08.08.2023 Aufrufe

familie&co 08/2023

Das Leben mit Kindern ist schön – und Familie ist das größte Abenteuer des Lebens! Keine andere Familienzeitschrift vermittelt eine so konsequente Botschaft wie FAMILIE&CO. FAMILIE&CO ist die Zeitschrift für junge Familien mit Kindern bis 13 Jahre. Eltern können in FAMILIE&CO aus einem großen Fundus an Informationen und Service schöpfen, gestützt durch das Fachwissen anerkannter Experten. Kernthemen sind Erziehung und Entwicklung, Kindergarten und Schule, Gesundheit und Ernährung, Familienleben und Freizeit.

Das Leben mit Kindern ist schön – und Familie ist das größte Abenteuer des Lebens! Keine andere Familienzeitschrift vermittelt eine so konsequente Botschaft wie FAMILIE&CO.
FAMILIE&CO ist die Zeitschrift für junge Familien mit Kindern bis 13 Jahre.
Eltern können in FAMILIE&CO aus einem großen Fundus an Informationen und Service schöpfen, gestützt durch das Fachwissen anerkannter Experten. Kernthemen sind Erziehung und Entwicklung, Kindergarten und Schule, Gesundheit und Ernährung, Familienleben und Freizeit.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wäre es nicht schön, wenn<br />

wir unsere Kinder vor den<br />

rauen Klippen des Lebens<br />

bewahren könnten? Vor Rückschlägen<br />

in der Schule, herben Enttäuschungen<br />

im Freundeskreis, vor Krankheit und<br />

Verlust? Wohl alle Eltern hegen den<br />

Wunsch, ihr Kind vor negativen Erfahrungen<br />

zu beschützen. Doch weil alle<br />

Eltern auch einmal Kinder waren, wissen<br />

sie eben, dass das nicht funktionieren<br />

kann. Das Leben besteht aus Herausforderungen.<br />

Manchmal aus ganz<br />

schön großen – von Anfang an.<br />

Die gute Nachricht: Es gibt dennoch<br />

vieles, das Eltern – und auch andere<br />

Menschen im Umfeld eines Kindes –<br />

tun können, um es gut gewappnet in<br />

schwierige Situationen zu schicken. So,<br />

wie wir die körperlichen Abwehrkräfte<br />

unseres Nachwuchses stärken, indem<br />

wir auf ausreichend Schlaf, frische Luft<br />

und gesunde Ernährung achten, können<br />

wir auch sein seelisches Immunsystem<br />

fit machen. Und so dafür sorgen,<br />

dass er problematische<br />

Lebensphasen gut bewältigt und sogar<br />

gestärkt daraus hervorgeht.<br />

Resilienz ist nicht<br />

angeboren<br />

Doch was genau ist dazu nötig? Eben<br />

dieser hochspannenden Frage widmet<br />

sich die noch relativ junge Resilienzforschung,<br />

ein Teilgebiet der Psychologie.<br />

Vor allem durch Studien versucht<br />

sie herauszufinden, welche Fähigkeiten<br />

besonders wichtig sind, um ein krisenfester,<br />

stabiler Mensch zu werden.<br />

Grundlage dabei ist die Fragestellung:<br />

Woran genau liegt es, dass manche von<br />

uns negative Erfahrungen schneller<br />

verdauen? Wieso etwa, lässt sich das<br />

eine Kind von einer schlechten Schulnote<br />

entmutigen, während ein anderes<br />

darin einen Ansporn sieht? Warum<br />

<strong>08</strong>/<strong>2023</strong> familie&<strong>co</strong> 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!