13.06.2023 Aufrufe

Burgblatt_2023_07_01-36_red

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LANDKREIS ROTH<br />

Saisonkalender für Obst und Gemüse<br />

Produkt des Monats Juli<br />

Für eine gesunde und abwechslungsreiche<br />

Ernährung spielen Obst und Gemüse eine<br />

wichtige Rolle. Durch die ständige Verfügbarkeit<br />

von frischen Produkten in den Geschäften<br />

ist vielen Verbrauchern nicht mehr<br />

bewusst, was wann bei uns wächst. Auch<br />

in den landwirtschaftlichen Statistiken wird<br />

dies deutlich: Rund 40 Prozent vom Gemüse<br />

und nur ein Fünftel vom Obst stammen<br />

aus inländischer Erzeugung, der Rest wird<br />

importiert.<br />

UMWELTSCHUTZ BEGINNT<br />

BEIM EINKAUF<br />

„Wer saisonal und regional einkauft macht<br />

vieles richtig. Oft sind die Produkte sogar<br />

preiswerter als importiertes Obst und Gemüse<br />

im Supermarkt. Bei der Öko-Bilanz schneidet<br />

regional und saisonal erzeugtes Obst<br />

und Gemüse häufig besser ab, insbesondere<br />

in Bio-Qualität, als weit gereiste Importware“,<br />

fasst Ute Mahl vom Amt für Ernährung<br />

und Landwirtschaft die Zusammenhänge<br />

zusammen. Für regionales Obst und Gemüse<br />

spricht auch, dass die Produkte voll ausgereift<br />

sind, weil sie aufgrund der kurzen<br />

Transportwege erntefrisch verkauft werden.<br />

Energieintensive Lagerung, Logistik und die<br />

Verpackung sind auf ein notwendiges Minimum<br />

Beschränkt. Auch das wirkt sich positiv<br />

auf die Energiebilanz aus.<br />

VIELFÄLTIGE EINKAUFSMÖG-<br />

LICHKEITEN IN DER UMGEBUNG<br />

Im Landkreis Roth und der Stadt Schwabach<br />

gibt es Dank der vielfältigen Betriebsstrukturen<br />

und den über 160 Direktvermarktern<br />

Regionale und saisonale Produkte in Hülle und Fülle. Wo Sie frisches Obst und Gemüse erhalten, erfahren Sie im<br />

neuen Produkt des Monats „Saisonkalender“.<br />

Foto: Landratsamt Roth<br />

zahlreiche Betriebe, die saisonales Obst und<br />

Gemüse anbieten. Von A wie Apfel bis Z wie<br />

Zucchini wächst bei uns fast alles vor der<br />

Haustüre. Auch viele Sonderkulturen wie<br />

Erdbeeren, Heidelbeeren, Kürbis oder Spargel<br />

werden bei uns angebaut.<br />

„Wenn Sie sich und der Umwelt etwas Gutes<br />

tun wollen, dann orientieren Sie sich beim<br />

Obst- und Gemüseeinkauf am Saisonkalender“,<br />

empfiehlt Andrea Persson von der<br />

Wirtschaftsförderung des Landkreises Roth.<br />

Wo sie und frisches Obst und Gemüse aus<br />

der Region erhalten, haben wir im Produkt<br />

des Monats für Sie zusammengefasst. Mit<br />

dem Saisonkalender behalten Sie den Überblick<br />

beim Obst- und Gemüseeinkauf. Die<br />

Broschüre liegt bei allen öffentlichen Einrichtungen<br />

im Landkreis Roth und der Stadt<br />

Schwabach aus und steht im Internet unter<br />

www.landratsamt-roth.de/originalregional<br />

zum Download bereit.<br />

Weitere Infos erhalten Sie<br />

beim Landratsamt Roth,<br />

Wirtschaftsförderung,<br />

Andrea Persson 09171 81-1495<br />

Wir schaffen<br />

Wohlfühl(t)räume -<br />

für Hilpoltstein und<br />

die Region<br />

Alfons-Stauder-Straße 91<br />

90453 Nürnberg (Katzwang)<br />

Telefon 0911 / 631 22 22<br />

Martin-Behaim-Straße 6a<br />

91161 Hilpoltstein (bei Roth)<br />

Telefon 09174 / 999 89 03<br />

info@kötschau-böden.de | www.kötschau-böden.de<br />

RZ_Anzeige190x60_20210305.indd 1 05.03.21 13:34<br />

30 <strong>07</strong> | <strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!