04.12.2023 Aufrufe

CliniCum onko 06/2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

symptoma.com – patientenfall / pharmanews<br />

Symptoma.com – Patientenfall<br />

Enthemmt<br />

Ein 42-jähriger Mann unterzieht sich einer transsphenoidalen Tumorektomie,<br />

bei der ein nicht funktionelles Hypophysenadenom entfernt wird. Die<br />

Operation verläuft wie geplant. Nur zwei Tage nach dem Eingriff entwickelt<br />

der Patient jedoch eine akute Polyurie, extremen Durst und Polydipsie. Innerhalb<br />

von 24 Stunden scheidet er mehr als sechs Liter Urin aus, wobei er<br />

auch nachts wiederholt Harndrang verspürt.<br />

Foto: Dragana Gordic/stock.adobe.com<br />

Was ist die wahrscheinlichste Diagnose? (Auflösung siehe QR-Code)<br />

(A) Bartter-Syndrom<br />

(B) Hyperkalzämische Nephropathie<br />

(C) Psychogene Polydipsie<br />

(D) Sekundärer Hyperaldosteronismus<br />

(E) Syndrom der inadäquaten ADH-Sekretion<br />

(F) Zentraler Diabetes insipidus<br />

Wir stellen regelmäßig eine lehrreiche Kasuistik vor,<br />

die von „Symptoma“ (www.symptoma.com) zur Verfügung<br />

gestellt wird. Die Patientenfälle und deren<br />

Auflösung finden Sie auf www.medonline.at/sycco.<br />

Trastuzumab-Deruxtecan (ENHERTU ® )<br />

ENHERTU®: Erste HER2-gerichtete Therapie für HER2-<br />

mutierte, fortgeschrittene NSCLC in der EU zugelassen<br />

Fachkurzinformation siehe Seite 32<br />

Trastuzumab-Deruxtecan (T-DXd; ENHERTU ® ) wurde in der Europäischen<br />

Union (EU) als Monotherapie für die Behandlung erwachsener<br />

Patient:innen mit fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs<br />

(NSCLC) zugelassen, deren Tumoren eine aktivierende HER2-(ERBB2-)<br />

Mutation aufweisen und die eine systemische Therapie nach einer Platin-basierten<br />

Chemotherapie mit oder ohne Immuntherapie benötigen.<br />

Trastuzumab-Deruxtecan ist ein speziell entwickeltes, gegen HER2 gerichtetes<br />

Antikörper-Wirkstoff-Konjugat (ADC), das gemeinsam von<br />

Daiichi Sankyo (TSE: 4568) und AstraZeneca (LSE/STO/Nasdaq: AZN)<br />

entwickelt wurde und vermarktet wird.<br />

Die Zulassung durch die Europäische Kommission (EK) erfolgte auf Basis<br />

der positiven Stellungnahme des Ausschusses für Humanarzneimittel<br />

(CHMP) im September <strong>2023</strong> und beruht auf den Ergebnissen der Phase-<br />

II-Studie DESTINY-Lung02, die auf der IASLC <strong>2023</strong> World Conference on<br />

Lung Cancer der International Association for the Study of Lung Cancer<br />

vorgestellt und gleichzeitig im Journal of Clinical Oncology veröffentlicht<br />

wurden.<br />

In der Studie DESTINY-Lung02 zeigte Trastuzumab-Deruxtecan (5,4<br />

mg/kg) eine bestätigte objektive Ansprechrate (ORR) von 49,0 Prozent<br />

(95%-Konfidenzintervall [KI]: 39,0–59,1) bei Patient:innen mit zuvor behandeltem<br />

fortgeschrittenem oder metastasiertem NSCLC mit HER2-<br />

Mutation, wie durch eine verblindete unabhängige zentrale Überprüfung<br />

(BICR) festgestellt wurde. Es wurden ein vollständiges Ansprechen<br />

(CR; 1,0%) und 49 partielle Ansprechen (PR; 48,0%) beobachtet. Die<br />

mediane Dauer des Ansprechens (DOR) betrug 16,8 Monate (95%-KI:<br />

6,4–nicht abschätzbar [NE]).<br />

Presseaussendung Daiichi Sankyo Austria GmbH, Wien, 9.11.23<br />

Fachkurzinformation<br />

Pelgraz 6 mg Injektionslösung in einer Fertigspritze / in einem Fertiginjektor. ▼ Dieses Arzneimittel unterliegt einer zusätzlichen Überwachung. Dies ermöglicht eine schnelle Identifizierung neuer Erkenntnisse über die Sicherheit. Angehörige von<br />

Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdachtsfall einer Nebenwirk. zu melden. Hinweise zur Meldung von Nebenwirkungen, siehe Abschnitt 4.8 der Fachinformation. Wirkstoff: Pegfilgrastim. Zus.: 1 Fertigspritze / Fertiginjektor enthält als<br />

Wirkstoff 6 mg Pegfilgrastim (mittels rekomb. DNA-Technologie aus E. coli und nachfolg. Konjugation mit PEG hergestellt) in 0,6 ml Injektionslsg. (Konz.: 10 mg/ml bas. auf Proteinanteil bzw. 20 mg/ml bei Einberech. PEG-Anteil). Sonst. Best.: Natriumacetat,<br />

Sorbitol (E 420), Polysorbat 20, Wasser für Injekt.-Zwecke. Anw.: Verkürz. d. Dauer von Neutropenien sowie Vermind. d.Häufigkeit neutropen. Fiebers bei Erw., die wg. maligner Erkr. mit zytotox. Chemotherapie behandelt werden (mit Ausnahme<br />

chron.-myeloischer Leukämie u. Myelodysplastischem Syndrom). Gegenanz.: Überempfindl. geg. Wirkstoff od. sonst. Bestandteile. Nebenw.: Sehr häufig: Kopfschm., Übelkeit, Knochenschm. Häufig: Thrombozytopenie, Leukozytose, Muskuloskelett.<br />

Schmerzen (Myalgie, Arthralgie, Schm. d. Extremitäten, Rückenschm., muskuloskelett. Schmerzen, Nackenschm.), Schmerzen an Injektionsst., Nicht vom Herzen ausgeh. Schm. im Brustkorb. Gelegentlich: Myelodysplastische Syndr., AML, Sichelzellanämie<br />

mit Krisen, Splenomegalie, Milzruptur, Überempfindlichkeitsrkt. (einschl. Hautausschlag, Urtikaria, Angioödem, Dyspnoe, Erytheme; Hautrötung u. Hypotonie), Anaphylaxie, Erhöh. d. Harnsäurewertes, Kapillarlecksyndrom, Atemnotsyndr. d. Erw.,<br />

pulmonale Nebenwirk. (interstitielle Pneumonie, Lungenödem, Lungeninfiltrate und Lungenfibrose), Hämoptyse, Sweet-Syndrom (akute febrile neutrophile Dermatose), kutane Vaskulitis, Glomerulonephritis, Rkt. an Injektionsst., Erhöh. Laktatdehydr.<br />

Werte und alkal. Phosphatase, vorübergeh. Erhöh. der ALAT und ASAT-Werte. Selten: Aortitis, pulmonale Blutung, Stevens-Johnson-Syndrom. Warnhinweis: Enthält Sorbitol. Dieses Arzneimittel darf nicht mit and. Arzneimitteln gemischt werden, insbes.<br />

nicht mit Natriumchloridlsg. Starkes Schütteln vermeiden. Verschreibungspflichtig. Weitere Info. siehe Fach- und Gebrauchsinfo. Zulassungsinhaber: Accord Healthcare S.L.U., World Trade Center, Moll de Barcelona, s/n, Edifici Est 6ª planta, 08039<br />

Barcelona, Spanien. Örtlicher Vertreter: Accord Healthcare GmbH, Oberndorfer Straße 35/1, 5020 Salzburg.<br />

6/23<br />

CC<br />

<strong>onko</strong><br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!