24.11.2023 Aufrufe

das_stadtgespraech_dezember_ausgabe_2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 Der Plan des Südring-Schlusses. Abbildung: Bezirksregierung Detmold<br />

Bewegendes Thema<br />

Der Südring-Schluss stehe seit drei Jahrzehnten in der Diskussion. Das<br />

Thema polarisiere. Der Bürgerantrag setze deshalb auf einen Abwägungsprozess<br />

über die Argumente, die für und gegen den Südring-Schluss<br />

sprechen. Gegen die Umsetzung dieser Straßenführung sprechen zudem<br />

beispielsweise die Möglichkeit der Reduzierung der Verkehrsbelastung in<br />

der Wasserstraße durch die Verhinderung des Parksuchverkehrs, <strong>das</strong> prognostizierte<br />

erhöhte Verkehrsaufkommen durch den Südring-Schluss auf<br />

der Rietberger Straße (Kindergarten, Krankenhaus) und auf dem Ostring<br />

(Wohngebiet, Kindergarten), die Zunahme des Lkw- und Autoschleichverkehrs<br />

durch die Schaffung einer Alternativroute zur Ortsumgehung<br />

über die B 55 mittels Südring-Schluss und überhaupt eine deutliche Erhöhung<br />

des Verkehrs auf den Ringstraßen alleine durch den Lücken-Schluss<br />

– damit auch auf dem jetzt schon stark belasteten Nordring.<br />

Appell<br />

Die Antragstellenden rufen die Mitglieder des Rates, den Bürgermeister<br />

und die Verantwortlichen in der Verwaltung sowie auch alle Bürger auf,<br />

den geplanten Bau des Südring-Schlusses noch einmal neu zu überdenken.<br />

Schon Teilnehmende des Erörterungstermins in dem Planfeststellungsverfahren<br />

vom 9. und 10. September 2021 hatten in einem offenen<br />

Brief dafür geworben.<br />

Das Stadtgespräch<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!