahren bei knapp vier Liter<br />

pro Kopf. Perlwein-Getränke nehmen immer<br />

mehr Raum ein. Wir werden im Rahmen des<br />

Abends einen repräsentativen Querschnitt<br />

schäumender Getränke verkosten und die<br />

unterschiedlichen Herstellungsverfahren genauer<br />

kennen lernen.<br />

Franz Schiegl<br />

Freitag, 13.07.2012, 19:30-21:45 Uhr<br />

Höfen, Rathaus, Kursaal<br />

EUR 12,00<br />

zzgl. Getränkekosten ca. EUR 15,00, werden<br />

direkt mit dem Kursleiter abgerechnet.<br />

Anmeldeschluss: Montag, 09.07.2012<br />

Rat und Tat<br />

121175<br />

Alles um die Rose<br />

Wissenswertes über die Gartenrose<br />

Zu Beginn der kommenden Rosensaison,<br />

wollen wir Ihnen nützliche Informationen<br />

über Pflanzung, Pflege, Düngung und<br />

Pflanzenschutz für ein erfolgreiches<br />

Gartenrosenjahr vermitteln.<br />

Florian Weber<br />

Samstag, 24.03.2012, 15:00-17:00 Uhr<br />

Althengstett, Gärtnerei Sattler und Weber,<br />

Waldenserstr. 72<br />

EUR 8,00<br />

121176<br />

Alles über die Orchidee<br />

Wie pflege und versorge ich meine Orchideen<br />

am besten? In diesem Kurs erhalten Sie vom<br />

Fachmann Tipps für die Pflege, zum Thema<br />

Umtopfen, für die Schädlingsbekämpfung<br />

und die richtige Düngung.<br />

Gerhard Bubeck<br />

Dienstag, 17.04.2012, 18:30-20:00 Uhr<br />

Althengstett, Topfpflanzen Gerhard Bubeck,<br />

Waldenserstr. 76<br />

EUR 8,00<br />

111723<br />

Alles um die Rose<br />

Wissenswertes über die Gartenrose<br />

Zu Beginn der kommenden Rosensaison<br />

werden Ihnen nützliche Informationen<br />

über Pflanzung, Pflege, Düngung und<br />

Pflanzenschutz für ein erfolgreiches<br />

Gartenrosenjahr vermittelt.<br />

Dieter Günthner<br />

Samstag, 17.03.2012, 14:30-16:30 Uhr<br />

Höfen, Gärtnerei Günthner, Gräfenau 56<br />

EUR 8,00<br />

In Zusammenarbeit mit Gärtnerei Günthner<br />

<strong>Allgemeine</strong> <strong>Bildung</strong><br />

121179<br />

Sommerliche Blütenpracht -<br />

Balkonblumen richtig pflegen<br />

Der Balkon ist der ideale Ort, um sich vom<br />

täglichen Stress zu erholen. Erfüllt von<br />

Düften und prunkvollen Farben verwandelt<br />

er sich im Sommer zur grünen Oase. Damit<br />

die Pflanzen auch lange schön bleiben und<br />

wachsen, braucht es die richtige Pflege.<br />

Gärtnermeister Dieter Günthner gibt dazu<br />

Tipps und Informationen.<br />

Dieter Günthner<br />

Samstag, 28.04.2012, 14:30-16:30 Uhr<br />

Höfen, Gärtnerei Günthner, Gräfenau 56<br />

EUR 8,00<br />

Anmeldeschluss: Dienstag, 24.04.2012<br />

In Zusammenarbeit mit der Gärtnerei Günthner<br />

121177<br />

Wie sieht ein Tag in der Lokalredaktion<br />

des Schwarzwälder<br />

Boten aus?<br />

In Bad Wildbad sitzt die Lokalredaktion<br />

des Schwarzwälder Boten, die für das obere<br />

Enztal zuständig ist. Dort muss recherchiert,<br />

geschrieben, koordiniert und gestaltet<br />

werden. Einer der beiden Redakteure berichtet<br />

aus dem Alltag der Redaktion „Oberes<br />

Enztal“.<br />

Donnerstag, 12.07.2012, 15:00 Uhr<br />

Höfen, „Zum Karle und Dieter“<br />

Gebührenfrei<br />

Veranstalter: Seniorenkreis Höfen in<br />

Kooperation mit der <strong>vhs</strong> <strong>Calw</strong><br />

Kurse kann man auch<br />

verschenken!<br />

Gutscheine erhältlich bei der Volkshochschule.<br />

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung:<br />

Gutschein<br />

<strong>vhs</strong> <strong>Calw</strong><br />

Alte Lateinschule<br />

Kirchplatz 3<br />

75365 <strong>Calw</strong><br />

0 70 51 / 93 65-0<br />

mail@<strong>vhs</strong>-calw.de<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!