27.04.2023 Aufrufe

Ausgabe 01-2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NEWS von Mitgliedsunternehmen<br />

Stromgenerator aus Hamm wird in die Ukraine gebracht<br />

Sanierungstechnik Dommel leistet Sachspende für Hospiz in Iwano-Frankiwsk<br />

Mit einem Generator leistet die Sanierungstechnik Dommel GmbH nun dringend<br />

benötigte Hilfe in der Westukraine. Denn dieser soll die Stromversorgung<br />

für ein Hospiz in Iwano-Frankiwsk sicherstellen. Das 15 Jahre alte Gerät war<br />

in der Vergangenheit für den Betrieb von Pumpen für Abwasser-Überleitungen<br />

im Einsatz – und sollte diese Aufgabe eigentlich auch noch in den kommenden<br />

zwei Jahren übernehmen. „Wir sind uns allerdings sicher, dass wir mit dieser<br />

Spende dem Gerät einen wesentlich bedeutsameren Zweck zukommen lassen“,<br />

erklärt Benedikt Stentrup, Geschäftsführer des Unternehmens aus Hamm.<br />

Seinen Weg in die Ukraine trat jetzt ein Stromgenerator der Sanierungstechnik Dommel GmbH an. Die<br />

Dommel-Gesellschafter Werner Schmidt (Mitte) und Benedikt Stentrup (rechts) übergaben den Generator an<br />

Ludger Prinz (links) vom Johannes-Hospiz in Münster.<br />

Lieferkettenproblematik, Materialknappheit und steigende<br />

Energiekosten: Mit diesen schwierigen Rahmenbedingungen<br />

hat die hiesige Wirtschaft in vielen Bereichen zu kämpfen.<br />

Auch leistungsfähige, neue Stromgeneratoren sind vor diesem<br />

Hintergrund nur mit langen Lieferzeiten erhältlich. Der Markt<br />

für gebrauchte Geräte ist daher leergekauft. Was sich hierzulande<br />

vor allem problematisch für Unternehmen erweist,<br />

hat anderenorts eine größere Dimension: Das durch den<br />

Krieg geschädigte Stromnetz in der Ukraine sorgt für desolate<br />

Zustände in vielen Regionen. So erschwert dieses beispielsweise<br />

in einem Hospiz im westukrainischen Iwano-Frankiwsk<br />

die menschenwürdige Versorgung der rund 30 Sterbenden.<br />

Kälte, langanhaltende Dunkelheit im Winter und die fehlende<br />

Möglichkeit zu waschen sind nur einige Beispiele für die Auswirkungen<br />

des fehlenden Stroms. Dr. Iryna Slugotska, Geschäftsführerin<br />

des Hospizes, wandte<br />

sich daher an das Johannes-Hospiz in<br />

Münster. Beide Einrichtungen verbindet<br />

seit fünf Jahren eine enge Partnerschaft.<br />

Hospiz-Geschäftsführer Ludger<br />

Prinz trug diese Bitte in seinem Netzwerk<br />

hier vor Ort weiter – und sie traf<br />

bei der Sanierungstechnik Dommel<br />

GmbH aus Hamm auf offene Ohren.<br />

Das Unternehmen befasst sich mit der<br />

Instandsetzung von Kanälen – und hat<br />

dabei für den Betrieb von Pumpen für<br />

Abwasser-Überleitungen auch Generatoren<br />

im Einsatz. Ein solches Gerät,<br />

das diese Aufgabe auch in den<br />

kommenden zwei Jahren übernehmen<br />

sollte, nehmen die Kanalprofis nun<br />

aus ihrem Bestand und spenden es für<br />

das Hospiz in der Westukraine. Vorab<br />

wurde noch eine Inspektion inklusive<br />

Ölwechsel durchgeführt. Für den<br />

Transport konnte Prinz ebenfalls sein<br />

Netzwerk aktivieren, sodass der Generator<br />

am 29. Dezember seinen Weg in<br />

die Ukraine antrat und dort nach dem<br />

Jahreswechsel seinen Betrieb aufnahm<br />

– und die Situation im Hospiz ein wenig<br />

erleichtert.<br />

Über die Sanierungstechnik<br />

Dommel GmbH<br />

Wir sind dabei ...<br />

H5/C06<br />

... und freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Die Sanierungstechnik Dommel GmbH mit Sitz im nordrhein-westfälischen<br />

Hamm ist Spezialist für sämtliche Dienstleistungen<br />

rund um die Instandhaltung von Kanälen und<br />

Schächten. Als kompetenter Partner von Kommunen, Verantwortlichen<br />

der Industrie und Ingenieuren bietet sie neben<br />

Zustandserfassungen auch diverse grabenlose Sanierungsverfahren<br />

sowie alle erforderlichen Tiefbauarbeiten aus einer<br />

Hand an. Bei den Maßnahmen stehen eine partnerschaftliche<br />

Arbeitsweise und eine hohe Ausführungsqualität immer im<br />

Mittelpunkt. Die Abwicklung von Kanalsanierungsprojekten<br />

mit außergewöhnlichen Anforderungen ist darüber hinaus<br />

eine Stärke des Unternehmens. Die Sanierungstechnik Dommel<br />

GmbH beschäftigt mehr als 100 Mitarbeiter und ist seit<br />

1989 auf dem deutschen Markt aktiv.<br />

Sanierungstechnik Dommel GmbH<br />

Erlenfeldstraße 55<br />

D-59075 Hamm<br />

www.sanierungstechnik-dommel.de<br />

64 | RO-KA-TECH Journal <strong>01</strong> / <strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!