28.12.2012 Aufrufe

Leitbild der VHS - Volkshochschule

Leitbild der VHS - Volkshochschule

Leitbild der VHS - Volkshochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Senioren_I-2010:Layout 1 16.12.2009 14:59 Seite 149<br />

tech niken. Damit können Sie traditionelle<br />

und mo<strong>der</strong>ne Formen erarbeiten: Vasen,<br />

Schalen, Kerzenstän<strong>der</strong>, Blumentöpfe etc.<br />

für die Wohnung, Figuren. Ihrer Kreativität<br />

sind keine Grenzen gesetzt. Anfänger/innen<br />

werden Schritt für Schritt angeleitet,<br />

Fortgeschrittene beim Umsetzen ihrer<br />

Ideen unterstützt.<br />

Schönes für die Wohnung<br />

NA20601<br />

► Di, ab 19.01.2010, 9.00 - 11.15 Uhr<br />

Kein Unterricht: 16.02.2010!<br />

Figuren und mehr<br />

NA20602<br />

► Di, ab 02.03.2010, 9.00 - 11.15 Uhr<br />

Keine Osterferien!<br />

jeweils: <strong>VHS</strong>, Raum 02<br />

Petra Erdinger<br />

36,00 €/15 UE/5x<br />

Min/Max-TN 10/12<br />

MUSIK<br />

Die Deutsche Staatsphilharmonie Rhein -<br />

land-Pfalz bietet in Zusammenarbeit mit<br />

<strong>der</strong> Seniorenbetreuung <strong>der</strong> Stadt Lud -<br />

wigshafen am Rhein die kostenlose Teil -<br />

nahme für Senior/innen an Orchesterpro -<br />

ben an.<br />

NA20701<br />

Orchesterprobe<br />

Anton Bruckner 7. Sinfonie E-Dur<br />

Dirigent: Karl-Heinz Steffens<br />

► Do, 18.02.2010, 10.00 - 12.30 Uhr<br />

Philharmonie, Heinigstr. 40<br />

NA20702<br />

Orchesterbühnenprobe<br />

Franz Liszt Faust-Sinfonie<br />

Dirigent: Nicolas Brochot<br />

Ballet de Monte Carlo<br />

Seniorenprogramm<br />

► Fr, 04.06.2010, 11.00 - 13.00 Uhr<br />

Theater im Pfalzbau, Berliner Str. 30,<br />

Haupteingang<br />

jeweils: Kostenfrei!/ 3 UE/1x<br />

N.N.<br />

Min/Max-TN 8/100<br />

Hinweis: Kostenlose Infokarten mit aktuellen<br />

Zeit- und Programmangaben sind z w e i<br />

Wochen vor <strong>der</strong> Orchesterprobe beim<br />

Bürgerservice im Rathaus erhältlich.<br />

TANZ<br />

NA20901<br />

Seniorentanz 50 plus<br />

Haben Sie Freude am Tanzen? Dann<br />

kommen Sie zu uns! Allein o<strong>der</strong> mit Part -<br />

ner/in. Wir tanzen Volkstänze aus<br />

Deutsch land, Folkloretänze aus aller Welt<br />

und Gesellschaftstanzformen nach schöner,<br />

ansprechen<strong>der</strong> Musik. Tanzen<br />

schenkt Freude, Glück, Beweglichkeit und<br />

för <strong>der</strong>t die sozialen Kontakte, auch werden<br />

Round-Tänze für geübte Tänzer/innen<br />

angeboten.<br />

► Mi, ab 20.01.2010, 10.45 - 12.15 Uhr<br />

Kein Unterricht: 10.02., 17.02.2010!<br />

<strong>VHS</strong>, Raum 10<br />

20,50 €/12 UE/6x<br />

Renate Pfaff<br />

Min/Max-TN 12/25<br />

NA20902<br />

Seniorentanz 50 plus - Aufbaukurs<br />

Tanzen ist gesund, för<strong>der</strong>t die Lebens -<br />

freude und das Miteinan<strong>der</strong>. Sie wissen<br />

dies, weil Sie früher gerne getanzt o<strong>der</strong><br />

bereits die Erfahrung in einem Kurs <strong>der</strong><br />

<strong>VHS</strong> gemacht haben. Die Bewegung und<br />

das belebende Element <strong>der</strong> Musik wirken<br />

sich vorteilhaft auf Ihre geistige und kör-<br />

- 149 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!