31.12.2012 Aufrufe

Gesamtdokumentation 2.Beteiligungsrunde - Stadt Oberhausen

Gesamtdokumentation 2.Beteiligungsrunde - Stadt Oberhausen

Gesamtdokumentation 2.Beteiligungsrunde - Stadt Oberhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Beteiligungsveranstaltung, Teilraum Sterkrade-Nord / Schmachtendorf-Holten<br />

Einführung: Besonderheiten des Teilraums und<br />

Leitideen des <strong>Stadt</strong>entwicklungskonzepts<br />

Die nachfolgenden Ausführungen sind dem Vortrag des technischen Bei-<br />

geordneten Herrn Klunk zu Beginn der Beteiligungsveranstaltung ent-<br />

nommen.<br />

Charakteristik<br />

Schmachtendorf - Holten<br />

� nebeneinander von dörflichen Strukturen und Industrie<br />

� Nahversorgung findet in den Ortskernen statt<br />

� attraktive kleinteilige, zum Teil sehr hochwertige Wohn-<br />

bebauung<br />

� Landwirtschaft, Waldflächen und Grünachsen prägen den<br />

Raum und<br />

� erhöhen die Wohn- und Lebensqualität ( Freiraumanteil<br />

51 % )<br />

� größter zusammenhängender Industrie- und Gewerbe-<br />

standort<br />

� Hohe Identifikation der BürgerInnen mit den <strong>Stadt</strong>teilen<br />

Leitideen für die zukünftige Entwicklung<br />

� Nutzen der Wohnbaulandpotenziale durch maßvolle Er-<br />

gänzung der Siedlungsbereiche<br />

� Stärkung des Wirtschaftsstandort Waldteich / Weierheide<br />

� Naherholungsräume erhalten und mit den angrenzenden<br />

<strong>Stadt</strong>teilen vernetzen<br />

Offene Fragen / Gestaltungsspielräume<br />

� Ortskerne mit Nahversorgungs- und Dienstleistungsange-<br />

boten ergänzen<br />

� Park- und Rastplatz an der Autobahn<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!