02.01.2013 Aufrufe

01/11 PDF Download - Touratech

01/11 PDF Download - Touratech

01/11 PDF Download - Touratech

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Als eines der wenigen Navigationsgeräte, die speziell für den<br />

Motorradeinsatz entwickelt wurden, steht der Garmin Zumo 660 im Fokus der<br />

Motorradreisenden. Nicht zuletzt der intensive Dialog mit engagierten Nutzern<br />

hat zu Bhat einer BBB B<br />

Evolution beigetragen, die dieses Gerät zu einem funktionalen und<br />

zuverlässigen Begleiter auf kleinen und großen Reisen machte.<br />

B<br />

Text: Andreas Reimar<br />

ereits mit dem Zumo 550 erregte Garmin in der Sze- Rufannahme von Bluetooth-fähigen Handys. Auch Musikhören<br />

nene großes Aufsehen, Aufsehen, da es sich um ein speziell für den unterwegs ist durch den integrierten MP3-Player möglich.<br />

Motorradeinsatz entwickeltes Gerät handelte. Endlich weg von Motorradgerechte Ausstattung, große Speicherkapazi-<br />

adaptierten Pkw-Lösungen mit all den damit einhergehenden tät, die mittels SD-Karten nochmals erweitert werden kann,<br />

Einschränkungen auf dem Zweirad.<br />

und komfortable Routenplanung mit der mitgelieferten Soft-<br />

Die motorradspezifi sche Entwicklung zeigt sich bereits im ware MapSource City Navigator NT Europa sind bereits beim<br />

funktionalen Design. Sowohl die extra großen Symbole auf 550er starke Leistungsmerkmale, auf die das Nachfolgemodell<br />

dem Touchscreen als auch die seitlichen Bedientasten erlauben Zumo 660 aufbauen kann. Besonders Brillenträger freuen sich<br />

die Nutzung auch mit Handschuhen. Das Modell Zumo 660 beim 660er über das vergrößerte Touchscreen Display, auf<br />

kann wegen seines noch mal größeren Bildschirms auf die seit- dem man die Route unschwer im Blick behalten kann.<br />

lichen Tasten verzichten.<br />

Ebenfalls neu ist die Routenvor-<br />

Nicht nur in Sachen Komfort, sondern auch unter Sicherschau beim 660er. Farblich deut- Darstellung von Autobahnheitsaspekten<br />

stellt die Bluetooth-Anbindung des Zumo einen lich abgesetzt werden die drei Beabfahrten fotorealistisch.<br />

enormen Fortschritt dar. Drahtlos können die Navigationsanrechnungsarten »kürzeste Strecke«, Der Fahrspurassistent hilft<br />

weisungen an ein entsprechendes Headset im Helm übertra- »schnellste Strecke« und »Luftlinie« beim Einordnen (u.l.). Komgen<br />

werden. Mit der Bluetooth-Technologie wird das Naviga- in der Kartenvorschau abgebildet. pass und Kursanzeige für<br />

tionssystem sogar zur Freisprechanlage auf dem Motorrad. Aus diesen Alternativen kann per Luftliniennavigation: wichtig<br />

Kommunikation mit dem Sozius ist ebenso möglich wie die Fingertipp gewählt werden.<br />

beim Offroadeinsatz (u.r.).<br />

1 2<strong>01</strong>1<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!