30.06.2023 Aufrufe

Magazin_NEXT_07_2023_152

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fußball<br />

DAS MAGAZIN FÜR DIE REGION<br />

<strong>07</strong>‘23<br />

er Koblenzer Schängel Kultur<br />

für den guten Zweck<br />

vom Händlerduo 80 Euro Waldi & Julian Schmitz-Avila (Beides<br />

Bares für Rares) , RTL Versicherungsdetektiv Patrick Hufen, Daniel<br />

Stodolka, den Schlagersängern Miguel Gaspar und Olaf<br />

Henning, der Mallorca Fraktion rund um Marry, Sabbotage und<br />

den Zipfelbuben freuen, welche von Maskottchen der Koblenzer<br />

Schängel Kultur und "Bauer sucht Frau" Legende Schäfer<br />

Heinrich ordentlich am Spielfeldrand angefeuert wurde. Auch<br />

regionale Größen wie den Koblenzer Oberbürgermeister, David<br />

Langner, dem ehemaligen Bundestagsabgeordneten Detlev<br />

Pilger und auch Daniel Zimmer, Mit-Organisator des Spiels<br />

und Geschäftsführer der Koblenzer Schängel Kultur, konnte<br />

man beim Promi Kick bestaunen. Das Moderationsduo Thomas<br />

Wagner und Tom Theisen moderierten die Partie gewohnt<br />

souverän, die vom bekannten Zweit- und Erstliga Referee Benedikt<br />

Kempkes ohne große Vorkommnisse geleitet wurde.<br />

"Es ist ein unglaublich tolles Gefühl, so viele Prominente für<br />

dieses Benefizspiel und den guten Zweck gewinnen zu können<br />

und dabei den Rekorderlös eines Lotto Elf Spiels zu erzielen.<br />

Nun können wir mit Reiner Meutsch und Fly&Help gleich<br />

zwei Schulen bauen und vielen Kindern Bildung und ein<br />

selbstbestimmtes Leben ermöglichen. Zudem vertreten wir<br />

als Botschafter die Stadt Koblenz, was will man mehr? " so ein<br />

überglücklicher Geschäftsführer Daniel Zimmer.<br />

Ein großer Dank gilt der großen Helferschaft von Germania<br />

Metternich, Lotto Rheinland-Pfalz und den vielen Sponsoren,<br />

die solch ein Event erst möglich machen konnten.<br />

"Dieses Event hat einen großen Mehrwert für die Region und<br />

vor allem für die Stadt Koblenz. Die Zuschauer kamen aus der<br />

ganzen Bundesrepublik und das macht uns als Kulturverein<br />

wahnsinnig stolz. Noch mehr stolz, bin ich auf unsere ehrenamtlichen<br />

Helfer im Verein", so der Vorsitzender Dirk Crecelius.<br />

Man war sich schnell einig, dass es nicht das einzige Prominenten-Benefizspiel<br />

in Koblenz bleiben wird. Das war ausgezeichnete<br />

Werbung für Koblenz, da sind sich alle einig!<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!