02.01.2024 Aufrufe

Ausgabe 24 | Winter 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sportlich<br />

Ein halbes<br />

Jahrhundert<br />

In Ellmau, wo der Wilde Kaiser eine atemberaubende Kulisse für jedes Tennismatch<br />

bietet, feierte der Tennisclub Ellmau am fünften August ein ganz<br />

besonderes Jubiläum. Ein halbes Jahrhundert voller Leidenschaft für Tennis,<br />

Gemeinschaftssinn und sportlicher Erfolge.<br />

Die Geschichte des TCE begann 1973, als<br />

Georg Winkler, Hermann Widauer und<br />

Heinrich Rausch ihre Liebe zum Tennis in<br />

die Gründung des Vereins umwandelten,<br />

und im heutigen Kapellenpark mit viel Einsatz<br />

die ersten drei Tennisplätze bauten.<br />

Was als kleine Initiative begann, wuchs<br />

über die Jahre zu einem wichtigen Bestandteil<br />

des sportlichen Lebens in Ellmau<br />

TEXT: Andrea de Bruin FOTO: Keith Holt<br />

heran. Im Interview verrät Friedl Fuchs, der<br />

1983 für viele Jahre und mit viel Engagement<br />

die Leitung des Vereins übernommen<br />

hatte, wie sich die ersten Mitglieder<br />

gegenseitig unterstützten: »Ich habe eine<br />

einfache Regel eingeführt. Jeder, der spielen<br />

kann, muss mindestens einmal mit jemandem<br />

spielen, der noch nicht spielen<br />

kann«.<br />

JUGENDARBEIT SPIELT<br />

EINE WICHTIGE ROLLE<br />

Eine ganz wichtige Rolle in der Trainer- und<br />

Jugendarbeit der Chronik des Vereines bekleidet<br />

Reini, Reinhold Told. Er erinnert sich noch<br />

sehr gut an seine Tennisreise, die als elf jähriger<br />

Junge in Ellmau begann. Damals stellten die<br />

Hürden der Aufnahmegebühr und der Tennisausrüstung<br />

für den jungen Sportbegeisterten<br />

eine große Herausforderung dar. Doch Reini<br />

ließ sich nicht entmutigen. Mit Fleiß und Eifer<br />

sammelte er die verlorenen Bälle der erwachsenen<br />

Spieler ein und erhielt als Dank immer<br />

wieder die Möglichkeit, eine Stunde auf dem<br />

Platz zu verbringen. Diese kleinen Gesten der<br />

Anerkennung und die Unterstützung des damaligen<br />

Obmanns Friedl Fuchs, der ihm einen<br />

alten Holzschläger schenkte, den Reini liebevoll<br />

zu Hause reparierte, ebneten seinen Start<br />

im Tennis.Später übernahm Reinhard Told die<br />

Leitung des Kinder- und Jugendtrainings. Mit<br />

viel Hingabe und einem klaren Blick für die<br />

Bedeutung der Nachwuchsförderung baute er<br />

eine erfolgreiche Jugendabteilung auf. Er integrierte<br />

auch die Volksschule in das Programm,<br />

um Tennis einer breiteren Gruppe von Kindern<br />

zugänglich zu machen.<br />

126 Wilde Kaiserin<br />

Wilde Kaiserin 127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!