24.11.2023 Aufrufe

das_stadtgespraech_dezember_ausgabe_2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Termine<br />

und Monja Plieg), Chor Cantemus, Kirchenchor<br />

St. Pius und Aegidius (Gesamtltg.<br />

Kantor Christian Ortkras).<br />

16.00 St. Viter Blasmusik –<br />

Weihnachtssingen am Küsterhaus<br />

Gemeinsames Singen von Adventsund<br />

Weihnachtsliedern. Für warme<br />

und kalte Getränke ist gesorgt.<br />

MO 18<br />

17.00 Offener Trauer-Treff<br />

Der Tod eines geliebten Menschen<br />

verändert alles. Das Gespräch in einer<br />

geschützten Atmosphäre kann beim<br />

Weg der Trauer helfen. Ort: Caritas Tagespflege,<br />

Nadelstr. 8, Rheda. Infos bei<br />

Mechtild Reker, Cari tasverband für den<br />

Kreis Gütersloh e. V., Tel. 05242/408230<br />

oder reker@ caritas-guetersloh.de<br />

MI 20<br />

19.15–21.30 Schriftstellerinnen des<br />

Vormärz und der Revolution<br />

Diesmal berichtet Dr. Rüdiger Krüger<br />

im Rahmen der LittMitt in der Stadtbibliothek<br />

Wiedenbrück (und online)<br />

über Louise Aston und L(o)uise Otto-Peters<br />

(Pseudonym Otto Stern). Gebühr:<br />

10 €. Anmeldung unter vhs-re.de,<br />

Tel. 05242/9030-139 oder aleksandra.<br />

matuszak@vhs-re.de<br />

DO 21<br />

16.00–18.00 Schneekönigin –<br />

<strong>das</strong> Musical<br />

4<br />

Gerda und Kay sind beste Freunde und<br />

seit Kindheitstagen unzertrennlich.<br />

Als eines Tages ein Wintersturm über<br />

ihrer Stadt aufzieht, erzählt Ger<strong>das</strong><br />

Mutter den beiden die Geschichte einer<br />

magischen Königin, der Herrscherin<br />

über Schnee und Eis. Nachdem<br />

Kay kurz darauf spurlos verschwindet,<br />

macht sich Gerda auf die Suche nach<br />

ihm. Sie landet in einer geheimnisvollen<br />

Welt, in der alles möglich zu sein<br />

scheint. Plötzlich ist Gerda mittendrin<br />

in einem Abenteuer, in dem sie auf<br />

witzige Gestalten trifft, eine exzentrische<br />

Bekanntschaft macht und in<br />

die Fänge einer schrägen Bande gerät.<br />

Kann sie Kay aus der eisigen Welt der<br />

Schneekönigin retten? Moderne Musicaladaption<br />

des bekannten Märchen<br />

von Hans Christian Andersen mit dem<br />

Theater Liberi und eigens komponierten<br />

Songs, Humor und ganz viel Herz<br />

in der Stadthalle. Empfohlen ab 4 J.<br />

Einlass: 15 Uhr. Tickets im VVK ab 23 €<br />

/ bis 14 J. 21 € bei der Flora Westfalica,<br />

Rathauspl. 8–10, Tel. 05242/9301-0<br />

bzw. unter flora- westfalica.de<br />

17.00 Weihnachts-Überraschungsfilm<br />

Der AK ASYL der Ev. Kirchengemeinde<br />

Gütersloh bietet einen Kinonachmittag<br />

für Familien mit und ohne Migrationshintergrund<br />

an. Im Anschluss:<br />

Möglichkeit zum Gesprächsaustausch.<br />

Ort: Kino Bambi & Löwenherz,<br />

Bogenstr. 3, Gütersloh. Eintritt<br />

(Barzahlung vor Ort): Erw. 2 € | Kind<br />

1 €. Einlass: 16.30 Uhr. Anmeldung: bis<br />

14. September bei Karin Elsing, Tel.<br />

0151 / 50803333. Gefördert von der Regionalstelle<br />

Erwachsenenbildung im<br />

Evangelischen Kirchenkreis Gütersloh.<br />

20.00 René Sydow: In ganzen Sätzen<br />

Die Alten jammern, die Jungen tweeten,<br />

die Woken gendern, die Assis prollen,<br />

die Rechte spaltet, die Linke auch.<br />

Nur die Klugen sind verstummt. Damit<br />

ist jetzt Schluss! Deutschlands sprachmächtigster<br />

Kabarettist spricht nun<br />

an und aus, was in unserer Sprache<br />

und Gesellschaft verschleiert, totgeschwiegen<br />

und zerredet wird. Kabarett<br />

in der Stadthalle Gütersloh. Tickets im<br />

VVK 29 € (ggf. zzgl. Gebühren) unter<br />

stadthalle-gt.de, im ServiceCenter der<br />

Gütersloh Marketing GmbH, Berliner<br />

Str. 63, Gütersloh (geöffnet Mo–Mi &<br />

Fr 10–16 Uhr, Do 10–18 Uhr, Sa. 10–14<br />

Uhr) | AK 33 €. Infos: stadthalle-gt.de<br />

FR 22<br />

15.00–16.30 Eine<br />

5<br />

Weihnachtsgeschichte<br />

Für den hartherzigen, geizigen Ebenezer<br />

Scrooge ist Weihnachten nichts<br />

