27.04.2023 Aufrufe

Ausgabe 01-2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Branchenvorschau<br />

Workshop on the road <strong>2023</strong><br />

Erfolgsfaktor Workflow –<br />

mit effizienten Prozessen zu erhöhter Produktivität<br />

IBAK tourt im Juni und Juli <strong>2023</strong> durch Deutschland und<br />

Österreich und zeigt auf, wie Abläufe auf der Baustelle<br />

und im Büro fit für die Zukunft gemacht werden können<br />

und welche Trends es für die Kanalinspektion von<br />

Morgen gibt. Teilnehmer erfahren, wie IBAK-Lösungen<br />

schon heute Anwender bei der Optimierung ihrer Arbeitsabläufe<br />

unterstützen können.<br />

Acht Standorte und Termine stehen für den IBAK Workshop on the road <strong>2023</strong><br />

zur Auswahl.<br />

Save the Date!<br />

13.06.<strong>2023</strong> Moers | 15.06.<strong>2023</strong> Geohütte | 20.06.<strong>2023</strong><br />

Leipzig | 23.06.<strong>2023</strong> Kiel | 27.6.<strong>2023</strong> Freigericht |<br />

29.06.<strong>2023</strong> Durmersheim | 04.07.<strong>2023</strong> St. Valentin (Österreich)<br />

| 05.07.<strong>2023</strong> Nürnberg<br />

Damit rückt IBAK die ganzheitliche Betrachtung aller Arbeitsschritte<br />

für den Erfolg von Inspektionsdienstleistern, Ingenieurbüros<br />

und Netzbetreibern in den Mittelpunkt. Ein Ansatz,<br />

den IBAK als Systemanbieter mit einem durchgängigen Portfolio<br />

von Kanalinspektions- und Sanierungssystemen bis hin<br />

zu dazugehörigen Softwarelösungen abbilden und begleiten<br />

kann. Dieses Workshop-Thema betrifft einerseits die innerbetrieblichen<br />

Abläufe von Anwendern, spricht aber auch die<br />

Verzahnung von Auftraggebern und Auftragnehmern für eine<br />

erfolgreiche Projektabwicklung an.<br />

So steht der erste Teil eines jeden Workshop-Tages unter dem<br />

Motto „Einfach im Handling und flexibel in der Anwendung<br />

–Tools mit Mehrwert für die Baustelle“. Hier konzentriert<br />

sich der Austausch auf konkrete Herausforderungen der<br />

Kanalinspektion vom Klein- bis zum Großprofil. Dazu werden<br />

Lösungen anhand technologischer Neu- und Weiterentwicklungen<br />

vorgestellt. Dieser Teil richtet sich an alle, die ihren Alltag<br />

auf der Baustelle erleichtern möchten. Teilnehmer erhalten eine<br />

praxisnahe Einführung in ausgewählte Systemkomponenten mit<br />

besonderem Fokus auf einfache und schnelle Handhabung.<br />

Der zweite Teil befasst sich mit der Frage „Was erwartet die<br />

nächste Generation von zeitgemäßer Kanalanalyse?“.<br />

Eine Antwort darauf wird vor allem in neuen Software-bezogenen<br />

Möglichkeiten gefunden. IBAK arbeitet und entwickelt<br />

an mehreren Projekten, die auf den Methoden der Künstlichen<br />

Intelligenz (KI) basieren. Ein Schwerpunkt ist die automatisierte<br />

Zustandserkennung in Inspektionsfilmen (ArtIST). Darüber<br />

hinaus arbeitet das Unternehmen an einem KI-basierten Autopilot<br />

für die Inspektionsanlage (aiControl). Außerdem wird<br />

geforscht, wie die KI-Methodik in Kanaldaten für Sanierungsplanung<br />

und Prognosemodelle genutzt werden kann. Mit diesen<br />

und weiteren Zukunftsperspektiven wird dargelegt, dass<br />

Softwarelösungen im Workflow eine Schlüsselrolle einnehmen<br />

werden. Sie stellen eine wesentliche Komponente für den Erfolg<br />

für Unternehmen aller Größenordnungen dar. Um die<br />

Effizienzvorteile voll ausschöpfen zu können, sollte die Weichenstellung<br />

bereits heute erfolgen. Wie dies gelingen kann,<br />

wird im Workshop gemeinsam diskutiert.<br />

Weitere Informationen zu den Workshops und zur Anmeldung<br />

finden Sie unter www.IBAK.de.<br />

www.ibak.de<br />

RO-KA-TECH Journal <strong>01</strong> / <strong>2023</strong> | 87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!