04.08.2023 Aufrufe

Rotary Magazin 07-08/2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AGENDA<br />

ROTARY HIGHLIGHTS<br />

02.09.<strong>2023</strong> Rotaract Tag im D 2000 Thalwil<br />

03.09.<strong>2023</strong> ROKJ-Benefizveranstaltung Altnau<br />

<strong>08</strong>.09.<strong>2023</strong> Schweizer Golfmeisterschaft IGFR Bern Moossee<br />

<strong>08</strong>.09.<strong>2023</strong> Exklusiv-Einladung ins Stadttheater Bern<br />

8.–10.9.<strong>2023</strong> RYLA D 1980 Baden<br />

29.09.<strong>2023</strong> ROBIJ-Netzwerkanlass Thalwil<br />

11.11.<strong>2023</strong> <strong>Rotary</strong> Uni D 1990 Bern<br />

26.04.–04.05. ICC-Studienreise nach Rumänien Rumänien<br />

25.–29.05.2024 <strong>Rotary</strong> International Convention Singapur<br />

22.06.2024 100 Jahre <strong>Rotary</strong> CH / FL Bern<br />

22.06.2024 Distriktkonferenzen Bern<br />

21.–25.06.2025 <strong>Rotary</strong> International Convention Calgary<br />

13.–17.06.2026 <strong>Rotary</strong> International Convention Taipei<br />

66<br />

KONTAKTE<br />

ROTARY SERVICE CENTER<br />

Montag bis Freitag, <strong>08</strong>.00 bis 12.00 Uhr<br />

Lindstrasse 27, 8400 Winterthur<br />

T 043 299 66 25, info@rotary.ch<br />

DISTRIKTSSEKRETARIATE<br />

D 1980: Rot. Désirée Allenspach<br />

Römerstrasse 73, 4114 Hofstetten<br />

T 061 721 48 23, dgsekretariat@diamond-office.ch<br />

D 1990: Claire Neyroud<br />

Chemin de la Chiésaz 3, 1024 Ecublens<br />

T <strong>07</strong>6 387 76 50, district@rotary1990.ch<br />

D 2000: Rot. Ursula Gervasi<br />

Burkardusstr. 35, 5632 Buttwil<br />

T <strong>07</strong>9 362 34 99, secretary@rotary2000.ch<br />

IMPRESSUM<br />

<strong>Rotary</strong> Suisse Liechtenstein<br />

98. Jahrgang, Nr. 1, Juli/August <strong>2023</strong><br />

Monatszeitschrift für die Mitglieder der <strong>Rotary</strong> Clubs in<br />

der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein<br />

CHEFREDAKTION<br />

Rot. Verena Maria Amersbach (vma)<br />

Lindstrasse 27, 8400 Winterthur<br />

T <strong>07</strong>8 911 78 40, verena.amersbach@rotary.ch<br />

DISTRIKTSKORRESPONDENTEN<br />

D 1980 (it): Rot. Marco Strazzi (ms)<br />

T <strong>07</strong>9 254 45 54, pressision.ch@gmail.com<br />

D 1980 (de): PDG Paul Meier (pm)<br />

T <strong>07</strong>9 206 26 45, pameier@sunrise.ch<br />

D 1990 (de): Verena Maria Amersbach (vma)<br />

T <strong>07</strong>8 911 78 40, verena.amersbach@rotary.ch<br />

D 1990 (fr): Denise Lachat (dla)<br />

T <strong>07</strong>8 810 20 21, denise.lachat@rotary.ch<br />

SAVE THE DATE<br />

7. Rotarisches Ethik-Forum:<br />

Ethik in der Neutralitätspolitik<br />

23. November <strong>2023</strong> | Chur<br />

Was sind die geschichtlichen und politischen Gründe für die Neutralität der<br />

Schweizerischen Eidgenossenschaft? Wie wirkte sich die Neutralität der Schweiz<br />

in den beiden Weltkriegen aus? Wie ist die aktuelle Neutralitätspolitik angesichts<br />

des völkerrechtswidrigen russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine zu bewerten?<br />

Welche Auswirkungen hat dies auf das Verhältnis der Schweiz zur Europäischen Union,<br />

zur Nato, zur Ukraine, zu Russland? Wie wird die Neutralität der Schweiz aus Sicht der<br />

Ukraine beurteilt? Und kann es aus christlicher Sicht überhaupt Neutralität gegenüber<br />

Kriegsverbrechen und Völkermord geben? Diesen und ähnlichen Fragen gehen namhafte<br />

Referenten am 7. Rotarischen Ethik-Forum in Chur auf den Grund. Die Veranstalter<br />

des RC Chur-Herrschaft laden alle Mitglieder der rotarischen Familie herzlich dazu<br />

ein, die ebenso brisanten wie wichtigen Themen unter ethischen, völkerrechtlichen<br />

und politischen Gesichtspunkten zu diskutieren. Die Teilnahme ist gratis.<br />

D 2000 (de): Verena Maria Amersbach (vma)<br />

T <strong>07</strong>8 911 78 40, verena.amersbach@rotary.ch<br />

ANZEIGENLEITUNG UND INSERATE<br />

Digital Publishing GmbH, Sandro Mandelz<br />

Durisolstrasse 11, 5612 Villmergen<br />

T 056 622 50 00, medien@rotary.ch<br />

Inseratetarif siehe www. rotary.ch<br />

HERAUSGEBER<br />

Verein <strong>Rotary</strong> Medien Schweiz / Liechtenstein, Zug<br />

Präsident: Rot. Christophe Leuenberger Verzasconi<br />

LAYOUT UND PRODUKTION<br />

Yasmin Mandelz, yasmin.mandelz@rotary.ch<br />

AUFLAGE UND DRUCK<br />

13 300 Ex., Multicolor Print AG, 6341 Baar<br />

BILDER DIESER AUSGABE<br />

RI, iStock, privat, pm, dla, vma<br />

REDAKTIONSSCHLUSS<br />

Jeweils 10. des Vormonats<br />

Anmeldung und weitere Informationen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!