04.08.2023 Aufrufe

Rotary Magazin 07-08/2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ROTARY INTERNATIONAL – ROTARY SUISSE LIECHTENSTEIN – JULI/AUGUST <strong>2023</strong><br />

RC ZURICH CIRCLE INTERNATIONAL<br />

ROTARY LOUNGES AM<br />

FLUGHAFEN ZÜRICH<br />

Am Anfang stand die Idee «eine Lounge für Rotarier am<br />

Flughafen Zürich». Daraus wurde die Vision «<strong>Rotary</strong> Lounges<br />

an Flughäfen weltweit».<br />

Hermann Delliehausen, langjähriger Rotarier<br />

und Gründungsvater des RC Zurich<br />

Circle International (RCZCI), offenbarte vor<br />

einem Jahr an einem Workshop seine<br />

Vision: «Ich möchte eine <strong>Rotary</strong> Lounge<br />

am Flughafen Zürich eröffnen. Wäre es<br />

nicht toll, wenn Rotarier im Transit oder<br />

bei Abflug einen Ort hätten, wo sie ihre<br />

Wartezeit komfortabel überbrücken und<br />

wo zufällige rotarische Begegnungen<br />

stattfinden können?»<br />

Für einige Mitglieder des RC Zurich<br />

Circle International klang diese Idee verrückt,<br />

aber die Flughafenfans unter ihnen<br />

waren hellauf begeistert. Sie waren der<br />

Meinung, dass es mehr unkomplizierte<br />

rotarische Begegnungsorte braucht. Andererseits<br />

verbringt man am Flughafen viel<br />

Zeit. Warum also nicht die Zeit am Flughafen<br />

nutzen, um rotarische Freundschaften<br />

zu schliessen und gleichzeitig Gutes zu<br />

tun?<br />

Kaum ein Jahr später ist Delliehausens Idee<br />

in die Tat umgesetzt. Seit dem 1. Juli <strong>2023</strong><br />

heissen die Aspire Lounges auch Rotarier<br />

herzlich willkommen. Untergebracht sind<br />

die beiden Aspire Lounges im Airside Center<br />

respektive im Terminal E. Weitere rotarische<br />

Lounges, beispielsweise in Basel<br />

und Genf, befinden sich in Planung. Sollte<br />

sich das Konzept behaupten, wären auch<br />

Lounges an Flughäfen im europäischen<br />

Ausland denkbar. Von den 30 Franken, die<br />

der Eintritt in die rotarischen Aspire Loun-<br />

ges am Flughafen Zürich kostet, fliesst ein<br />

namhafter Betrag an das weltweite Grossprojekt<br />

PolioPlus. Dank der Verdreifachung<br />

durch die Bill & Melinda Gates<br />

Stiftung, können mit jedem Lounge-Besuch<br />

rund 50 Kinder gegen die verheerende<br />

Krankheit geimpft werden. Um den<br />

Wirkungsgrad noch zu verstärken, stehen<br />

die Aspire Lounges nicht nur Rotariern<br />

offen, sondern auch deren mitreisenden<br />

Geschäftspartnern, Freunden und Familienmitgliedern.<br />

K red | A zvg<br />

VERSION FRANÇAISE<br />

ROTARY LOUNGES AM FLUGHAFEN ZÜRICH<br />

· In Kooperation mit den Aspire Lounges<br />

· Eintritt: 30 Franken pro Person<br />

· Zugangsberechtigt: Rotarier sowie deren mitreisende<br />

Geschäftspartner, Freunde und Familienmitglieder<br />

· Zugangscode: Name des jeweiligen <strong>Rotary</strong> Clubs<br />

· Wegleitung: den Hinweisschildern «Aspire Lounge» im 2. OG<br />

im Airside Center bzw. im Terminal E (Non-Schengen) folgen<br />

61<br />

In Kooperation mit den Aspire Lounges sind am Flughafen Zürich die ersten Airport Lounges für Rotarier entstanden.<br />

Seit Juli heissen sie nicht nur Mitglieder der rotarischen Familie, sondern auch deren mitreisende Geschäftspartner,<br />

Freunde und Familienmitglieder willkommen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!