31.12.2012 Aufrufe

Gesamtdokumentation 2.Beteiligungsrunde - Stadt Oberhausen

Gesamtdokumentation 2.Beteiligungsrunde - Stadt Oberhausen

Gesamtdokumentation 2.Beteiligungsrunde - Stadt Oberhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Beteiligungsveranstaltung, Teilraum Alstaden / Lirich<br />

Einführung: Besonderheiten des Teilraums und<br />

Leitideen des <strong>Stadt</strong>entwicklungskonzepts<br />

Die nachfolgenden Ausführungen sind dem Vortrag des technischen Bei-<br />

geordneten Herrn Klunk zu Beginn der Beteiligungsveranstaltung ent-<br />

nommen.<br />

Charakteristik<br />

� Wandel von einem industriell geprägten <strong>Stadt</strong>teil zu ei-<br />

nem attraktiven Wohnstandort vollzogen<br />

� Ruhrpark, Ruhraue und Kleingartenanlagen bieten eine<br />

hohe Freizeit- und Naherholungsqualität<br />

� Hauptversorgungsachse ist die Bebelstraße, ein Ortskern<br />

ist nicht vorhanden<br />

� Identifikation mit ihrem <strong>Stadt</strong>teil ist bei den Alstadenern<br />

hoch<br />

Stärken und Schwächen<br />

� Ortsmittelpunkt ist nicht eindeutig ablesbar<br />

� im <strong>Stadt</strong>teil sind keine Flächen für eine gewerbliche Nut-<br />

zung entwickelbar<br />

� vorhandene Dienstleistungs- und Gewerbestrukturen sind<br />

wichtig für den <strong>Stadt</strong>teil<br />

� Nähe von Wohnen und Arbeiten kann ein Standortvorteil<br />

sein (z.B. Nähe Lirich)<br />

� Ruhrpark und Ruhraue sind wichtige Elemente im <strong>Stadt</strong>-<br />

teil und der Gesamtstadt<br />

� Nutzungsdruck ist extrem hoch<br />

� Alstaden ist gut in das regionale Verkehrsnetz eingebun-<br />

den<br />

� Lärmbelastungen gehen insbesondere von den Anlagen<br />

der DB AG und der BAB aus<br />

Alstaden<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!