31.12.2012 Aufrufe

Gesamtdokumentation 2.Beteiligungsrunde - Stadt Oberhausen

Gesamtdokumentation 2.Beteiligungsrunde - Stadt Oberhausen

Gesamtdokumentation 2.Beteiligungsrunde - Stadt Oberhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schaffung von Transparenz<br />

Bestätigung der<br />

Ergebnisse der<br />

1. Runde<br />

Dies hat zu einem qualitativ<br />

hochwertigen Feedback und zu<br />

einer ergänzenden Sammlung<br />

von Ideen, Bedenken und An-<br />

regungen für die zukünftige<br />

Entwicklung des jeweiligen<br />

<strong>Stadt</strong>teils beigetragen.<br />

Hierdurch wurde insgesamt ei-<br />

ne Möglichkeit geboten, Ent-<br />

scheidungs- und Abwägungs-<br />

prozesse in Politik und Verwal-<br />

tung zu dem STEK 2020 trans-<br />

parent und nachvollziehbar zu<br />

gestalten.<br />

Generell kann gesagt werden, dass auch vom erweiterten Teilnehmerkreis die<br />

Wünsche und Anregungen der 1. Beteiligungsrunde bestätigt wurden. Im Nach-<br />

folgenden werden Anregungen hervorgehoben, die aufgrund ihres Quer-<br />

schnittscharakters besondere Bedeutung haben.<br />

Grün & Freiraum<br />

� Schutz vorhandener Freiflächen vor zusätzlicher Verdichtung und da-<br />

mit einhergehend Sicherung und Schaffung von Angeboten der Nah-<br />

erholung<br />

� Nutzung des Emscherumbaus als Chance für zusätzliche Qualitäten<br />

der Naherholung und Vernetzung von Grünflächen<br />

� Entwicklung eines zukunftsfähigen Konzepts für das OLGA-Gelände<br />

Ergebnisse<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!