27.06.2023 Aufrufe

AutoNews_Juli 2023_d_72dpi

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUTOMOTIVE NEWS | JULI <strong>2023</strong><br />

ELEKTROMOBILITÄT | TITELTHEMA<br />

49<br />

Zweisäulen-Hebebühne KPX357EV von Ravaglioli<br />

Die Zweisäulen-Hebebühne für Elektroautos<br />

Die elektromechanische Zweisäulen-Hebebühne<br />

KPX357EV ist die ideale Lösung für<br />

die Einrichtung eines universalen Arbeitsplatzes.<br />

Die innovativen Tragarme mit<br />

niedrigem Profil und drehendem Endstück<br />

gewährleisten eine unvergleichliche Nutzungsflexibilität,<br />

wodurch praktisch jeder<br />

Fahrzeugtyp auf der Hebebühne angehoben<br />

werden kann − von klassischen City<br />

Cars und Sportautomobilen, einschliesslich<br />

der neuesten Elektrolimousinen, bis<br />

hin zum VW T6 mit langem Radstand.<br />

Die Bewegung des Hubschlittens wird<br />

durch eine gerollte Spindel aus Stahl und<br />

eine Tragemutter aus Bronze mit automatischer<br />

Schmierung sichergestellt; diese Elemente<br />

zeichnen sich durch höchste Beständigkeit aus,<br />

um maximale Sicherheit und eine lange Lebensdauer<br />

zu gewährleisten.<br />

Länge von 792 mm im zusammengeschobenen<br />

Zustand und – komplett ausgezogen – eine Gesamtlänge<br />

von 1200 mm. Sie haben am Ende<br />

ein Gelenkstück, welches optimal für Elektro-<br />

autos geeignet ist, da ein Einschwenkwinkel bis<br />

90° gewählt werden kann, um möglichst wenig<br />

vom Unterboden zu verdecken.<br />

Dank der flexiblen Drehung der Arme ist ein<br />

direkter Zugriff auf das Batteriepaket möglich,<br />

damit dieses mühelos ausgebaut werden kann.<br />

Das automatische Arretiersystem garantiert maximale<br />

Sicherheit und Stabilität.<br />

Technische Daten<br />

• Tragkraft: 3500 kg.<br />

• Gesamthöhe: 3876 mm.<br />

• Tragarme vorn: 3-teilig,<br />

792 mm-1200 mm.<br />

• Tragarme hinten: 3-teilig,<br />

792 mm-1200 mm.<br />

• Motoren: 2 x 2,6 kW.<br />

• Stromanschluss: 400V / 50hz.<br />

• Herstellungsland: Italien.<br />

Innovative Tragarme<br />

Alle vier Tragarme sind identisch. Sie haben eine<br />

WorkshopData<br />

HaynesPro begrüsst die Zukunft der Elektromobilität<br />

HaynesPro ist bestrebt, den Kunden alle<br />

Daten zur Verfügung zu stellen, die für den<br />

heutigen und zukünftigen Wagenpark erforderlich<br />

sind.<br />

Mit aktuell 16% des gesamten Automobilmarktes<br />

dürfte sich das Umsatzwachstum im<br />

Segment Elektrofahrzeuge in naher Zukunft<br />

beschleunigen. Mit HaynesPro WorkshopData<br />

haben Sie immer die notwendigen Daten, um<br />

Ihren Kunden auch weiterhin den bestmöglichen<br />

Service zu bieten.<br />

2. Standardisierte Daten<br />

WorkshopData bietet eine standardisierte Datendarstellung<br />

über alle Fahrzeughersteller hinweg;<br />

dies ermöglicht eine Optimierung der Arbeitsabläufe.<br />

3. Verbesserte Arbeitsschutzstandards<br />

WorkshopData benachrichtigt und informiert<br />

Techniker, indem es die Sicherheitsvorkehrungen<br />

auflistet, die vor und während Service- und<br />

Wartungsarbeiten am Hochvoltsystem erforderlich<br />

sind.<br />

HaynesPro WorkshopData deckt alle notwendigen<br />

Wartungsverfahren ab, einschliesslich der<br />

folgenden:<br />

• Hochvoltsystem spannungsfrei schalten.<br />

• Hochvolt-Batterietests.<br />

• Notentriegelung Feststellbremse.<br />

• Getriebeöl prüfen.<br />

• VESA-geführte Diagnose.<br />

• 12-V-Batterie aus-/einbauen.<br />

ARBEITSSCHUTZ<br />

1. Gut informierte Arbeitskräfte<br />

Techniker, die an Elektrofahrzeugen arbeiten,<br />

müssen bei der Ausführung von Verfahren<br />

(z.B. Spannungsfreischaltung eines Hochvoltsystems)<br />

bestimmte Sicherheitsmassnahmen<br />

befolgen. Ausserdem sind Fachinformationen<br />

erforderlich. Um beispielsweise Batterieschäden<br />

zu vermeiden, müssen Techniker die genauen<br />

Einbauorte von Wagenheberaufnahmen kennen.<br />

Die beliebtesten E-Autos sind hier<br />

abgedeckt, einschliesslich<br />

der folgenden Modelle:<br />

– Kia e-Niro.<br />

– Volkswagen iD3.<br />

– Tesla Model 3.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!