13.06.2023 Aufrufe

Burgblatt_2023_07_01-36_red

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LANDESBUND FÜR VOGELSCHUTZ<br />

„Sisi“ und „Nepomuk“<br />

erfolgreich ausgewildert<br />

Zwei weitere Bartgeier von LBV und Nationalpark in<br />

die Alpen entlassen – ab sofort wieder Live-Webcam<br />

Bereits zum dritten Mal haben<br />

der bayerische Naturschutzverband<br />

LBV (Landesbund für Vogel-<br />

und Naturschutz) und der<br />

Nationalpark Berchtesgaden<br />

zwei junge, noch nicht flugfähige Bartgeier in einer Felsnische<br />

im Klausbachtal erfolgreich ausgewildert. Zuvor erhielten die beiden<br />

neuen Bartgeier im Rahmen eines Festakts ihre Namen „Sisi“<br />

und „Nepomuk“. Das auf zehn Jahre angelegte Projekt soll die<br />

zentraleuropäische, alpine Population dieser seltenen Vogelart<br />

stärken und mit den Beständen auf dem Balkan und in Kleinasien<br />

verbinden. Die Rückkehr des völlig harmlosen Greifvogels<br />

in die deutschen Alpen bildet so einen wichtigen geografischen<br />

Lückenschluss für die Art. Seit 2021 fliegt der Bartgeier wieder<br />

durch die Lüfte der deutschen Alpen, über 140 Jahre nach seiner<br />

Ausrottung durch den Menschen.<br />

Foto: Hansruedi-Weyrich<br />

BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN<br />

Grüne Wege: Windenergie<br />

in Bürgerhand<br />

Der Kreisverband der Grünen lädt zur Besichtigung<br />

des Windparks und anschließender Diskussion ein<br />

Mit ihren fünf Windkraftanlagen<br />

produziert die Gemeinde<br />

Thalmässing dreimal so viel<br />

Strom wie sie verbraucht.<br />

Davon profitieren auch die<br />

Bürger:innen vor Ort, da sie<br />

an der Betreibergesellschaft<br />

direkt beteiligt sind. 240 Personen aus der Umgebung haben die<br />

sieben Millionen Euro Eigenkapital aufgebracht.<br />

Am 22. Juli <strong>2023</strong> besichtigt der Kreisverband Roth von BÜNDNIS<br />

90 / DIE GRÜNEN mit einem Vertreter der Wust - Wind & Sonne<br />

GmbH, die mit der Gemeinde das Projekt auf den Weg gebracht<br />

hat, die Anlagen. Interessierte sind herzlich eingeladen, teilzunehmen<br />

und bei der Besichtigung und anschließenden Diskussion<br />

mehr über Bürgerenergie zu erfahren.<br />

Treffpunkt: 15:15 Uhr Parkplatz am Geschichtsdorf Landersdorf<br />

oder 15:45 Uhr Parkplatz an der Staatsstraße 2225 Thalmässing<br />

– Titting, 1 km nach Waizenhofen<br />

Aktuelle Infos: https://gruenlink.de/2o4b<br />

Toni Wegscheider mit Bartgeier Sisi und<br />

Christian Willeitner mit Bartgeier Nepomuk<br />

28 <strong>07</strong> | <strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!