30.04.2024 Aufrufe

Die Wirtschaft Köln - Ausgabe 03 / 24

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

| Branchen & Betriebe<br />

GAMECHANGER<br />

4-TAGE-WOCHE<br />

Wie die 32-Stunden-Woche bei gleichbleibendem Gehalt funktioniert!<br />

Kann die 4-Tage-Woche wirklich funktionieren?<br />

Buchautor Andreas Schollmeier ist davon überzeugt<br />

In einer Zeit, in der die Arbeitswelt durch tiefgreifende Veränderungen und Herausforderungen<br />

geprägt ist, ist die Frage „Kann die 4-Tage-Woche wirklich funktionieren?“<br />

relevanter denn je. <strong>Die</strong>se Frage ist nicht nur ein theoretisches Gedankenspiel,<br />

sondern eine praktische Überlegung, die Millionen Menschen weltweit umtreibt<br />

und die kontrovers diskutiert wird. In dem kürzlich erschienenen Buch „Gamechanger<br />

4-Tage-Woche“ nimmt Andreas Schollmeier diese Diskussion auf und teilt seine<br />

direkten Erfahrungen mit der Implementierung der 4-Tage-Woche in seiner Steuerkanzlei,<br />

einem Wachstumsunternehmen mit 18 Mitarbeitern.<br />

Foto: bluedesign – stock.adobe.com<br />

Freizeit zur Erholung und Förderung der Gesundheit,<br />

für Sport und Familie sowie Ehrenamt<br />

und die Pflege von Angehörigen. Eltern<br />

bekommen endlich Beruf und Familie<br />

„unter einen Hut“.<br />

Und was hat die 4-Tage-Woche Andreas<br />

Schollmeier als Unternehmer gebracht?<br />

Er hat keinen Fachkräftemangel mehr. Er<br />

kann sich freitags darauf fokussieren, an<br />

dem Unternehmen zu arbeiten und dies<br />

strategisch weiterzuentwickeln. Letztlich<br />

gab es ihm die Freiheit, am Wochenende<br />

„die Füße hochzulegen“ und Zeit mit seiner<br />

Frau und seinen drei wundervollen Kindern<br />

zu verbringen.<br />

Das Ganze hat er umgesetzt durch eine Reduzierung<br />

der Wochenarbeitszeit von 40 auf<br />

32 Stunden. Dabei hat er das Gehalt der Mitarbeiter<br />

sogar nach einiger Zeit erhöht. Der<br />

Umsatz und der Gewinn des Unternehmens<br />

sind dabei gestiegen. Arbeitsleistung ist daher<br />

wohl eher eine Frage der Motivation und<br />

des eigenen Zeitmanagements statt der Länge<br />

der wöchentlichen Arbeitszeit.<br />

w wollte mehr über Buchautor<br />

Andreas Schollmeier, dessen Mitarbeiter<br />

seit 2022 nur noch vier Tage pro Woche<br />

bei gleichbleibendem Gehalt arbeiten, und<br />

seine Ideen erfahren und sprach mit ihm.<br />

Das Buch liefert einen einzigartigen Einblick<br />

in die praktische Umsetzung der 4-Tage-Woche.<br />

Das Team von Andreas Schollmeier<br />

präsentiert nicht nur theoretische<br />

Analysen, Überlegungen oder Studien wie<br />

andere Bücher zu dem Thema, sondern vor<br />

allem eigene positive Erfahrungen mit dieser<br />

Form der Arbeitszeitreduzierung. Durch<br />

die Darstellung der Schlüsselfaktoren, die<br />

in der Steuerberatungskanzlei Andreas<br />

Schollmeier zum Erfolg geführt haben, bietet<br />

das Buch einen praktischen Leitfaden<br />

für Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen,<br />

um die Produktivität zu steigern,<br />

die Mitarbeiterzufriedenheit zu verbessern<br />

und eine gesündere Work-Life-Balance zu<br />

erreichen sowie bessere Mitarbeiter für das<br />

Unternehmen zu gewinnen.<br />

Der Tenor des Buches lautet: <strong>Die</strong> 4-Tage-Woche<br />

funktioniert, wenn sie Anlass für bessere<br />

Arbeitsbedingungen ist. Wenn wir lernen,<br />

smart zu arbeiten. Wenn wir lernen,<br />

unsere Arbeit schneller zu erledigen und<br />

in einem Team gemeinsam das Ziel einer<br />

kürzeren Arbeitswoche erreichen, dann<br />

wird die 4-Tage-Woche zum Gamechanger.<br />

Dafür braucht es allerdings eine Führung,<br />

welche das Vertrauen in die Mitarbeiter hat.<br />

Und es braucht ein Team an Mitarbeitern,<br />

welches sich gegenseitig unterstützt sowie<br />

leistungsbereit die gleiche Arbeit in kürzerer<br />

Zeit schaffen will. Dabei ist es entscheidend,<br />

dass Arbeit so attraktiv und gesund<br />

gestaltet wird, dass durch schlankere Arbeitsabläufe<br />

und sinnvolle Betätigungen<br />

Arbeit positiv wahrgenommen wird.<br />

Was bringt die 4-Tage-<br />

Woche Arbeitgebern und<br />

Arbeitnehmern?<br />

Für die Arbeitnehmer sind die positiven Effekte<br />

bei einer 4-Tage-Woche täglich spürbar.<br />

<strong>Die</strong> eigene Wertschätzung steigt und<br />

zusätzlich haben die Arbeitnehmer mehr<br />

w: Herr Schollmeier, Sie<br />

sind 1983 geboren, sind Diplom-Kaufmann<br />

und haben eine Familie mit drei Kindern.<br />

Was sind Sie sonst noch und wo kommen<br />

Sie her?<br />

Andreas Schollmeier: Ich habe mich 2019<br />

mit einer Steuerberatungskanzlei mit vier<br />

Mitarbeitern und einer Auszubildenden<br />

Andreas Schollmeier, Inhaber einer<br />

Steuerberatungskanzlei und Buchautor<br />

Foto: privat<br />

26 www.diewirtschaft-koeln.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!