02.01.2013 Aufrufe

01/11 PDF Download - Touratech

01/11 PDF Download - Touratech

01/11 PDF Download - Touratech

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

58 »This<br />

Man kann das Adrenalin förmlich<br />

riechen. In Kombination mit<br />

Testosteron, von dem es auf dieser<br />

Veranstaltung mehr als genug<br />

gibt, eine gefährliche Mischung!<br />

Tomm weiß um das Wechselbad<br />

der Hormone und appelliert im<br />

ersten Briefi ng an die Fahrer: »Das<br />

hier ist kein Rennen! Fahrt vorsichtig!«<br />

»This is NOT a race!« wird<br />

zum gefl ügelten Wort der Trophy<br />

2<strong>01</strong>0.<br />

Wenn es bei einer Rallye<br />

aber nicht um »Speed« geht, worum<br />

dann? Gefragt sind Fahrkönnen,<br />

Navigationskenntnisse, faires<br />

Teamplay, körperliche und mentale<br />

Fitness und die Fähigkeit, in nervenaufreibenden<br />

Situationen einen<br />

kühlen Kopf zu bewahren.<br />

Die Trophy ist kein Kindergeburtstag!<br />

Das kapiert Man(n) spätestens,<br />

als Tomm Endurofahren<br />

zwischen Elefanten, Giraffen, Löwen,<br />

Nashörnern, Büffeln und<br />

Flusspferden ankündigt. Und wenn<br />

es hart auf hart kommt? »Wenn ihr<br />

einem Löwen begegnet, dann reißt<br />

den Gashahn auf!«<br />

Das Rennen,<br />

das kein Rennen ist<br />

<strong>Touratech</strong> Südafrika ist Startpunkt<br />

des Rennens, das kein Rennen<br />

ist. Das erste Etappenziel heißt<br />

Country Trax bei Amersfoort. Wer<br />

dachte, dass die 300 Kilometer<br />

Gruppenfahren auf der falschen<br />

Straßenseite (Linksverkehr!) zu Jan<br />

du Toits 600 Hektar großer Farm<br />

schon die erste »SP« seien, irrte.<br />

ADVENTURE BMW GS TROPHY 2<strong>01</strong>0<br />

»This Is NOT a<br />

1 2<strong>01</strong>1<br />

»Überraschungsfaktor« nennt Tomm sein Prinzip, nachdem<br />

jeder erst in letzter Minute vor Ort erfährt, worum sich die Sonderprüfung<br />

dreht. Und die haben es in sich. Mit und ohne Bike.<br />

Voller Körpereinsatz ist beim Traktorziehen gefragt. »Mud« bedeutet,<br />

wie der Name vermuten lässt, richtige Drecksarbeit,<br />

nämlich ein sitzbanktiefes Schlammloch auf einem abgesteckten<br />

Kurs zu durchqueren. Stecken bleibt fast jeder. Gemeinsam<br />

wird gezogen und gezerrt, bis die Maschine endlich wieder<br />

befreit ist und das Vorderrad auf die angrenzende Böschung<br />

gelupft werden kann.<br />

Oder eine 800er schleppt eine zweite zwei Kilometer lang<br />

ab, über eine Wiese, durch einen Bach, einen steilen Hügel<br />

hin auf, durch Schotter. Stehenbleiben kostet Punkte.<br />

Mission Ponta. »Dafür werden sie mich hassen!«, hatte<br />

Tomm prophezeit. Teamarbeit und 30 Kilometer tief verspurter,<br />

weicher Sand bis zum Indischen Ozean. Zwei Teams kämpfen<br />

und schwitzen zusammen bei 35 Grad aufwärts. Die 15<br />

Punkte gibt’s nur, wenn ALLE das Fischerdorf Ponta do Ouro erreichen.<br />

Ausdauer und die richtige Sandfahrtechnik sind eine<br />

Sache. Selbstfi ndung, der Kampf, ein Team zu werden, das<br />

obendrein noch mit einem anderen kooperiert, eine andere.<br />

Die Hinterräder von zwei 800ern am Pistenrand gegeneinander<br />

auszutauschen, ist eine Frage der richtigen Technik. Und<br />

der Gelassenheit.<br />

Die Italiener haben die Lacher auf ihrer Seite, als sie sich<br />

beim Kanu-Wettbewerb den Krokodilen gleich zweimal zum<br />

Fraß vorwerfen. Doch die haben keinen Appetit auf zähes Motorradfahrerfl<br />

eisch.<br />

Die letzte Sonderprüfung »Trial« ist voller Überraschungen<br />

und Emotionen. UK, Nordic und Südafrika haben realistische<br />

Chancen auf den Spitzenplatz und liefern sich ein packendes<br />

Kopf-an-Kopf-Rennen. »Es wird kommen, wie es kommen soll«,<br />

sagen die Briten. Der Sieg ist reine Kopfsache, denn fahren<br />

können alle gut. »Spannungsfaktor« nennt Tomm den Umstand,<br />

dass der Parcours nicht mit dem Motorrad absolviert wird, mit<br />

dem die Teilnehmer inzwischen eins geworden sind, sondern<br />

mit einer 50 Kilogramm schwereren 1200er GS, die eine völlig<br />

andere Motorcharakteristik hat. OHNE vorheriges Einfahren<br />

durch eine acht Meter lange Rinne, über eine Wippe, längs<br />

über knorrige Baumstämme, mit Lenkanschlag um Hindernisse<br />

herum, über Eisenträger.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!