24.11.2023 Aufrufe

das_stadtgespraech_dezember_ausgabe_2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 Ein Sommernachtstraum Foto: Ingo Höhn<br />

Dead« verwendet. Als Musiker in Montréal zu leben, bedeutet unter anderem<br />

auch, sich mit der Legende der Metropole am Sankt- Lorenz -Strom,<br />

Leonard Cohen, auseinanderzusetzen, mit dem er sich verbunden und<br />

von dem er sich inspiriert fühlt.<br />

Freitag, 8. März 2024 und Samstag, 9. März 2024, jeweils 19.30 Uhr,<br />

Theater Gütersloh<br />

Company<br />

Musical von Stephen Sondheim, Buch George Furth, Deutsch von<br />

Michael Kunze<br />

Theater Koblenz<br />

Inmitten von Hochhäusern im Manhattan der wohlhabenden Mittelschicht<br />

wohnt Robert allein in seinem eleganten Junggesellenapartment.<br />

Seine Freunde sind zu seiner Geburtstagsfeier gekommen: Im Gegensatz<br />

zu Robert leben sie in trauter Zweisamkeit. Doch Robert hat hinter der<br />

Fassade ehelichen Glücks die Brüchigkeit der Paarbeziehungen entdeckt<br />

– Alkoholprobleme, Seitensprünge und Gehässigkeiten sind an der Tagesordnung.<br />

Als Robert die Kerzen auf seinem Geburtstagskuchen ausbläst,<br />

wünschen sich seine Freunde etwas für ihn: Er soll glücklich verheiratet<br />

sein, so wie sie. Also versuchen sie Robert zu verkuppeln – was nicht ohne<br />

eine Menge Hindernisse und Widerstände vonstattengeht.<br />

Samstag, 11. Mai, 19.30 Uhr und Sonntag, 12. Mai 2024, 16.00 Uhr, Theater<br />

Gütersloh<br />

SchLaDo: Philipp Weber<br />

KI: Künstliche Idioten<br />

Digitalisierung, Gentechnik, Künstliche Intelligenz: Der Mensch rast<br />

in die Zukunft. Doch statt nach vorne zu blicken, starren alle auf<br />

ihr Smartphone. Der Homo digitalis stolpert so gebückt ins nächste<br />

Millennium, <strong>das</strong>s er den aufrechten Gang bald wieder verlernt hat.<br />

Aber es gibt Hoffnung! Denn in der Zukunft wartet jemand auf Sie:<br />

Philipp Weber. Mit seinem Programm »KI: Künstliche Idioten!« ist<br />

er unter die Propheten gegangen. Wo Hellseher nur schwarzsehen,<br />

bringt Philipp Weber Sie zum furchtlosen Lachen. Denn <strong>das</strong> wichtigste<br />

Rüstzeug für alles Kommende war, ist und wird immer sein:<br />

der Humor!<br />

Donnerstag, 16. Mai 2024, 20.00 Uhr, Stadthalle Gütersloh<br />

Tickets und weitere Veranstaltungen unter kultur-räume-gt.de<br />

1 Isabella Rossellini Foto: Sophie Boulet<br />

Das Stadtgespräch<br />

Anzeige<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!