31.12.2012 Aufrufe

Gesamtdokumentation 2.Beteiligungsrunde - Stadt Oberhausen

Gesamtdokumentation 2.Beteiligungsrunde - Stadt Oberhausen

Gesamtdokumentation 2.Beteiligungsrunde - Stadt Oberhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Beteiligungsveranstaltung, Teilraum Osterfeld / Tackenberg-Klosterhardt<br />

Lob<br />

Kritik<br />

Anregungen und Ideen der BürgerInnen an den Informations-<br />

� Schöne Fuß- und Radwege, sind aber z.T. auch Angsträume<br />

� Existierende Fahrrad- und Wegeverbindungen<br />

� Radweg Siepenstraße ist nicht mehr nutzbar<br />

� Fehlende Rücksichtnahme Fahrradfahrer/Fußgänger<br />

und Messeständen<br />

� Unzureichende Kontrolle zur Einhaltung der „Parkregeln“ (zum<br />

Beispiel Olgapark)<br />

Grün & Freiraum<br />

� Zuweg zum Friedhof von Koppenburgstraße/Nürnberger Straße in<br />

sehr schlechtem Zustand<br />

� Idee mit Steg am Antonyteich: ist zu teuer und nicht nachhaltig<br />

� Neue Brücke über den Elpenbach überflüssig und zu teuer<br />

� Unzureichene Sauberkeit öffentlicher Flächen<br />

� Schäden durch Wurzeln der Straßenbäume (Bürgersteig und Stra-<br />

Anregungen<br />

ße) Bocholter Straße<br />

� Schulhöfe durch WBO-Kehrmaschinen säubern lassen (effektiver<br />

als Hausmeister)<br />

� Bestehende Wohnflächen reaktivieren statt Grünflächen in An-<br />

spruch zu nehmen<br />

� Antonyteich: Betrieb der Fontäne reduzieren (Energie sparen),<br />

Sauerstoffeintrag durch Erhöhung Staustufen am Einlauf Elpen-<br />

bach<br />

� Koppenburg-Mühlenbach renaturieren/freilegen (Ripsdörne Stra-<br />

ße Richtung Bottrop, südliche Koppenburgstraße)<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!