29.04.2024 Aufrufe

AUTOINSIDE Ausgabe 5 – Mai 2024

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FOKUS SICHERHEIT<br />

Cyberangriffe sind<br />

auch für Garagen<br />

eine Bedrohung, eine<br />

Versicherung alleine<br />

reicht aber nicht.<br />

Foto: Istock.<br />

an dessen Kosten sich unsere Firma wie die<br />

Versicherungsgesellschaft beteiligen. Neben<br />

dem stark verbesserten Versicherungsschutz<br />

profitieren die Kunden von kürzeren Karenzfristen<br />

bei Betriebsunterbruch, von attraktiveren<br />

Konditionen und von einem kostenlosen<br />

Mitarbeiter-Schulungstool.<br />

Im Cyber-Assessmentbericht können<br />

Bereiche stehen, welche der Kunde in<br />

seiner IT-Umgebung in Ordnung bringen<br />

muss. Hat der Kunde erst ab diesem<br />

Zeitpunkt einen vollumfänglichen Versicherungsschutz?<br />

Nein. Der Kunde hat sofort nach Abschluss<br />

der Cyberversicherung den verbesserten Versicherungsschutz.<br />

Er muss aber die beanstandeten<br />

Mängel, welche schwerwiegend sind,<br />

innerhalb sechs Monate in Ordnung bringen.<br />

Die Kosten für diese Umsetzungen halten sich<br />

für den Kunden aus Erfahrung in einem absolut<br />

akzeptablen Rahmen und reduzieren mögliche<br />

Cyberattacken massiv.<br />

Was bedeutet der Wegfall der Obliegenheiten,<br />

welche Ihr Unternehmen anbietet?<br />

In jedem Versicherungsvertrag gibt es Pflichten,<br />

die man als Kunde erfüllen muss. Wenn<br />

diese nicht eingehalten werden, hat der Kunde<br />

eine reduzierte oder gar keine Deckung. Mit<br />

dem Neutrass-Konzept und dem vorgelagerten<br />

Assessment fallen diese Obliegenheiten<br />

weg und der Kunde hat die Sicherheit, im<br />

Schadenfall vom vollumfänglichen Versicherungsschutz<br />

zu profitieren.<br />

Erfahrungsberichte und Vergleiche im<br />

Internet reichen wohl kaum bei der Wahl<br />

der Cyberversicherung. Weshalb ist es<br />

empfehlenswert, einen Broker beizuziehen?<br />

Das Internet ist eine Informationsquelle und<br />

hilfreich bei Vergleichen, es dient für einen<br />

Überblick. Aber nur zu glauben, was im Internet<br />

steht, ist gefährlich. Wir als Fachleute und<br />

unabhängige Experten sind für den Blick in<br />

die Tiefe gefragt. Um dem Kunden jene Details<br />

aufzuzeigen, damit er am Ende die bestmögliche<br />

Deckung erhält. Voraussetzung für<br />

diese Tiefenberatung ist jedoch die Bereitschaft,<br />

sich mit einem Experten zusammenzusetzen,<br />

der sich auch im speziellen Cyberbereich<br />

bestens auskennt.<br />

«Wir wollen nicht<br />

vordergründig eine<br />

Cyberversicherung<br />

verkaufen, sondern aktiv<br />

Prävention betreiben,<br />

damit die Wahrscheinlichkeit<br />

eines erfolgreichen<br />

Cyberangriffs massiv<br />

sinkt.»<br />

Walter Büeler,<br />

Geschäftsstellenleiter<br />

Wenn ich als Privatperson mein Auto<br />

versichern will, reichen zwei, drei<br />

Offerten als Vergleichsbasis. Hier ist<br />

dieser schnelle Weg offenbar nicht<br />

empfehlenswert…<br />

Autoversicherungen sind vielfach standardisierte<br />

Produkte. Die Cyberversicherung oder<br />

andere Produkte für Unternehmen sind viel<br />

komplexer <strong>–</strong> und da sollte man auf Profis zurückgreifen,<br />

ihren Rat einholen. Die seriösen<br />

Fachleute müssen Anforderungen beispielsweise<br />

der Finma erfüllen und werden fast wie<br />

Banken beaufsichtigt. Diese Hürden überwinden<br />

nicht alle, da trennt sich schon mal die<br />

Spreu vom Weizen. Empfehlenswert ist zudem,<br />

einen Partner mit Erfahrung und einem<br />

gewissen Bekanntheitsgrad zu wählen. Heute<br />

laufen bei Unternehmen schon rund 70 Prozent<br />

der Versicherungsgeschäfte über Versicherungsbroker.<br />

Generell gilt auch bei Cyberversicherungen<br />

wie immer im Leben: vorbeugen<br />

ist besser als heilen.<br />

Wie meinen Sie das in diesem Fall?<br />

Ich rate jedem Unternehmen, das sich mit<br />

Cyberkriminalität beschäftigt, einen Profi<br />

beizuziehen. Bei einem Assessment geht es<br />

beispielsweise nicht darum, den bestehenden<br />

EDV-Partner zu überprüfen oder zu verdrängen,<br />

sondern die Sicherheit im Cyber-Bereich<br />

unter die Lupe zu nehmen und Schwächen<br />

auszumerzen.<br />

•<br />

Weitere Infos unter:<br />

neutrass.ch<br />

32<br />

<strong>Mai</strong> <strong>2024</strong> | <strong>AUTOINSIDE</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!