29.04.2024 Aufrufe

AUTOINSIDE Ausgabe 5 – Mai 2024

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FOKUS CARROSSERIE<br />

Schadenabwicklung per FotoApp<br />

Jeden Schaden<br />

perfekt im Blick<br />

Keine Unsicherheiten mehr bei der<br />

Erstellung von Schadenbildern:<br />

Die FotoApp von Auto-i-Dat bringt<br />

Versicherungen wie Carrosserien<br />

und Garagen gute Fotos und dadurch<br />

Effizienzgewinn. Fotos: Auto-i-Dat<br />

Im Zuge der Digitalisierung verlangen Autoversicherungen zunehmend einheitliche und qualitativ hochwertige<br />

Schadenbilder. Eine Lösung ist die neue SilverDat FotoApp von Auto-i-Dat: Sie vereinfacht das Fotografieren<br />

und sorgt für schnellere Schadenabwicklung. Timothy Pfannkuchen<br />

Die Generali setzt voraus, dass der Dateiname<br />

bei Fotos von Fahrzeugausweisen<br />

korrekt angeschrieben ist. Die Axa teilt<br />

jüngst mit, dass ab Sommer <strong>2024</strong> neben<br />

einem Kostenvoranschlag Fotos bereits bei<br />

der Schadenmeldung ein Muss sind: Immer<br />

mehr Versicherungen verlangen standardisierte,<br />

hochwertige Bilder. Ein Tool, welches<br />

diese liefert, ist die neue SilverDat FotoApp<br />

von Auto-i-Dat AG, dem führenden Schweizer<br />

Fahrzeugdatenanbieter. Die FotoApp soll<br />

Fotografieren so simpel machen, wie ihr<br />

Name tönt. «Entstanden ist die Idee im Gespräch<br />

mit Autoversicherungen», erläutert<br />

uns Philipp Zimmermann, der CEO von Autoi-Dat<br />

aus Zürich. «Die App wurde von unserem<br />

Partner DAT entwickelt. Die Bedürfnisse<br />

der Schweizer Anwender sind dabei massgeblich<br />

in die Spezifikation eingeflossen. Dazu<br />

gehörten eine Komplettintegration in alle anderen<br />

Systeme, die unsere Kunden sonst von<br />

uns nutzen, sowie die Einbindung in Carrosserie-DMS.<br />

Nach einem Pilotversuch, der von<br />

der Carrosserie-Suisse-Reparaturkommission<br />

begleitet wurde, haben wir die SilverDat<br />

FotoApp jetzt erfolgreich lanciert.»<br />

Keine Verwechslungen mehr bei<br />

Fotos<br />

Erste Rückmeldungen aus der Praxis sind positiv.<br />

Denn tatsächlich ist die FotoApp pfiffig. Das<br />

beginnt damit, dass sie das Fahrzeug anhand<br />

des Kontrollschilds identifiziert. Dann stehen<br />

Schadenbilder bereits korrekt beschriftet in<br />

der Dat-Schadenkalkulationslösung SilverDat<br />

3 zur Verfügung. Dort können sie einfach per<br />

Klick dem Fall zugeordnet und weiterbearbeitet<br />

werden. «Damit spart der Reparateur Zeit,<br />

die Fotos manuell zu sortieren, zu beschriften<br />

und zu übertragen», weiss René Mitteregger,<br />

Abteilungsleiter Produkte bei Auto-i-Dat,<br />

Für jede Garage …<br />

12<br />

<strong>Mai</strong> <strong>2024</strong> | <strong>AUTOINSIDE</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!