31.12.2012 Aufrufe

Gesamtdokumentation 2.Beteiligungsrunde - Stadt Oberhausen

Gesamtdokumentation 2.Beteiligungsrunde - Stadt Oberhausen

Gesamtdokumentation 2.Beteiligungsrunde - Stadt Oberhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Beteiligungsveranstaltung, Teilraum Alstaden / Lirich<br />

Lob<br />

Anregungen und Ideen der BürgerInnen an den Informations-<br />

und Messeständen<br />

Grün & Freiraum<br />

� Gutes vorhandenes Wanderwegenetz weiter ausbauen (Rundweg<br />

Alstaden)<br />

� Gewachsene Bebauung, Erhalt alter Bausubstanz<br />

� Bisheriger Verzicht auf Freizeitaktivitäten am Ruhrbogen<br />

� Gestaltung des Ruhrparks<br />

Kritik / Anregungen<br />

� Zu wenig Spielplätze<br />

� Abriss von leerstehenden Wohnungen zugunsten von Freiflächen<br />

� Entsiegelung von Flächen zur Klimaverbesserung<br />

� Zuviel Wiese im Ruhrpark, mehr Anpflanzungen (nicht pflegein-<br />

tensiv!)<br />

� Müllentsorgung im Freiraum<br />

� Verschlechterung des Wohnumfeldes durch Verschmutzung der<br />

Umwelt und Vernichtung von Grün<br />

� Überplanung Tennisplätze: nur geringe Ausnutzung, mehr Grün-<br />

Anregungen<br />

flächen schaffen<br />

� <strong>Stadt</strong>entwicklungskonzept bürgerfreundlich aufbereiten<br />

� Bepflanzungen mit weniger pflegeintensiven Bäumen<br />

� Grünflächen freihalten statt bebauen<br />

� Freiflächen für Hunde ausweisen, um den Wohnbereich frei von<br />

Hundekot zu halten<br />

� Weniger Verdichtung, großzügiger bauen<br />

� Ausgleichsflächen als Freiraum erhalten (negatives Beispiel Be-<br />

bauungsplan 21)<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!