als Geld- und Zeitverschwendung. Die<br />

Einladung seines Neffen schlägt er<br />

grimmig aus, seinen Mitarbeiter beschimpft<br />

er als faul, als dieser Heiligabend<br />

etwas früher <strong>das</strong> Büro verlassen<br />

möchte. Am selben Abend bekommt<br />

Scrooge Besuch vom Geist seines verstorbenen<br />

Geschäftspartners, der ihm<br />

rät, sein Leben zu ändern und ihm prophezeit,<br />

<strong>das</strong>s, wenn er weiterhin so<br />

kaltherzig bliebe, er <strong>das</strong> nach seinem<br />

Tod bitter büßen müsse. Und für die<br />

Nacht kündigt er drei weitere Geister<br />

an... Musical von Christian Berg mit<br />

der Musik von Michael Schanze nach<br />

dem Klassiker von Charles Dickens in<br />

der Stadthalle. Empfohlen ab 4 Jahren.<br />

Einlass: 14 Uhr. Tickets im VVK ab 26 €<br />

/ bis 12 J. 21,50 € bei der Flora Westfalica,<br />

Rathauspl. 8–10, Tel. 05242/9301-0<br />

bzw. unter flora- westfalica.de<br />

6<br />

19.00 2Flügel:<br />

Weltjahresbestzeit II<br />

Die Erzä hlerin Christina Brudereck<br />

und der Musiker Ben Seipel bescheren<br />

Lieder und Geschichten zum großen<br />

Fest. Es geht um Plä tzchenbacken,<br />

eine Krippe mit Maus und Elefant sowie<br />

Hirtinnen. Der Bogen geht vom<br />

persö nlichen Lied »Fü nf vor Weihnachten«<br />

über »Peace on Earth« von U2,<br />

»Universal Child« von Annie Lennox<br />

bis hin zu »In dulci jubilo« und Johann<br />

Sebastian Bach. Konzert / Lesung<br />

in der Kreuzkirche. Karten im VVK je<br />

20 € bei der Buchhandlung Güth, In<br />

der Halle 7, Flora Westfalica, Rathausplatz<br />

8–10 und im Gemeindebüro der<br />

Ev. Kirchengemeinde, Schulte-Mönting-Straße<br />

6.<br />

SO 24<br />

14.00–17.00 Gemeinsam statt einsam<br />

Es gibt die unterschiedlichsten Gründe,<br />

warum ein Mensch an Weihnachten<br />

einsam ist: Der Partner ist gestorben,<br />

die Kinder sind ausgezogen, man<br />

ist schon länger allein oder finanziell<br />

in einer schwierigen Lage und kann es<br />

sich nicht leisten, Menschen einzuladen<br />

oder selbst Einladungen wahrzunehmen.<br />

Möchten Sie Heiligabend in<br />

einer Gemeinschaft verbringen, gemeinsam<br />

Essen und plaudern? Das<br />

DRK Rheda-Wiedenbrück lädt Sie zur<br />

Heiligabendfeier in die Räumlichkeiten<br />

an der Schwedenschanze 16 ein.<br />

Ohne Kosten. Anmeldung erbeten unter<br />

0179/5063975 (Marius Hansel) per<br />

WhatsApp oder SMS, oder marius@<br />

hansel-wd.de bis zum 11.12.<strong>2023</strong>.<br />

Das<br />

Stadtgespräch<br />

PODCAST AUS RHEDA-WIEDENBRÜCK<br />

COMEDY AUS<br />

RHEDA-WIEDENBRÜCK<br />

Kai Fricke<br />

Podcast Veröffentlichung am 22.11.<strong>2023</strong><br />

Lachen ist bekanntlich die beste Medizin und die beiden Comedians<br />

Tahsin Mirza und Kai Fricke aus Rheda-Wiedenbrück haben <strong>das</strong><br />

Rezept für eine gehörige Portion Humor perfektioniert.<br />

Im Dezember spielen beide ihr erstes Solo-Programm in unserer<br />

Doppelstadt. Am 02.12. startet Tahsin mit seinem Programm »8 Jahre<br />

Deutschland« um 20 Uhr in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück.<br />

Kai Fricke wird sein Programm »Beamter über Bord!« am<br />

darauffolgenden Wochenende, dem 09.12., um 19 Uhr in der Kreuzkirche<br />

Wiedenbrück präsentieren. Worum es in den Programmen<br />

genau geht und wie die beiden zur Comedy gekommen sind,<br />

erfahrt ihr in der neuen Folge – reinhören lohnt sich!<br />

Für beide Shows gibt es noch Tickets. Die Links findet<br />

ihr auf den Instagram Profilen von Tahsin und Kai.<br />

Tahsin Mirza<br />

Ihr könnt unseren Stadtgespräch-Podcast über<br />

Spotify, Deezer, Apple Podcast, Audio Now<br />

oder über Amazon Music anhören – oder ihr<br />

scannt den hier abgebildeten QR-Code.<br />

Schaut auch einmal hier:<br />

Tickets über Instagram Kanäle erhältlich<br />

tahsin_mirza kai_fricke_comedy<br />

78 Das Stadtgespräch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!