28.12.2012 Aufrufe

Leitbild der VHS - Volkshochschule

Leitbild der VHS - Volkshochschule

Leitbild der VHS - Volkshochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeit_Beruf_I-10:Layout 1 16.12.2009 16:15 Seite 130<br />

Arbeit und Beruf<br />

JI50106<br />

Homepage im<br />

Baukastensystem erstellen Neu!<br />

Voraussetzungen: einfache Windows- und<br />

Textverarbeitungskenntnisse von Vorteil.<br />

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit einfachen<br />

Mitteln, ohne Kenntnisse von Inter -<br />

netseitenprogrammierung (HTML u. ä.),<br />

selbst Internetseiten erstellen können. Die<br />

eigene Homepage zu erstellen macht richtig<br />

Spaß und kostet zudem nichts (außer<br />

den Kursgebühren). Sie benötigen lediglich<br />

eine E-Mail-Adresse zur Anmeldung.<br />

Es gibt zahlreiche Anbieter bei denen Sie<br />

eine kostenlose Homepage erstellen können.<br />

Wir haben beispielhaft einen davon<br />

ausgewählt. Am Ende des Kurstages haben<br />

Sie eine eigene kleine Webseite erstellt.<br />

► Sa, 17.04.2010, 9.00 - 16.30 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>, Raum 101<br />

38,00 €/9 UE/1x<br />

Frank Kullmann<br />

Bei weniger als 10 TN Aufzahlung von<br />

10,00 €.<br />

Kein Word mehr beim Kauf eines neuen<br />

PCs - Office-Paket kaufen - lohnt sich<br />

das? Lernen Sie die kostenlose Alter -<br />

native zum Microsoft Office-Paket - "Open<br />

Office" - kennen. In den Bereichen Schrei -<br />

ben, Rechnen, Präsentationen überzeugt<br />

Open Office mit nahezu identischen Funk -<br />

tionen. Die Programme Write, Calc sind<br />

mit Word und Excel sogar kompatibel (lesen<br />

und speichern). Der größte Vorteil von<br />

OpenOffice Writer ist: Es kostet nichts!<br />

Damit können Sie leicht mehrere hun<strong>der</strong>t<br />

- 130 -<br />

OPEN OFFICE<br />

Euro sparen, und alles ganz legal. Aber<br />

das wichtigste: OpenOffice ist kein "billiger<br />

Jakob" <strong>der</strong> nichts taugt - ganz im Gegen -<br />

teil, Sie erhalten ein Produkt das dem<br />

"Ori ginal" in nichts nachsteht. In diesem<br />

Kurs werden wir schwerpunktmäßig mit<br />

Writer, dem Textverarbeitungsmodul von<br />

OpenOffice arbeiten. Sie bekommen aber<br />

auch einen Überblick über die an<strong>der</strong>en<br />

Mo dule wie Tabellenkalkulation, Präsenta -<br />

tion usw.<br />

OpenOffice.org Writer: Die Freiheit, Ihre<br />

Dokumente großartig aussehen zulassen<br />

WRITER ist das Textverarbeitungs pro -<br />

gramm von OpenOffice.org: Nutzen Sie<br />

es für alles vom einfachen Brief bis zum<br />

komplexen Buch mit Hyperlinks, Inhalts -<br />

ver zeichnis, eingebetteten Illustrationen,<br />

Literaturverzeichnissen und was bei Ihnen<br />

sonst noch an Aufgaben anfällt. Auto-<br />

Vervollständigen, Auto-Format und die<br />

Recht schreibprüfung während <strong>der</strong> Einga -<br />

be erleichtern schwierige Aufgaben.<br />

Writer beherrscht auch verschiedene<br />

Desktop-Publishing-Aufgaben wie die<br />

Erstellung von Newslettern mit mehreren<br />

Spalten o<strong>der</strong> Broschüren. Die einzige<br />

Grenze ist Ihre Vorstellungskraft.<br />

JK50101<br />

Writer - Grundkurs<br />

Voraussetzung: EDV/Windowskenntnisse.<br />

Der Kurs ist geeignet sowohl für Anfänger,<br />

Neueinsteiger als auch Umsteiger von<br />

Word nach OpenOffice Writer.<br />

Eignen Sie sich Schritt für Schritt elementare<br />

Writer-Arbeitstechniken an. Gestalten<br />

Sie Dokumente optisch ansprechend, z.B.<br />

mit Überschriften, Hervorhebungen und<br />

Zeichenobjekten, und drucken Sie diese<br />

aus. Stellen Sie Informationen übersichtlich<br />

in Tabellen und Aufzählungen dar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!