08.04.2024 Aufrufe

wellhotel Ausgabe 1-2024

Das Fachmagazin für Hotellerie & Gastronomie, Tourismus & Freizeit, Wellness & Beauty

Das Fachmagazin für Hotellerie & Gastronomie, Tourismus & Freizeit, Wellness & Beauty

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hotellerie | Gastronomie | Tourismus [ Branchennews ]<br />

Fotos: www.globalwellnesssummit.com / Mr. Bolota – stock.adobe.com<br />

Wellness-Anbieter streuen den Männern Rosen – soziale und emotionale Wellness-Angebote<br />

für Männer werden differenzierter, an jedes Lebensalter angepasst und globaler.<br />

››› | 1. – Klima-adaptive Wellness |<br />

Angesichts der zunehmenden Er-<br />

Zehn<br />

wärmung unseres Planeten, die er-<br />

Wellness- hebliche physische und psychische<br />

Trends Gesundheitsrisiken mit sich bringt,<br />

werden wir eine neue „klima-adaptierte<br />

Wellness“ erleben – eine<br />

Fülle von Innovationen, die unseren<br />

Körper, unsere Häuser und<br />

Städte kühlen können. Wir können<br />

die Welt nicht immer weiter<br />

klimatisieren: Das macht<br />

die Fortschritte beim Klimawandel<br />

zunichte. Kühlkonzepte<br />

– von modern bis<br />

althergebracht – werden das aktuelle<br />

Thema in Architektur und Design<br />

sein.<br />

Es wird mehr Grünflächen, Bäume<br />

und Dachgärten, zunehmend<br />

Hightech-Baumaterialien und wärmereflektierende<br />

Farben für Straßen<br />

und Dächer sowie Hitze abweisende<br />

Designs aus Ländern wie<br />

dem Nahen Osten geben, in denen<br />

es schon immer sehr heiß war. In<br />

Städten wird alles neu gedacht: Man<br />

baut Kältezentralen und öffentliche<br />

Schwimmbäder, und viele säubern<br />

schnellstmöglich ihre Wasserläufe,<br />

um den Menschen das Wildschwimmen<br />

zu ermöglichen – eine unglaubliche<br />

Gegenmaßnahme. Intelligente<br />

Kühlkleidung wird sich<br />

durchsetzen, ebenso wie Bekleidung,<br />

die Körperwärme-Indikatoren<br />

überwacht – von der Kerntemperatur<br />

über den Wasserhaushalt<br />

bis zu Elektrolyten.<br />

Unser zunehmend glühender<br />

Planet verändert das Reiseverhalten:<br />

Die Menschen rücken von den<br />

traditionellen „Hotspots“ ab, tauschen<br />

Strände und Wüsten gegen<br />

Berge, das Mittelmeer gegen Skandinavien<br />

und den Sommerurlaub<br />

gegen Herbst- oder Frühlingsurlaub,<br />

um sich sogenannten „Coolcations“<br />

zuzuwenden.<br />

Vieles wird sich im traditionellen<br />

Wellnessbereich verändern,<br />

vom neuen Fokus auf die Rolle der<br />

Wärme-/Kältetherapie bei der Wärmeregulierung<br />

des Körpers bis hin<br />

zu (kühleren) „Nacht-Wellness“-<br />

Programmen in Hotels und Resorts,<br />

von der Sternebeobachtung bis zum<br />

Vollmond-Yoga.<br />

| 2. – Die Kraft von Pilgerfahrten |<br />

Ein Silberstreif am Horizont der<br />

Pandemie ist, dass Menschen auf<br />

der ganzen Welt die einfachen Freuden<br />

und den gesundheitlichen Nutzen<br />

des Wanderns und einer gezielten<br />

Verbindung mit der Natur<br />

wiederentdeckt haben. Heutzutage<br />

erweitern Wanderbegeisterte ihren<br />

Horizont, indem sie alte Pilgerpfade<br />

erkunden. Sie befeuern damit<br />

einen globalen Trend, denn eine Rekordzahl<br />

an Reisenden unternimmt<br />

weltweit mehrtägige Wanderungen,<br />

um Spirituelles zu entdecken<br />

und Kulturerbe kennenzulernen.<br />

Während im Jahr 2023 fast eine halbe<br />

Million Pilger den berühmten<br />

Jakobsweg in Spanien absolviert<br />

haben (ein neuer Rekord), zog es<br />

zahlreiche moderne Pilger auch an<br />

Orte abseits der ausgetretenen Pfade<br />

in Japan, wie den Shikoku 88 und<br />

den Michinoku-Küsten pfad, sowie<br />

zu belebten Pilger- Destinationen in<br />

Sri Lanka, Bhutan, Indien und Italien,<br />

die alle dank staatlicher Bemühungen<br />

zur Förderung des ganzheitlichen<br />

Tourismus umfassend<br />

restauriert wurden.<br />

Aus der Wellness-Perspektive<br />

hat dieser Trend durchaus seine Berechtigung:<br />

Eine Pilgerreise ist eine<br />

Metapher für den Weg zur Erleuchtung,<br />

die zu langsamem, meditativem<br />

Reisen anregt und eine tiefer<br />

gehende Auseinandersetzung mit<br />

unserer Umgebung ermöglicht, um<br />

ein Gefühl der Ehrfurcht zu fördern.<br />

Es dabei kommt auch zu unerwarteten<br />

Begegnungen mit Fremden, die<br />

zu einer tieferen Sichtweise in Bezug<br />

auf unseren Platz in einer sehr<br />

großen Welt führen.<br />

Clevere Resorts setzen nun auf<br />

Pilgerreisen und bieten Wellness-<br />

Programme, die Reisen zwischen<br />

heiligen Stätten, welche die Teilnahme<br />

an Gottesdiensten, Meditationen<br />

mit Mönchen und den Zugang<br />

zu Zeremonien beinhalten,<br />

was früher nur nach jahrelanger Erfahrung<br />

auf dem Weg zur Erleuchtung<br />

möglich war.<br />

| 3 – Wellness wird zur Männersache<br />

| Wellness bietet Frauen seit<br />

Langem einen Raum, in dem sie sich<br />

öffnen, ihre Gefühle erforschen und<br />

eine Gemeinschaft bilden können<br />

– das gilt jedoch nicht für Männer.<br />

Sie wurden entweder außen vor gelassen<br />

oder, wenn sie doch einbezogen<br />

wurden, haben die ihnen of-<br />

28<br />

WellHotel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!