31.12.2012 Aufrufe

Gesamtdokumentation 2.Beteiligungsrunde - Stadt Oberhausen

Gesamtdokumentation 2.Beteiligungsrunde - Stadt Oberhausen

Gesamtdokumentation 2.Beteiligungsrunde - Stadt Oberhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Beteiligungsveranstaltung, Teilraum OB-Mitte / Styrum / Ost<br />

� Parkplätze um Saporoshje-Platz abschaffen und durch Verkehrs-<br />

beruhigungsmaßahmen ersetzen<br />

� Mehr Grün in der Innenstadt; generell auch Freiziehen von nicht<br />

mehr genutzten Gebäudezeilen<br />

� Parks beleuchten und ParkwächterInnen einstellen<br />

� Dachbegrünung im Innenstadtbereich fördern<br />

� Bäume in der Marktstraße pflanzen<br />

� Grünverbindung zwischen Grenzstraße und Hauptbahnhof schaf-<br />

fen<br />

� Aufwertung und Begrünung von Verkehrsschwerpunkten (Kreu-<br />

zungsbereiche)<br />

� Kein weiterer Rückzug des Grüns aufgrund von Verkehrsbauten<br />

� Möbelstadt Rück: Was wird daraus? Chance für Grünvernetzung<br />

� Fußgängerzonen für die Fußgänger als Freiraum erhalten<br />

� Verbindung Radweg Styrum über Südmarkt schaffen<br />

� Sperrmüllkonzept überdenken wegen „Sperrmülltourismus“<br />

� Pflege Straßengrün intensivieren (eventuell Partnerschaften); Bei-<br />

spiel: Nohlstraße, Josefstraße<br />

� Pflege aller Grünanlagen von Alt-<strong>Oberhausen</strong> wie den Grillopark<br />

und den Friedensplatz<br />

� Grünflächen intensiver pflegen<br />

� Gehölze nicht zu kurz schneiden<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!