04.08.2023 Aufrufe

Rotary Magazin 07-08/2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CLUBLEBEN 2000 – ROTARY SUISSE LIECHTENSTEIN – JULI/AUGUST <strong>2023</strong><br />

RC AU AM ZÜRICHSEE<br />

ROTARIER EHREN FINDIGE KÖPFE<br />

Bereits zum elften Mal ehrte die <strong>Rotary</strong> Stiftung Au am Zürichsee<br />

findige Jugendliche für ausserordentliche Leistungen. Zu Ehren<br />

kamen diesmal vier junge Frauen, die sich mit äusserst viel Engagement<br />

um die Anliegen und Sorgen anderer junger Frauen<br />

kümmern. Auch die Verfasserin einer ausserordentlichen<br />

Maturaarbeit wurde prämiert.<br />

Die <strong>Rotary</strong> Stiftung Au am Zürichsee zeichnet<br />

regelmässig findige Jugendliche primär<br />

aus dem Bezirk Horgen für vorbildliche<br />

Leistungen in den Bereichen Schule, Beruf,<br />

Kultur, Kunst und Gesellschaft aus. Die<br />

Ehrung fand diesmal am wunderschönen<br />

Hüttenersee statt. Die Preisträgerinnen,<br />

begleitet von Verwandten und Bekannten,<br />

von Mitgliedern des RC Au am Zürichsee<br />

und weiteren Besuchern, wurden von Stiftungsratspräsident<br />

Andy Götz begrüsst<br />

und beglückwünscht. In seiner Ansprache<br />

rekapitulierte er die Hintergründe, wie es zu<br />

diesem schönen Anlass gekommen ist.<br />

Rot. Hansjürg Stocker, ehemals Gymilehrer<br />

und mit der Analyse von Maturaarbeiten<br />

somit bestens vertraut, lobte in seiner<br />

Laudatio Mila Egli aus Horgen, die mit ihrer<br />

Maturaarbeit zum Thema «Wissenswertes<br />

zum Thema Organspende» brillierte, in den<br />

höchsten Tönen und überreichte ihr einen<br />

Check in Höhe von 1000 Franken.<br />

Rot. Andy Götz, Schulleiter aus Horgen,<br />

ehrte in seiner Laudatio Blerta Krasniqi<br />

und Eriola Meka aus Horgen und Nera Katic<br />

aus Wädenswil für ihr ausserordentliches<br />

Engagement am Mädchen-Power-Tag, an<br />

dem sie sich in Zürich mit einem Stand für<br />

Vordere Reihe von links: Mila Egli, Blerta Krasniqi und Eriola Meka.<br />

Hintere Reihe von links: die Rotarier Hansjürg Stocker, Andreas Lusser,<br />

Manuela Tanner sowie Andreas Götz. Es fehlt: Nera Katic<br />

die Stärkung des Selbstwertgefühls von<br />

jungen Mädchen eingesetzt haben. Nebst<br />

den Findlingssteinen erhielt die Gruppe<br />

einen Check über 1500 Franken.<br />

Die Preisträgerinnen nahmen am<br />

anschliessenden Apéro die Glückwünsche<br />

der Besucher entgegen, und im Gespräch<br />

wurden viele weitere Details über die Findlinge<br />

und ihre Werke bekannt. Die Stiftungsratsmitglieder<br />

freuen sich bereits jetzt<br />

auf die Auswahl und Auszeichnung der<br />

Findlinge im kommenden Jahr!<br />

K Rot. Andreas Götz<br />

A Rot. Sabine Jansen<br />

25<br />

RC ST. GALLEN-ROSENBERG<br />

4000 FRANKEN FÜR MINE-EX<br />

Seit mehreren Jahren verkauft der RC<br />

St. Gallen-Rosenberg in der Vorweihnachtszeit<br />

exklusiv gestaltete Karten; der<br />

Erlös kommt jeweils einem Sozialprojekt<br />

zu gute. Diesmal durfte sich die Stiftung<br />

mine-ex über 4000 Franken freuen.<br />

Die distriktsübergreifende Stiftung<br />

hat sich zum Ziel gesetzt, das Leben von<br />

Minenopfern in Kambodscha und Af -<br />

ghanistan zu verbessern. 1995 ins Leben<br />

gerufen, zählt mine-ex heute zu den<br />

wichtigsten und verlässlichsten privaten<br />

Partnern des IKRK. Gemeinsam mit dessen<br />

Experten vor Ort, zu denen eine<br />

jahrelange, vertrauensvolle Beziehung<br />

besteht, setzt man alles daran, den leidgeprüften<br />

Menschen im wahrsten Sinne<br />

des Wortes wieder «auf die Beine» zu<br />

helfen. Dies geschieht nicht nur in Form<br />

von prothetischer Versorgung, sondern<br />

auf mannigfaltige Art, etwa durch<br />

sozioökonomische Reintegration, durch<br />

Ausbildung zum Orthopädietechniker<br />

oder über Stipendienprogramme für<br />

angehende Physiotherapeuten.<br />

Rot. Karin Uffer Schmid, die als Physiotherapeutin<br />

und Stiftungsrätin von<br />

mine-ex selbst schon viele Male nach<br />

Kambodscha und auch Afghanistan<br />

gereist ist, freute sich sehr über die<br />

Spende. Im Namen aller, die dank mine-ex<br />

zuversichtlich in die Zukunft blicken<br />

können, dankte sie dem RC St. Gallen-<br />

Rosenberg herzlich für das grosse Engagement.<br />

K red | A zvg<br />

Freuen sich über die Aussicht, Minenopfern<br />

helfen zu können: die Rotarier<br />

Karin Uffer Schmid und Rino Frei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!