27.12.2012 Aufrufe

Allgemeine Bildung - vhs Calw

Allgemeine Bildung - vhs Calw

Allgemeine Bildung - vhs Calw

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Besichtigungen und<br />

Führungen<br />

121124<br />

Besichtigung der privaten<br />

Oldtimer-Sammlung „Töff-Töff“<br />

Ernst Lang hat eine große Leidenschaft:<br />

Er sammelt seit sechzig Jahren Autos,<br />

Motorräder und Fahrräder. In seiner<br />

Oldtimer-Sammlung befinden sich mittlerweile<br />

ca. 160 Fahrzeuge, darunter allein 40<br />

Autos. Die „Töff-Töffs“ werden in Gruppen<br />

präsentiert. Das älteste Fahrzeug stammt aus<br />

dem Jahr 1905 und gehört zu den Oldtimern<br />

vor dem Ersten Weltkrieg, den zweiten Teil<br />

der Sammlung bilden Fahrzeuge aus der<br />

Zeit zwischen dem Ersten und Zweiten<br />

Weltkrieg, in der dritten Gruppe werden fahrbare<br />

Untersätze ab 1946 präsentiert. Freuen<br />

Sie sich auf das „Nitribitt-Fahrzeug“, einen<br />

Mercedes 190 SL aus dem Jahr 1960, auf<br />

Adenauers Dienst-Mercedes/Baujahr 1958,<br />

auf Kleinfahrzeuge wie NSU Prinz oder<br />

Isetta sowie auf einen Rolls Royce von 1929,<br />

einen Porsche 356, einen Porsche Boxster<br />

oder auf einen Ferrari!<br />

Ernst Lang<br />

Samstag, 21.04.2012, 10:00-12:00 Uhr<br />

Gechingen, Gewerbegebiet, Gelände der<br />

Firma MeWa Recycling, Gültlinger Str. 3<br />

EUR 5,00 (ermäßigt EUR 4,00)<br />

Anmeldeschluss: Mittwoch, 18.04.2012<br />

121122<br />

Betriebsbesichtigung bei<br />

SCHNEEBERGER GmbH<br />

Die Schneeberger Holding AG mit Sitz im<br />

bernischen Roggwil ist eine international tätige<br />

Schweizer Industriegruppe, die 1923 gegründet<br />

wurde und in den Bereichen der<br />

Lineartechnik und Steuerungstechnik sowie<br />

dem Mineralguss tätig ist. Mit den ersten vor<br />

über 50 Jahren entwickelten Linearführungen<br />

legte Schneeberger den Grundstein für die<br />

heutige Lineartechnologie. Die Basis der lineartechnischen<br />

Lösungen von Schneeberger<br />

bilden die Standard-Komponenten<br />

Linearführungen, Umlaufkörper, Rolltische,<br />

integrierte Messsysteme, Profilschienen-<br />

Wälzführungen und Achsensysteme.<br />

Ausgehend von diesen Standard-<br />

Komponenten und Systemen werden<br />

Komplettlösungen entwickelt. Mineralguss<br />

und Spezialkomponenten runden die Palette<br />

ab. Weltweit besteht die Schneeberger Gruppe<br />

ausgehend vom Hauptsitz in Roggwil aus<br />

mehreren Tochtergesellschaften, eine davon<br />

seit über 40 Jahren in Höfen, mehreren<br />

Vertriebsbüros und Vertretungen weltweit<br />

sowie Verkaufsstandorte in den USA.<br />

Bei dieser Betriebsbesichtigung erhalten<br />

Sie Einblick in die Produktion von<br />

Linearführungen und erfahren Wissenswertes<br />

über die Einsatzmöglichkeiten dieser<br />

Wälzführungstechnologie.<br />

Donnerstag, 10.05.2012, 14:00-16:00 Uhr<br />

Höfen, Treffpunkt: Schneeberger GmbH,<br />

Gräfenau 12, am Haupteingang<br />

EUR 5,00 (ermäßigt EUR 4,00)<br />

Anmeldeschluss: Donnerstag, 03.05.2012<br />

121123<br />

Besuch auf dem Gestüt Dobel<br />

Führung mit dem Besitzer<br />

Das Gestüt - seit 1988 im Besitz von Horst<br />

Karcher - beherbergt rund 70 Warmblut-<br />

<strong>Allgemeine</strong> <strong>Bildung</strong><br />

pferde, darunter den weltbekannten Hengst<br />

„Cento“, Olympiasieger mit der deutschen<br />

Springreiterequipe 2000 in Sydney.<br />

Die Führung zeigt den gesamten Aufgabenbereich<br />

einer landwirtschaftlichen Pferdezucht<br />

mit Ausrichtung auf den internationalen<br />

Pferdesport. Dem Besichtigungsprogramm<br />

ist ein Schauprogramm mit einzelnen<br />

Pferden angeschlossen.<br />

Beim Gestüt besteht keine Parkmöglichkeit,<br />

es kann entlang der Oberen Bergstraße und<br />

der Schwabhausenstraße geparkt werden.<br />

Horst Karcher<br />

Samstag, 05.05.2012, 10:00-12:00 Uhr<br />

Dobel, Gestüt am Ende der<br />

Schwabhausenstr. 43<br />

EUR 5,00 (ermäßigt EUR 4,00)<br />

Eine vorherige Anmeldung bei der <strong>vhs</strong> ist unbedingt<br />

erforderlich!<br />

121207<br />

Faszinierende Bienenwelt<br />

Für Erwachsene und Kinder ab der<br />

3. Klasse<br />

In der „Bienen-Lehr- und Infostation“<br />

in Althengstett erfahren Kinder und<br />

Erwachsene Wissenswertes über die faszinierende<br />

Welt der Honigbienen. Was verbirgt<br />

sich hinter den dunkelbraunen Kästen,<br />

in denen die Bienen wohnen? Wie kommt<br />

der Honig ins Glas? Jung und Alt können<br />

dem Imker bei seiner Arbeit zuschauen.<br />

Spannende Einblicke in ein Volk sanftmütiger<br />

Bienen werden die Besucher staunen lassen<br />

über das Multitalent „Honigbiene“.<br />

Manfred Nonnenmann<br />

Samstag, 05.05.2012, 14:00-15:30 Uhr<br />

Althengstett, Industriegebiet 1, Ferdinand-<br />

Porsche-Str. 40<br />

EUR 5,00 (ermäßigt EUR 4,00)<br />

Anmeldeschluss: Mittwoch, 02.05.2012<br />

Der Landkreis <strong>Calw</strong><br />

Ein Jahrbuch<br />

Band 29<br />

10,50 € – in allen Buchhandlungen<br />

im Landkreis und beim Landratsamt<br />

<strong>Calw</strong> erhältlich.<br />

Interessantes und Wissenswertes<br />

aus Geschichte, Kultur, Wirtschaft<br />

und aktuellem Zeitgeschehen.<br />

Eine Jahrbuchreihe für alle Freunde<br />

und Gäste des Landkreises.<br />

Vorzüglich geeignet auch als Geschenk.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!