28.12.2012 Aufrufe

Leitbild der VHS - Volkshochschule

Leitbild der VHS - Volkshochschule

Leitbild der VHS - Volkshochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schulabschlüsse_I_2010:Layout 1 16.12.2009 15:52 Seite 141<br />

sonsten gelten für den Kurs die unter dem<br />

Punkt „Hauptschulabschluss" ausgeführten<br />

Bedingungen. Die Einrichtung eines<br />

Kurses erfolgt vorbehaltlich <strong>der</strong> Ge neh -<br />

migung <strong>der</strong> Schu lbehörde. Interessierte<br />

sollten sich so schnell wie möglich mit <strong>der</strong><br />

<strong>VHS</strong>/Herrn Eberts (Tel.: 0621/504-2625)<br />

in Verbin dung setzen.<br />

REALSCHULABSCHLUSS<br />

Der Vorbereitungslehrgang soll die Teil -<br />

neh menden zu einem erfolgreichen Ab -<br />

schluss entsprechend <strong>der</strong> Landesver ord -<br />

nung über die Prüfung für Nichtschüler<br />

zum Erwerb des qualifizierten Sekundar -<br />

abschlusses I (Abschlusszeugnis <strong>der</strong><br />

Real schule) führen. Der Unterrichtsablauf<br />

wird von den Bedingungen dieser Prü -<br />

fungs verordnung bestimmt. Teilnehmen<br />

können Hauptschüler/innen, aber auch<br />

Realschüler/innen und Gymnasiasten/innen,<br />

denen es nicht möglich war, den qualifizierten<br />

Abschluss <strong>der</strong> Sekundarstufe I<br />

(Mittlere Reife) zu erlangen.<br />

Fächer: Deutsch, Englisch, Mathematik,<br />

Biologie, Erdkunde, Geschichte, Sozial -<br />

kun de, Physik und Chemie.<br />

Prüfungsvoraussetzungen:<br />

Zur Prüfung als Volkshochschulabsol -<br />

vent/in wird zugelassen, wer<br />

1. mindestens zwei Drittel <strong>der</strong> Unter -<br />

richts stunden (Son<strong>der</strong>regelung im Ta -<br />

geslehrgang) besucht,<br />

2. das 16. Lebensjahr vollendet, und<br />

3. nicht mehr als einmal eine Prüfung<br />

für Nichtschüler zum Erwerb des Ab -<br />

schlusszeugnisses <strong>der</strong> Realschule in<br />

Rhein land-Pfalz o<strong>der</strong> in an<strong>der</strong>en Bun -<br />

deslän<strong>der</strong>n erfolglos abgelegt hat.<br />

Schulabschlüsse und För<strong>der</strong>maßnahmen<br />

LE602140<br />

Abendlehrgang Realschule -<br />

1. Semester<br />

Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung<br />

zur Erlangung des Abschlusszeugnisses<br />

einer anerkannten Realschule (qualifizierter<br />

Sekundarabschluss I).<br />

Der Abendlehrgang umfasst wie <strong>der</strong><br />

Tageslehrgang etwa 1500 Unterrichts -<br />

stunden. Diese sind auf 4 Abende in <strong>der</strong><br />

Woche (Montag bis Donnerstag) verteilt.<br />

Pro Abend finden 4 Unterrichtsstunden<br />

von 18.00 Uhr bis 21.15 Uhr statt. Der<br />

Kurs dauert 2 1/2 Jahre (5 Semester).<br />

► Ort: Schulzentrum Mundenheim<br />

Verschiedene Dozent/innen<br />

Min/Max-TN 12/25<br />

Der neue Abendlehrgang beginnt voraussichtlich<br />

im September 2010.<br />

Einstufung Realschulkurse -<br />

Abendlehrgänge Neu!<br />

Immer häufiger kommt es vor, dass Teil -<br />

nehmende sich schwer tun und möglicherweise<br />

scheitern, weil sie über keine<br />

aus reichenden Sprach- o<strong>der</strong> Rechen -<br />

kenntnisse zur Bewältigung <strong>der</strong> Ansprü -<br />

che eines Realschulabschlusses verfügen<br />

o<strong>der</strong> nicht gelernt haben, systematisch<br />

und effektiv zu lernen.<br />

Daher müssen ab 2010 alle Bewerbende<br />

für die im September beginnenden Lehr -<br />

gänge Abendrealschule eine Ein stu fungs -<br />

prüfung ablegen, in <strong>der</strong> die Kenntnisse in<br />

Deutsch und Mathematik sowie weitere<br />

Kompetenzen ermittelt werden.<br />

Um allen Bewerbenden für einen Real -<br />

schulkurs einen erfolgreichen Lehrgang<br />

zu ermöglichen und damit ein Scheitern<br />

zu vermeiden, bietet die <strong>VHS</strong> ab 2010<br />

Vorbereitungsmodule an. Die Ein stu -<br />

fungs prüfung gibt Auskunft über die jewei-<br />

- 141 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!