04.12.2023 Aufrufe

CliniCum onko 06/2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

inhalt 6 /20 23<br />

6<br />

22<br />

16<br />

30<br />

Das Jahr des<br />

Lungenkrebses<br />

Update gynäkologische<br />

Onkologie<br />

Optionen für die<br />

CML-Drittlinie<br />

Pädiatrische ZNS-<br />

Tumoren im Fokus<br />

Fotos: Dr_Microbe/stock.adobe.com, veleri_kz/stock.adobe.com, Pee Paew/stock.adobe.com, Living_Art_Enterprises_PhotoResearchers/picturedesk.com<br />

6 ESMO I: NSCLC<br />

Praxisverändernde Therapieansätze für NSCLC-<br />

Patient:innen wurden am diesjährigen ESMO-<br />

Kongress in Madrid präsentiert.<br />

10 ESMO II: Gliom<br />

Der orale IDH1/IDH2-Inhibitor Vorasidenib bedeutet<br />

einen substanziellen Fortschritt in der Behandlung<br />

von Patient:innen mit niedriggradigen IDH1/IDH2-<br />

mutierten Gliomen.<br />

11 ESMO III: Urothelkarzinom<br />

Die Kombination aus Enfortumab Vedotin plus<br />

Pembrolizumab wird zum neuen Standard für die<br />

Therapie von lokal fortgeschrittenem oder<br />

metas tasiertem Blasenkrebs.<br />

14 ESMO IV: Mammakarzinom<br />

Daten belegen die Wirksamkeit des Antikörper-<br />

Wirkstoff-Konjugats Datopotamab Deruxtecan bei<br />

HR+/HER2- Brustkrebs.<br />

16 ESMO V: Gynäkologische Onkologie<br />

Der ESMO-Kongress lieferte auch relevante Studien<br />

zum Zervix-, Ovarial- und Endometriumkarzinom.<br />

Ao. Univ.-Prof. Dr. Alexander Reinthaller berichtet<br />

im Interview über die Neuerungen.<br />

18 ESMO VI: Sexuelle Gesundheit<br />

Studien belegen, wie wichtig es ist, das oft übersehene<br />

Thema der sexuellen Gesundheit in der Krebsbehandlung<br />

zu berücksichtigen.<br />

22 DGHO/OeGHO I: CML<br />

Anwendungsgebiete und Vorzüge von Asciminib und<br />

Ponatinib in der CML-Drittlinie<br />

24 DGHO/OeGHO II: Diarrhöen bei NET<br />

Wie umgehen mit Durchfällen bei funktionalen<br />

neuroendokrinen Neoplasien?<br />

26 WCLS: Klimawandel<br />

Menschen, bei denen Krebs diagnostiziert<br />

wurde, gehören zu den am stärksten gefährdeten<br />

Bevölkerungsgruppen im Hinblick auf den<br />

Klima wandel.<br />

28 EADV I: Pädiatrisches Melanom<br />

Ein Einblick in die Prävalenz, Risikofaktoren, Klassifizierung<br />

und diagnostischen Herausforderungen<br />

29 EADV II: Hautkrebserkennung durch KI<br />

Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen, dass die<br />

neueste Software bei Melanomen inzwischen eine<br />

Erkennungsrate von 100 Prozent erreicht.<br />

30 Im Gespräch: Johannes Gojo<br />

Univ.-Prof. Dr. Johannes Gojo, Professor für Pädiatrische<br />

Neuro<strong>onko</strong>logie an der MedUni Wien, spricht im<br />

Interview über seine Forschungsschwerpunkte.<br />

Entgeltliche Beiträge<br />

12 Osimertinib bei resektablem EGFRm NSCLC<br />

20 Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie<br />

Rubriken<br />

5 news<br />

32 impressum<br />

33 pharmanews<br />

34 zulassungen<br />

35 symptoma.com – patientenfall<br />

6 / 23<br />

CC<br />

<strong>onko</strong><br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!