28.12.2012 Aufrufe

Leitbild der VHS - Volkshochschule

Leitbild der VHS - Volkshochschule

Leitbild der VHS - Volkshochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Politik I_2010:Layout 1 16.12.2009 14:52 Seite 49<br />

ASTRONOMIE<br />

CG11201<br />

Gesprächskreis "Astronomie" - für<br />

Fortgeschrittene<br />

► Mi, ab 10.02.2010, 19.30 - 21.00 Uhr<br />

Keine Herbstferien!<br />

Geschw.-Scholl-Gymnasium, Raum 132<br />

Kostenfrei!/ 30 UE/15x<br />

Armin Kuppelmaier<br />

Min/Max-TN 12/25<br />

BIOLOGIE/UMWELT<br />

Orbea-Arbeitskreis für Ornithologie<br />

und Naturschutz<br />

"Naturschutz in <strong>der</strong> Praxis"<br />

Durch Mitarbeit bei ausgewählten Maß -<br />

nahmen des Natur- und Vogelschutzes<br />

kön nen feldornithologische Kenntnisse erworben,<br />

erweitert und praktisch angewandt<br />

werden. Termine für Arbeitsein sät -<br />

ze werden bekannt gegeben!<br />

Kostenfrei!<br />

Info: Franz Stalla, Tel.-Nr.: 0621/698838.<br />

Vogelkundliche Exkursionen<br />

In diesem Rahmen hat jede/r Gelegenheit,<br />

die frei lebende heimische Vogelwelt im<br />

Kreislauf des Jahres kennen zu lernen.<br />

Die Exkursionen finden bei jedem Wetter<br />

statt und beeinträchtigen nicht die Natur.<br />

Alle Fahrten werden mit privaten Pkws<br />

und auf eigene Verantwortung durchgeführt.<br />

Es besteht Mitfahrgelegenheit, Fahr -<br />

gemeinschaften sind erwünscht. Dauer je<br />

nach Witterung: 2 bis 3 Stunden.<br />

Mensch - Gesellschaft - Politik<br />

CH11401<br />

Exkursion in das Naturschutzgebiet<br />

"Wagbachnie<strong>der</strong>ung" bei Waghäusel<br />

Auf dem Gelände <strong>der</strong> ehemaligen<br />

Zuckerfabrik beobachten wir Limicolen u.<br />

a., selten gewordene Vögel im Schilf und<br />

am Wasser, vor allem viele Enten, Gänse<br />

und seltene Taucher.<br />

Bitte mitbringen: Fernglas, Bestimmungs -<br />

buch, wetterfeste Kleidung, festes<br />

Schuhwerk.<br />

► So, 25.04.2010, 6.30 - 9.30 Uhr<br />

Treffpunkt: Stadtbibliothek,<br />

Bismarckstr. 44-48<br />

2,00 €/4 UE/1x<br />

Franz Stalla<br />

Min/Max-TN 8/40<br />

Beitrag wird vor Ort bezahlt!<br />

Bitte beachten Sie auch unseren Vortrag<br />

"Warum wir die Vögel schützen" am<br />

17.03.2010, 19.30 Uhr. Mehr dazu finden<br />

Sie unter Einzel-/Son<strong>der</strong>veran -<br />

staltun gen/Vorträge.<br />

Bitte beachten Sie auch unser An gebot<br />

in Kooperation mit <strong>der</strong> Ver brau cher be ra -<br />

tung Ludwigshafen auf www.vhs-lu.de.<br />

Online-Anmeldung!<br />

Gerade im Internet und den richtigen<br />

Kurs gefunden. Schnell und einfach<br />

anmelden: www.vhs-lu.de. Achtung:<br />

Bitte alle Pflichtfel<strong>der</strong> ausfüllen. Sie<br />

er halten eine Bestätigung vom Sy -<br />

stem.<br />

- 49 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!