11.09.2023 Aufrufe

EYECOM 5·6|23

DIE EYEWEAR-COMMUNITY

DIE EYEWEAR-COMMUNITY

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HISTORY 0<br />

50 JAHRE PRODESIGN<br />

DIE VERGANGENHEIT<br />

FEIERN UND DIE ZUKUNFT<br />

UMARMEN – DAS IST<br />

AN EINEM 50. GEBURTSTAG<br />

EINE GUTE IDEE.<br />

FÜR MENSCHEN UND<br />

BRILLENMARKEN.<br />

DAS DÄNISCHE KULTLABEL<br />

PRODESIGN HAT ES VOR<br />

KURZEM BEWIESEN.<br />

CELEBRATE THE PAST.<br />

EMBRACE THE FUTURE.<br />

eit ihrer Gründung im Jahr 1973 hat die Marke Prodesign<br />

aus Dänemark die Brillenindustrie maßgeblich beeinflusst.<br />

Erinnern wir uns: Vor 50 Jahren gab es in vielen Ländern<br />

noch millionenfach die „Kassenbrillen“, die nicht schön, sondern nur<br />

funktional und haltbar waren. Da war die Idee des dänischen Augenoptik-Unternehmers<br />

Jørgen Vesterby schon beinahe revolutionär. Denn<br />

der war schon damals überzeugt davon, dass Brillen viel lieber gekauft<br />

und getragen würden, wenn sie einfach schön und begehrenswert wären<br />

wie Kleidungs- oder Schmuckstücke – und nicht nur nützlich. Seine<br />

Marke wurde zum Synonym für elegante und funktionale Brillendesigns,<br />

die die skandinavische Designphilosophie von Einfachheit, Funktionalität<br />

und Qualität verkörperten.<br />

In den Anfangsjahren waren Jørgen Vesterbys Designs vor allem<br />

von der minimalistischen skandinavischen Ästhetik beeinflusst. Er ließ<br />

sich von den klaren Linien und der Einfachheit des dänischen Designs<br />

inspirieren. Die Kombination von leichten Materialien und einzigartigen<br />

Formen wurde bald zum Markenzeichen.<br />

Aus den bescheidenen Anfängen als kleines Unternehmen im<br />

dänischen Aarhus entwickelte Prodesign sich schnell zu einer globalen<br />

Marke. In den 1990er Jahren begannen die kreativen Dänen, mit kräftigeren<br />

Farben und Mustern zu experimentieren und diese in seine<br />

Brillenfassungen zu integrieren. Das war der endgültige Schritt mitten<br />

in die Mode. Daneben experimentierten sie auch mit neuen Materialien<br />

wie Titan, die sie auf besondere Weise verarbeiteten oder mit<br />

Acetat kombinierten.<br />

In den 2000er Jahren verschob Prodesign Denmark die Grenzen des<br />

Brillendesigns noch weiter und führte neue Formen und Stile ein, die<br />

gleichermaßen funktional wie gewagt waren. Die Designer des Unternehmens<br />

ließen sich oft von Streetstyle-Trends inspirieren. Auch Experimente<br />

mit 3D-Druck gehörten früh zum Portfolio..<br />

Seit einigen Jahren ist Prodesign eine der Marken der Design Eyewear<br />

Group. Neben anderen Design-Labels verkörpert die Marke in diesem<br />

Verbund gekonnt und einzigartig die Besonderheit und Einzigartigkeit<br />

des skandinavischen Designs.<br />

Zum 50. Geburtstag lud Prodesign im August 2023 Freunde, Kunden<br />

und Partner des Unternehmens an den Firmensitz nach Dänemark<br />

ein. Denn wie in jeder Familie sind auch die runden Geburtstage eines<br />

Eyewear Labels ein besonderes Datum, bei dem die Vergangenheit gefeiert<br />

und die Zukunft umarmt wird.<br />

www.prodesigndenmark.com<br />

WWW.EYE-COM.NET<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!