04.01.2024 Aufrufe

SOLINZ 1_2024

SOLiNZ - solidarisches Linz - ist die Online-Zeitung der Solidarwerkstatt-Kommunalgruppe Linz.

SOLiNZ - solidarisches Linz - ist die Online-Zeitung der Solidarwerkstatt-Kommunalgruppe Linz.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wir über uns<br />

Während bei Gesundheit, Pflege und Bildung an<br />

allen Ecken und Ende Geld fehlt, will die<br />

Bundesregierung die Militärausgaben in den<br />

nächsten Jahren verdoppeln und die Waffeninvestitionen<br />

vervierfachen. Hintergrund: Bereits<br />

2025 soll sich das Bundesheer an einer neuen EU-<br />

Interventionstruppe beteiligen, die für Militäreinsätze<br />

in Nord- und Zentralafrika und im Nahen<br />

Osten Gewehr bei Fuß steht. Wir halten das für<br />

den falschen Weg! Unterstützt die Parlamentarische<br />

Bürgerinitiative DIE WAFFEN NIEDER!<br />

Unterschriften bitte bis spätestens 31.1.<strong>2024</strong> ins<br />

Solidarwerkstatt-Büro schicken! (Waltherstraße<br />

15, 4020 Linz) Vielen Dank!<br />

SOLiNZ -<br />

Wir über uns<br />

SOLiNZ – Solidarisches Linz – ist das Online-Medium der Solidarwerkstatt-<br />

Kommunalgruppe Linz. Wir verstehen uns als Nachbarschaftszeitung in mehrfacher<br />

Hinsicht: Unser Schwerpunkt liegt auf Linz und seinen Nachbargemeinden; auch<br />

Nachbarschaftsthemen – was tut sich im Grätzel? – wollen wir ein großes Augenmerk<br />

schenken; und wir wollen gute Nachbarschaft fördern – im Sinne von Zusammenstehen<br />

und gemeinsam Handeln statt sich auseinander dividieren zu lassen. Wir wollen dazu<br />

ermutigen, solidarisch für eine soziale und ökologische Stadtentwicklung, für Demokratie<br />

und Selbstbestimmung aktiv zu werden. Dabei ist es unser Anspruch, mehr als eine<br />

Zeitung zum Lesen zu sein, indem wir Text, Video und Audio miteinander verknüpfen.<br />

Wir sind von Parteien und Konzernen unabhängig. Aber wir sind abhängig davon, dass<br />

Menschen mithelfen, SOLiNZ zu gestalten und zu verbreiten. Wenn auch du dazu Lust<br />

hast, schau bei unseren 14-tägigen Kommunalgruppen-Treffen vorbei oder schick uns<br />

deine Ideen!<br />

KONTAKT:<br />

Solidarwerkstatt-Büro, Waltherstraße 15, 4020 Linz, Tel. 0732/771094 od. 0664 1540742.<br />

office@solidarwerkstatt.at, www.solidarwerkstatt.at, www.facebook.com/solidarwerkstatt<br />

Wir freuen uns auch über finanzielle Unterstützung für unser Zeitungsprojekt SOLiNZ:<br />

Raiffeisenbank Perg, IBAN: AT42 3477 7000 06274146, BIC: RZOO AT2L 777. Vielen Dank!<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!