08.04.2024 Aufrufe

wellhotel Ausgabe 1-2024

Das Fachmagazin für Hotellerie & Gastronomie, Tourismus & Freizeit, Wellness & Beauty

Das Fachmagazin für Hotellerie & Gastronomie, Tourismus & Freizeit, Wellness & Beauty

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.posthotel-taube.at [ Handwerker & Lieferanten ]<br />

zimmer – auch das Adlerhörstle genannt<br />

– ist eine Anspielung auf die<br />

luxuriöse Adler Suite im Haupthaus<br />

und kann nur über eine Leiter erreicht<br />

werden. Ein Jassertisch erfreut<br />

dort Freunde des traditionellen<br />

alemannischen Kartenspiels.<br />

Mittels fachmännischer Analyse<br />

wurde das Alter des Holzes im Jagdhaus<br />

bestimmt und ins späte Mittelalter<br />

datiert, anno 1453. Auch beim<br />

Abstieg in den Schnapskeller fühlt<br />

man sich ins Mittelalter zurückversetzt:<br />

Das uralte Gewölbe ist ein Naturkeller<br />

mit offenem Boden. Die<br />

Wände präsentieren sich roh und<br />

unbehandelt.<br />

Ebenfalls im Jagdhaus angesiedelt<br />

ist die hoteleigene Wild-Zerwirkerei<br />

– für Schnaps und Würste<br />

aus eigener Hand.<br />

Der Taubengarten mitsamt seinem<br />

alten Baumbestand aus einer<br />

zwölf Meter hohen, aber neu<br />

gesetzten Eiche, Buchen, Kiefern,<br />

Kastanien, Felsenbirnen und Eibenwellen<br />

wiederum ist der Outdoor-Treffpunkt,<br />

wenn es um sonnige<br />

Sommertage geht.<br />

Im neu errichteten Alpgues<br />

Wellnesshaus verwöhnt die Taube<br />

sowohl Hotel- als auch Tagesgäste<br />

in auffallend besonderem<br />

Wohlfühl ambiente. Der Name offenbart<br />

sich bereits über das gewaltige<br />

Gemälde im Entree als Hommage<br />

an die Alpgues Alpe – einen<br />

kraftspendenden Ort im Verwall.<br />

Rund 400 m² Wellness samt einem<br />

16 Meter langen Außenpool, einem<br />

Innenliegepool vor einer wunderschönen<br />

Bruchsteinwand in Andeer<br />

Granit und eine Kneippanlage sorgen<br />

bei Hotelgästen und Day Spa-<br />

Besuchern für Entspannung.<br />

Der ganzjährig betriebene Hot<br />

Tub im altehrwürdigen Hotelgarten<br />

ist Hotelgästen vorbehalten. Den<br />

Blick in den Hotelgarten hingegen,<br />

und natürlich in die wildromantische<br />

Berglandschaft, genießen alle<br />

Ruhenden von den Liegen im ersten<br />

Stock aus. Hinzu kommen eine<br />

Finnische Sauna, eine Tannensauna,<br />

ein Dampfbad, ein Tepidarium<br />

und eine Sauna mit Himalaya Salzsteinen<br />

– zum Schwitzen und Revitalisieren.<br />

Kosmetische Gesichtsbehandlungen,<br />

eine breite Auswahl<br />

an Massagen, Mani- und Pediküre<br />

sowie ein Kraftraum, Yogastunden<br />

und individuelle Wellness-Pakete<br />

runden das Erholungsangebot ab.<br />

Nach drei Jahren des Umbaus<br />

hat Schruns sein Posthotel endlich<br />

wieder. Freundlich strahlend. Von<br />

außen wie innen. Ein Schmuckstück.<br />

Wie aus der Zeit gefallen.<br />

73<br />

WellHotel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!