27.12.2012 Aufrufe

Allgemeine Bildung - vhs Calw

Allgemeine Bildung - vhs Calw

Allgemeine Bildung - vhs Calw

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Allgemeine</strong> <strong>Bildung</strong><br />

121196<br />

Mountainbike-Fahrtechnik<br />

Grundkurs für Erwachsene<br />

Sie fahren Fahrrad, fühlen sich aber abseits<br />

von breiten und befestigten Wegen nicht<br />

wirklich wohl? Sie fühlen sich nach einem<br />

Sturz oder bei steilen Abfahrten unsicher?<br />

Dieser Kurs vermittelt in verschiedenen<br />

Übungsformen die notwendigen Kenntnisse,<br />

wie Grundposition auf dem Rad in verschiedenen<br />

Geländeformen, richtiges Schalten,<br />

richtige Tretfrequenz, Kurventechnik in der<br />

Ebene, und vor allem Gleichgewicht. Nach<br />

wenigen hilfreichen Tipps und Tricks und<br />

ausreichend Gelegenheit zum Üben trauen<br />

Sie sich auch in schwierigeres Gelände.<br />

Schwerpunkt ist die Verbesserung der<br />

Balance als wesentliche Grundlage für gutes<br />

Biken.<br />

Bitte mitbringen: funktionsfähiges Fahrrad<br />

(auch Trekkingrad), Helm, Handschuhe, evtl.<br />

Knie- und Ellenbogenschützer. Auf Wunsch<br />

und gegen Gebühr kann ein Mountainbike<br />

ausgeliehen werden, bitte bei der Anmeldung<br />

angeben.<br />

Voraussetzungen: Sicheres Radfahren auf<br />

Straßen und breiten Wegen.<br />

Kai Hintzenstern, DIMB/BDR Trainer C -<br />

Mountainbike<br />

Donnerstag, 26.04.2012, 16:30-19:30 Uhr<br />

Althengstett, Treffpunkt: Im Mönchswasen 1,<br />

Parkplatz bei der Schlosskellerei Schnaufer<br />

EUR 22,00<br />

34<br />

Freizeit<br />

121197<br />

UNIMOG fahren - Männerträume<br />

werden wahr<br />

Die Legende UNIMOG lebt! Einmal selbst<br />

einen UNIMOG fahren!<br />

Nach Einführung in die Technik eines<br />

UNIMOGs und eines Traktors geht es mit<br />

den Fahrzeugen auf die Wiese, um praktische<br />

Erfahrungen zu sammeln. Die Männer<br />

und Frauen bekommen ein Gespür für die<br />

Besonderheiten der Fahrzeuge und werden<br />

sicher schnell schwierige Manöver bewerkstelligen<br />

können. Anschließend kann noch<br />

das Rückwärtsfahren und Einparken mit einem<br />

Anhänger geübt werden.<br />

Gunther Schäfer<br />

Samstag, 23.06.2012, 14:00-17:00 Uhr<br />

Schmieh, Farrenhof<br />

EUR 20,00<br />

121195<br />

Windsurfen<br />

Windsurfen muss kein Traum bleiben: nie<br />

hat eine Sportart in so kurzer Zeit so viele<br />

begeisterte Anhänger gefunden. Lernen<br />

Sie die Faszination dieses Sports kennen.<br />

Moderne Lehrmethoden und aktuelles Gerät<br />

unterstützen das Bemühen durch ein erfahrenes<br />

Lehrteam des Windsurfclubs<br />

Nordschwarzwald.Theorie: Geschichtliche<br />

Entwicklung, Materialkunde,<br />

Sicherheitslehre, Gesetz, Segeltheorie,<br />

Naturschutz, Wetterkunde Praxis:<br />

Trockentraining, Knoten, freies Fahren,<br />

Wende, Halse<br />

Im Anschluss an den Kurs kann auch<br />

die Prüfung für den Segelsurfschein abgelegt<br />

werden. Weitere Praxis bei<br />

Aktivitäten des Windsurfclubs. Boards<br />

und Wärmeschutzkleidung werden den<br />

Teilnehmern zur Verfügung gestellt.<br />

Günther Henne<br />

Theorie:<br />

Donnerstag, 05.07.2012, 19:00-21:00 Uhr<br />

<strong>Calw</strong>, <strong>vhs</strong>, Alte Lateinschule<br />

Praxis:<br />

Samstag, 07.07.2012, 10:00-18:00 Uhr<br />

Sonntag, 08.07.2012, 10:00-18:00 Uhr<br />

Nagoldtalsperre, Erzgrube, Treffpunkt<br />

Parkplatz bei den Segelbooten<br />

Teilnahmevoraussetzung: sichere<br />

Schwimmkenntnisse. Jugendliche unter 18<br />

Jahren müssen von den Eltern schriftlich angemeldet<br />

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!