28.12.2012 Aufrufe

Leitbild der VHS - Volkshochschule

Leitbild der VHS - Volkshochschule

Leitbild der VHS - Volkshochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einzelveranstaltungen I-2010:Layout 1 16.12.2009 16:16 Seite 19<br />

Beate Steger<br />

Min/Max-TN 8/100<br />

Abendkasse<br />

BIOLOGIE<br />

AB11401<br />

Warum wir die Vögel schützen<br />

Dia-Vortrag: Die frei lebende Vogelwelt<br />

wird immer weniger. Dies betrifft die Vögel<br />

am Wasser, Feldflur, um Haus, Hof und<br />

Garten. Selbst früher häufige Arten wie<br />

Ameisen, Finkenvögel und Meisen sind<br />

vielerorts selten geworden. Deshalb sind<br />

<strong>der</strong> Lebensraum- und <strong>der</strong> Artenschutz<br />

oberstes Ziel. Der erfahrene Referent berichtet<br />

über die <strong>der</strong>zeitige Situation und<br />

den „Vogelschutz“ (den Schutz <strong>der</strong> Le -<br />

bensräume) und den „kleinen Vogel -<br />

schutz“ (den Schutz <strong>der</strong> Arten) anhand<br />

von ausgewählten stark bedrohten Vogel -<br />

arten. Selbstverständlich werden auch<br />

Nist geräte vorgestellt. Auf die Unter stüt -<br />

zung <strong>der</strong> Vögel durch gezielte Zusatz -<br />

ütterung und die Anstellung von Vogel -<br />

tränken wird eingegangen. Der Vortrag<br />

spricht Fachleute genauso an wie mit <strong>der</strong><br />

Vo gelwelt weniger Vertraute.<br />

► Mi, 17.03.2010, 19.30 - 21.00 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>, Vortragssaal, 2. OG.<br />

4,00 €/2 UE/1x<br />

Franz Stalla<br />

Min/Max-TN 8/100<br />

Bitte beachten Sie auch die „Ex kur -<br />

sion in das Naturschutzgebiet „Wag -<br />

bach nie<strong>der</strong>ung“ bei Waghäu sel im<br />

Bereich Mensch/Gesell schaft/Po litik.<br />

Einzel-/Son<strong>der</strong>veranstaltungen/Vorträge<br />

MEDIEN/MEDIENPRAXIS<br />

Kooperation zwischen <strong>der</strong> Fotografischen<br />

Gesellschaft Ludwigshafen und <strong>VHS</strong><br />

AB20001<br />

Abbildungsfehler von Objektiven<br />

Vortrag: Soll man Abbildungsfehler von<br />

Objektiven mit Software herausrechnen?<br />

► Do, 28.01.2010, 20.00 - 22.00 Uhr<br />

DRK Haus, In <strong>der</strong> Melm, Albert-<br />

Haueisen-Ring 28<br />

Dr. Bernhard Böttcher<br />

AB20002<br />

Der Traum von <strong>der</strong> Ferne<br />

Vortrag: Bil<strong>der</strong> aus Kuba und Ostasien<br />

► Do, 25.02.2010, 20.00 - 22.00 Uhr<br />

DRK Haus, In <strong>der</strong> Melm, Albert-<br />

Haueisen-Ring 28<br />

Dr. Udo Pagga<br />

jeweils: kostenfrei!/ 3 UE/1x<br />

Min/Max-TN 8/25<br />

Info: www.fotoclub-lu.de<br />

Bitte beachten Sie auch unser An -<br />

gebot im Bereich „Starke Männer“ -<br />

Jahres motto 2010 - Vernissage „Pro -<br />

file 2010“ vom 25.05. - 17.06.2010.<br />

- 19 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!