31.12.2012 Aufrufe

Gesamtdokumentation 2.Beteiligungsrunde - Stadt Oberhausen

Gesamtdokumentation 2.Beteiligungsrunde - Stadt Oberhausen

Gesamtdokumentation 2.Beteiligungsrunde - Stadt Oberhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Beteiligungsveranstaltung, Teilraum Sterkrade-Nord / Schmachtendorf-Holten<br />

Lob<br />

Kritik<br />

� Hochwertige Bebauung im Bereich Tüsselbeck<br />

� Stetige Umwandlung von Gewerbe zur Wohnbebauung an der<br />

Matzenbergstraße<br />

� Bürgerfreundlicher „Onlineauftritt“ zur Bauleitplanung<br />

� Bebauungsplan Nr. 221: Lärmproblematik, soziale Probleme zu<br />

erwarten<br />

� Maximal nur eine Realisierung bestehender Bebauungspläne<br />

� Keine neuen Bebauungspotenziale! (Zum Beispiel Immenstraße)<br />

� Verdichtung im Bereich Walsumermark<br />

� Hoch-/höchstverdichtete Bebauung<br />

� Keine Bebauung am Dunkelschlag<br />

� Hochqualitative Wohnbebauung wird nicht realisiert<br />

Anregungen<br />

� Um Zersiedlungstendenz zu verhindern: Entwicklung nach Innen<br />

steuern<br />

� Attraktive Wohnlagen für kaufkräftige Neubürger anbieten (sind<br />

zukünftige Steuerzahler)<br />

� Erhalt der kleinen Freifläche Ecke Neukölner Straße / Likkumstra-<br />

ße: Grünland innerhalb Bebauung<br />

� Ausbau „Haus der Generationen“: Mehrgenerationenwohnen<br />

� Am Tüsselbeck / Verbertstraße: Schallschutz, Verkehrsführung für<br />

vorhandene Bebauung<br />

� Grünfläche südwestlich Bebauungsplan Nr. 417 erhalten<br />

� Aufstellungsbeschlüsse und Bauleitpläne aktualisieren / aufheben<br />

� Eversbachstraße/Königshardter Straße: Wohnbaupotenzialfläche<br />

� Zunahme Verkehrsbelastung A3: Schallschutz verbessern<br />

Wohnen<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!