30.06.2023 Aufrufe

Magazin_NEXT_07_2023_152

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>07</strong>‘23 Region<br />

DAS MAGAZIN FÜR DIE REGION<br />

ADAC Trial<br />

Schnuperkurs<br />

inWinningen<br />

Mittendrin statt nur dabei:<br />

am Samstag, 22. Juli <strong>2023</strong><br />

können Kinder und Jugendliche<br />

im Alter von 6-14 Jahren auf dem<br />

Trainingsgelände der Motorsportfreunde<br />

Winningen mit dem Trial-Sport<br />

auf Tuchfühlung gehen.<br />

Der Kurs findet am Flugplatz Winningen<br />

(Flugplatzweg, 56333 Winningen)<br />

statt und beinhaltet sowohl<br />

Theorie/Technik als auch praktische<br />

Fahrübungen. Die dafür benötigten<br />

Motorräder werden vom ADAC Mittelrhein<br />

e.V. zur Verfügung gestellt,<br />

eigene Motorräder können aber<br />

auch mitgebracht werden.<br />

„Trial ist Geschicklichkeitsfahren über<br />

Stock und Stein, bei dem man die<br />

Füße nicht auf die Erde setzen darf.<br />

Gefahren wird hierbei mit speziellen<br />

Trial-Motorrädern. Dabei kommt es<br />

nicht auf die Geschwindigkeit an,<br />

es ist auch kein Kampf Mann gegen<br />

Mann, sondern der Versuch, schwierige<br />

Geländepassagen mit dem<br />

Motorrad fehlerfrei zu bewältigen“,<br />

sagt Lehrgangsleiter Michael Bäuml.<br />

Mit dabei wird auch seine Tochter<br />

Theresa sein, die vierfache Deutsche<br />

Meisterin und zweifache Europameisterin<br />

im Trial-Sport ist.<br />

Die Teilnahmegebühr beträgt 60<br />

Euro. Hinweis: bei anschließender<br />

Teilnahme an mindestens einem<br />

Lauf in der Meisterschaft des ADAC<br />

Mittelrhein e.V. werden 40,00 € der<br />

Teilnahmegebühr zurückerstattet.<br />

Anmeldeschluss ist der 23. Juni <strong>2023</strong><br />

Weitere Informationen finden Sie<br />

hier, die Anmeldungen nimmt unsere<br />

Kollegin Sabrina May (sabrina.<br />

may@mrh.adac.de / 0261 13 03<br />

276) entgegen, die bei Rückfragen<br />

auch als Ansprechpartnerin zur<br />

Verfügung steht.<br />

Heiß, heißer,<br />

EXXTRA heiß!<br />

Das Juli-Programm<br />

der Burgfestspiele Mayen<br />

Seit dem 4. Juni kündigt die Fanfare von der Genovevaburg<br />

wieder den Beginn der Stücke der Burgfestspiele an:<br />

Das Familienstück „Hexe Hillary geht in die Oper“, die aberwitzige<br />

Komödienuraufführung „Verhext und Zugenäht“<br />

und das Kultmusical „The Black Rider“ begeistern auf der<br />

Burghofbühne. Auf der Kleinen Bühne im Alten Arresthaus<br />

werden „UNdINE“, eine aktuelle und humorvolle Bearbeitung<br />

des Sagenstoffs von der Nixe Undine, und die Wiederaufnahme<br />

der Bürgertheater-Erfolgsproduktion „Der<br />

Zuckertoni“ gezeigt. Neben den fünf Eigenproduktionen<br />

bereichern auch in diesem Jahr wieder zahlreiche EXXT-<br />

RAS aus den Bereichen Comedy, Musik, Literatur und Theater<br />

den Festspielplan. Im Juli ist bereits einiges los auf den<br />

beiden Burgfestspiel-Bühnen – und darüber hinaus: Am 9.<br />

Juli lädt Intendant Alexander May wieder zur Literarischen<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!