27.04.2023 Aufrufe

Ausgabe 01-2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anwenderberichte<br />

Abflusskummer Servicegesellschaft Müller mbH<br />

Wir, die Abflusskummer Servicegesellschaft Müller mbH, kümmern<br />

uns mit Herz und Seele um Kanalprobleme aller Art.<br />

Von der einfachen Verstopfungsbeseitigung über die Kanal-<br />

Inspektion bis hin zur Inliner-Sanierung oder Kanal-Reparatur<br />

in offener Bauweise. Der Firmensitz befindet sich in Idstein<br />

nahe Frankfurt, wo wir mit mehreren Kolonnen alle Arten der<br />

Kanalsanierung und Kanalreinigung durchführen.<br />

Als erster Kunde des damals neuentwickelten Climbolino E<br />

Fräsroboters der Firma Hächler GmbH, Geschäftsführer Rolf<br />

Peters, habe ich eine lange Erfahrungsgeschichte.<br />

Die Geschichte begann wie bei vielen Neuentwicklungen, mit<br />

zahlreichen Kinderkrankheiten. Die Einsatzdauer war in den<br />

ersten Monaten nicht zufriedenstellend, dass wir den Roboter<br />

nicht zurückgegeben haben, lag an dem sehr guten Service.<br />

Die Servicemitarbeiter haben sich oft am gleichen Tag aus<br />

dem von uns doch viele Stunden entfernten Ostfriesland in<br />

Richtung Idstein gemacht.<br />

In dem ersten Jahr wurden viele Updates gemacht, die dazu<br />

führten, dass die Anlage von Monat zu Monat standfester wurde.<br />

Die Updates wurden kostenfrei, schnell und vor allem unbürokratisch<br />

durchgeführt.<br />

Ich bin fest davon überzeugt, dass in unserem Bereich neue<br />

Produkte wie es der Hausanschlussroboter damals war, nur im<br />

Einsatz ihre Serienreife und Standfestigkeit erlangen.<br />

Fräsroboter gibt es viele und einige kenne ich auch aus eigener<br />

Erfahrung, jedoch kenne ich keinen Fräsroboter in der<br />

Branche der diese Fräskraft hat, dabei so bogengängig ist und<br />

darüber hinaus von der Gesamtanlage so kompakt gebaut ist.<br />

Die Konstrukteure<br />

der Hächler GmbH<br />

überraschen selbst<br />

nach fünf Jahren immer<br />

noch mit neuen<br />

Ideen und Verbesserungen<br />

an dem Roboter.<br />

Es gab hier beispielsweise<br />

deutliche<br />

Verbesserungen in<br />

der Luftführung über<br />

der Kameralinse,<br />

was gerade das Bild<br />

beim Fräsen herausragend<br />

verbesserte.<br />

Die sicherlich beste<br />

Neuerung der jüngsten<br />

Vergangenheit<br />

war die Erweiterung<br />

auf die Dimension<br />

DN300. Die Entwicklung und Verbesserung des Climbolino E<br />

geht stetig weiter, wie zum Beispiel in der Steuerungselektronik<br />

und der damit verbundenen Effizienz und der geringeren Anfälligkeit<br />

für Schäden durch den Anwender.<br />

Natürlich ist keine Anlage perfekt und wie in der Branche bekannt,<br />

schon gar nicht in der Robotertechnik. Verbesserungspotential<br />

im Hinblick auf den Verschleiß gab es aus meiner<br />

Sicht beim Kamerakabel, da man bei längeren Einsätzen in<br />

Betonrohren unter Umständen das Kamerakabel aufreibt.<br />

Herstellerseitig wurde dieses Problem durch ein beiliegendes<br />

Ersatzkabel gelöst, welches vom Monteur selbstständig ausgetauscht<br />

werden kann.<br />

Das Gerät ist leicht transportabel und besteht nur aus einem<br />

Teil, was bei Bedarf in 3 Segmente durch Schnellverschlüsse<br />

zerteilt werden kann. Meine Mitarbeiter können damit in verschiedenen<br />

Situationen einer Baustelle sehr komfortabel und<br />

fast schon in einer ergonomischen Position arbeiten.<br />

Auch nach fünf Jahren überzeugt mich die Einsatzdauer der<br />

Anlage durch die Akkutechnologie, sie ist völlig ausreichend<br />

in Sachen Einsatzdauer (ca. 2 Std.).<br />

Mit dem Climbolino E erreichen wir auch in gelinerten DN<br />

100 Rohren unser Ziel über mehrere Bögen hinweg und waren<br />

bereits im DN 200 Bereich damit erfolgreich im Einsatz.<br />

Mit der neuen Zentrierung für DN 300 können wir unser Leistungsspektrum<br />

erweitern und müssen keinen neuen Fräsroboter<br />

anschaffen.<br />

Das Fazit von mir und meinen Mitarbeitern, die fast täglich<br />

mit dem Gerät arbeiten, ist positiv. Über das Hächler Team im<br />

Allgemeinen kann ich sagen, dass die Servicebereitschaft über<br />

die in der Branche bekannten Maße oft hinaus geht. Fünf Jahre<br />

und einige hundert Betriebsstunden später nutzen wir die<br />

Anlage immer noch konstant und sind sehr zufrieden. In den<br />

nächsten Jahren werden wir mit Sicherheit weitere Climbolinos<br />

anschaffen, um im Hausanschlussbereich weiter flexibel<br />

aufgestellt zu sein.<br />

Abflusskummer<br />

Servicegesellschaft Müller mbH<br />

Jascha Müller<br />

Buchwiese 22<br />

D-65510 Idstein<br />

+49 (0) 6126/52550<br />

+49 (0) 6126/71586<br />

info@infoaks.de<br />

www.aks-abflussfrei.de<br />

GmbH<br />

Wir sind dabei ...<br />

H1/B10<br />

... und freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

RO-KA-TECH Journal <strong>01</strong> / <strong>2023</strong> | 93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!