31.12.2012 Aufrufe

Gesamtdokumentation 2.Beteiligungsrunde - Stadt Oberhausen

Gesamtdokumentation 2.Beteiligungsrunde - Stadt Oberhausen

Gesamtdokumentation 2.Beteiligungsrunde - Stadt Oberhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Beteiligungsveranstaltung, Teilraum OB-Mitte / Styrum / Ost<br />

Charakteristik<br />

<strong>Oberhausen</strong>-Ost<br />

� Raum gliedert sich in Neue Mitte und Wohngebiete mit<br />

z.T. gemischten Strukturen<br />

� Neue Mitte ist zentraler Versorgungsbereich der Gesamt-<br />

stadt mit überregionaler Ausstrahlung<br />

� Neue Mitte besitzt eine Vielzahl von Freizeit- und<br />

Kulturangeboten<br />

� Knappenviertel und Hausmannsfeld sind durch Mehrfa-<br />

milienhäuser geprägte Wohngebiete (teilweise Gründer-<br />

zeit)<br />

� Regionaler Grünzug B, Rhein-Herne-Kanal, Gehölzgarten<br />

Ripshorst und Knappenhalde sind regional bedeutsame<br />

Grün- / Erholungsflächen<br />

� Planungsraum bietet noch große Potenzialflächen<br />

Leitideen für die zukünftige Entwicklung<br />

� Stärken und attraktivieren der Neuen Mitte als Freizeit-<br />

und Wirtschaftsstandort<br />

� Schaffen von Arbeitsplätzen<br />

� Marina-Areal, Stahlwerksgelände und Coillager sind zu<br />

entwickeln (Masterplan Neue Mitte)<br />

� Wohngebiete der Quartiere an die Neue Mitte angliedern<br />

Offene Fragen / Gestaltungsspielräume<br />

� Integration der Neuen Mitte in das Wirkungsgefüge der<br />

<strong>Stadt</strong><br />

� familienfreundliches und generationenübergreifendes<br />

Wohnen<br />

� Vernetzen von Frei- und Grünflächen<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!