28.12.2012 Aufrufe

Leitbild der VHS - Volkshochschule

Leitbild der VHS - Volkshochschule

Leitbild der VHS - Volkshochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freizeit - aktiv I-2010:Layout 1 16.12.2009 14:53 Seite 58<br />

Freizeit - aktiv und kreativ<br />

Pinsel, Malgründe. Geeignete Farben<br />

(Acryl- o<strong>der</strong> Ölfarben, Pastell- o<strong>der</strong> Ölpas -<br />

tellkreiden), Palette o<strong>der</strong> Tellerchen zum<br />

Farbenmischen, Wassergefäß, Lappen,<br />

weicher Bleistift o<strong>der</strong> Kohlestift und<br />

Radiergummi.<br />

► Do, ab 11.03.2010, 19.00 - 21.15 Uhr<br />

Schloßschule Oggersheim,<br />

Schnabelbrunnengasse 41,<br />

Nassraum<br />

68,00 €/24 UE/8x<br />

Carola Wild<br />

Min/Max-TN 8/8<br />

D20507<br />

Stoffmalerei für Anfänger/innen - Neu!<br />

Im Kurs werden die Grundtechniken <strong>der</strong><br />

Stoffmalerei vermittelt. Die Teilnehmen -<br />

den können eine Kissenhülle (40 x 40)<br />

und/o<strong>der</strong> eine Tischdecke (80 x 80) nach<br />

eigenem Wunsch gestalten.<br />

Bitte mitbringen: Materialkosten 12,00 €<br />

► Mo, ab 18.01.2010, 9.00 - 11.15 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>, Raum 02<br />

67,00 €/30 UE/10x<br />

Manolya Yildizli<br />

Min/Max-TN 10/10<br />

Kursanleitung erfolgt auf Deutsch und auf<br />

Türkisch.<br />

D20508<br />

Ebru-Malerei Neu!<br />

Die uralte Kunst aus dem Orient. Durch<br />

das Marmorieren von Papier durch Far -<br />

ben, die auf einer Wasseroberfläche aufgetragen<br />

werden, entstehen kunstvolle<br />

Motive. Im Kurs werden Grundtechniken,<br />

Umgang mit den Zeichengeräten und Mi -<br />

schen von Farben vermittelt. Die Ebru-<br />

Zeichnungen können auf Papier o<strong>der</strong> Stoff<br />

angefertigt werden.<br />

Bitte mitbringen: Materialkosten 15,00 €<br />

- 58 -<br />

► Mi, ab 20.01.2010, 9.00 - 11.15 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>, Raum 02<br />

67,00 €/30 UE/10x<br />

Sibel Kilictürk<br />

Min/Max-TN 10/10<br />

Der Kurs wird in türkischer Sprache angeboten.<br />

PLASTISCHES GESTALTEN<br />

Gestalten von Silberschmuck<br />

Sie lieben individuellen Schmuck?<br />

In unseren Kursen erlernen wir grundlegende<br />

Techniken <strong>der</strong> Schmuckgestaltung,<br />

wie Feilen, Sägen usw. und wenden diese<br />

bei <strong>der</strong> Herstellung eines Schmuck -<br />

stückes aus Silber nach eigenem Entwurf<br />

an. Kreativität wie auch handwerkliches<br />

Kön nen werden durch stetiges Üben geför<strong>der</strong>t.<br />

Semesterthema: Verschiedene Möglich -<br />

ke iten <strong>der</strong> Oberflächengestaltung.<br />

D20601<br />

► Mo, ab 22.02.2010, 9.30 - 13.15 Uhr<br />

D20602<br />

► Di, ab 23.02.2010, 9.30 - 13.15 Uhr<br />

D20603<br />

► Mi, ab 24.02.2010, 9.30 - 13.15 Uhr<br />

D20604<br />

► Mo, ab 12.04.2010, 9.30 - 13.15 Uhr<br />

D20605<br />

► Di, ab 13.04.2010, 9.30 - 13.15 Uhr<br />

D20606<br />

► Mi, ab 14.04.2010, 9.30 - 13.15 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!