13.06.2023 Aufrufe

Burgblatt_2023_07_01-36_red

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

RATHAUSBRIEF<br />

auf geht’s in den Endspurt zum Sommerurlaub!<br />

Erst kürzlich haben wir unsere Abiturientinnen<br />

und Abiturienten in die große Welt<br />

entlassen und schon standen in den vergangenen<br />

zwei Wochen die Abschlussprüfungen<br />

für Quali und Mittlere Reife an. Die<br />

vielen bekannten, wenn auch erwachsen gewordenen,<br />

Gesichter der Schülerinnen und<br />

Schüler zeigen mir, dass ich das tolle Amt des<br />

Ersten Bürgermeisters nun doch schon einige<br />

Jahre innehabe. Und so darf ich heute gemeinsam<br />

mit Eltern, Familien und Lehrkräften<br />

ebenjene jungen Leute in ihre Zukunft<br />

verabschieden, die mich doch eigentlich erst<br />

vor kurzem als Viertklässler der Grundschule<br />

im Rathaus besuchten. Und so wünsche ich<br />

euch Schulabgängern zunächst eine erholsame<br />

und schöne freie Zeit, bevor es dann<br />

im Spätsommer in die Ausbildung, ins Studium,<br />

in den Bundesfreiwilligendienst oder ins<br />

Ausland geht. Ich bin sicher, ihr werdet alle<br />

euren Weg gehen und auf diesem wünsche<br />

ich euch viel Glück, Erfolg und nicht zuletzt<br />

Freude und gute Freunde! Allen Kindern und<br />

Jugendlichen wünsche ich schon jetzt schöne<br />

Ferien und einen spannenden Sommer!<br />

Wenn ihr noch auf der Suche nach Ferienaktionen<br />

seid, kann ich euch das Ferienprogramm<br />

unseres Jugendreferats ans Herz<br />

legen. Unter www.hilpoltstein.de/feripro<br />

könnt ihr euch ab jetzt anmelden.<br />

Mit den Sommerferien nähert sich unser großes<br />

Highlight: das Burgfest. In diesem Jahr<br />

ist auch das Burgspiel zurück und bringt ab<br />

15. Juli „Vamps“ von Mel Hornig unter der<br />

Leitung von Josef Lang auf die Bühne. Vorverkaufsstart<br />

ist der 3. Juli. Und schon am<br />

7. Juli wird es spannend! Dann erfahren wir<br />

beim Burgfestkränzlein endlich, wer unsere<br />

diesjährige Pfalzgräfin sein wird.<br />

Im vergangenen Rathausbrief habe ich auf<br />

die Suche nach Burgfesthelfern hingewiesen.<br />

Innerhalb kürzester Zeit mussten für die<br />

jeweiligen Teams Wartelisten angelegt werden,<br />

die Plätze der Trommlerjugend waren<br />

ruckzuck belegt. Das beweist einmal mehr,<br />

wie sehr Hilpoltstein mit seinem Burgfest<br />

verbunden ist. Auch im Namen der Vereine<br />

und Beteiligten möchte ich mich daher an<br />

dieser Stelle für das große Engagement bedanken.<br />

Auch sonst strotzt der Juli nur so vor Veranstaltungen<br />

und Möglichkeiten: Am 1. Juli<br />

findet bereits zum 38. Mal der Landkreislauf<br />

statt - beste Gelegenheit,<br />

unseren schönen Landkreis<br />

sportlich zu erkunden. Das<br />

Hilpoltsteiner Open-Air-Kino<br />

lockt Filmbegeisterte zu lauen<br />

Abenden vor der Burgkulisse, bei einem kühlen<br />

After-Work-Drink lässt sich der Sommer<br />

im Residenzhof genießen, beim Stadtbadfest<br />

lädt die Wasserwacht Hilpoltstein zum Toben<br />

und Abkühlen ein. Die Feuerwehr Hilpoltstein<br />

eröffnet in der Residenz die Ausstellung<br />

zu ihrem 150-jährigen Jubiläum, die Stadtbücherei<br />

veranstaltet ihren Bücherflohmarkt,<br />

der Auhof sein Jahresfest und die Schulen<br />

ihre Schulfeste. Vieles mehr könnte ich nennen,<br />

verweise an dieser Stelle aber lieber<br />

auf unseren Veranstaltungskalender, der mit<br />

seiner Sommerausgabe an vielen Stellen in<br />

Hilpoltstein, online zum Download oder in<br />

unserer Touristinfo verfügbar ist.<br />

Die ersten beiden Juliwochen stehen im<br />

gesamten Landkreis wieder im Zeichen des<br />

fairen Handels. Viele Akteure – von Schulen<br />

über Städte, Gastronomie und Einzelhandel<br />

bis Vereine und Verbände – haben sich wieder<br />

Einiges einfallen lassen, um die Faire Woche<br />

im Landkreis Roth zu begehen. Unsere<br />

Steuerungsgruppe der Fairtrade Town hat in<br />

den Schulen einen neuen Mal- und Kreativwettbewerb<br />

ausgerufen, um die schönsten<br />

Bilder für unsere Stadtschokolade zu suchen.<br />

Im September ist es dann auch an Ihnen, die<br />

Sieger zu küren.<br />

Auch andernorts sind wir fleißig. Im Stadtrat<br />

steht vor der Sommerpause insbesondere<br />

noch die Verabschiedung des Haushalts an.<br />

Ziel ist es weiterhin, Hilpoltstein mit seinen<br />

vielfältigen Ortsteilen zukunftsgerecht wei-<br />

ter zu entwickeln und die dauerhafte (finanzielle)<br />

Leistungsfähigkeit sicher zu stellen. In<br />

Sachen Glasfaseranbindung direkt ins Haus<br />

steht zeitnah der Abschluss des Auswahlverfahrens<br />

für den Ausbau im Gewerbegebiet<br />

Sindersdorf und in Jahrsdorf an und auch die<br />

Markterkundung zum großflächigen Ausbau<br />

der Ortsteile wird schon bald beginnen.<br />

Zudem beschäftigt uns aktuell das Thema<br />

Digitalisierung. Vieles passiert hier (noch)<br />

im Hintergrund, damit wir ab Herbst auch<br />

online verstärkt für unsere Bürgerinnen und<br />

Bürger erreichbar sind. Selbstverständlich<br />

sind wir aber auch weiterhin persönlich für<br />

Sie da!<br />

Nun wünsche ich allen, auf die die großen<br />

Ferien schon warten, einen guten Endspurt<br />

und uns allen einen schönen Juli!<br />

Ihr<br />

Sonnenschutztechnik<br />

Wittmann<br />

Markus Mahl<br />

Erster Bürgermeister<br />

Jalousien<br />

Rollläden<br />

Markisen<br />

Raffstore<br />

Reparaturen<br />

Fliegengitter<br />

weiteres auf Anfrage<br />

Tobias Wittmann<br />

Meister im Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerk<br />

Unterrödel G 13, 91161 Hilpoltstein<br />

☎ +49 15162662678 wittmann-sonnenschutztechnik.de<br />

<strong>07</strong> | <strong>2023</strong><br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!