31.12.2012 Aufrufe

Gesamtdokumentation 2.Beteiligungsrunde - Stadt Oberhausen

Gesamtdokumentation 2.Beteiligungsrunde - Stadt Oberhausen

Gesamtdokumentation 2.Beteiligungsrunde - Stadt Oberhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Beteiligungsveranstaltung, Teilraum Buschhausen / Sterkrade-Mitte<br />

Einführung: Besonderheiten des Teilraums und<br />

Leitideen des <strong>Stadt</strong>entwicklungskonzepts<br />

Die nachfolgenden Ausführungen sind dem Vortrag des technischen Bei-<br />

geordneten Herrn Klunk zu Beginn der Beteiligungsveranstaltung ent-<br />

nommen.<br />

Charakteristik<br />

� <strong>Stadt</strong>teil ist durch Infrastrukturbänder zerteilt (Zwischen-<br />

stadt)<br />

� Kleinräumiger Wechsel von Wohnen, Mischgebieten,<br />

Grünflächen<br />

� Besitzt mit der Zeche Sterkrade das größte Wohnbau-<br />

landpotenzial<br />

� Optimale verkehrliche Anbindung sind gute Vorausset-<br />

zungen für eine erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung<br />

� Rhein-Herne Kanal, Emscher und Grüner Pfad sind wich-<br />

tige Grün- und Freiraumachsen<br />

Leitideen für die zukünftige Entwicklung<br />

� Entwicklung des Wohnstandortes Zeche Sterkrade<br />

� Realisierung geplanter Radverkehrsverbindungen (Netz-<br />

schlüsse)<br />

� Stärkung und Erhalt des Wirtsschaftstandortes Buschhau-<br />

sen<br />

Offene Fragen / Gestaltungsspielräume<br />

Buschhausen<br />

� Potenziale des Umbau der Emscher und ihrer Nebenläufe<br />

nutzen<br />

� Nahversorgung<br />

� Überplanung des Bereichs Forsterbruch<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!