03.01.2013 Aufrufe

Lernen und lehren - Pädagogische Hochschule Oberösterreich

Lernen und lehren - Pädagogische Hochschule Oberösterreich

Lernen und lehren - Pädagogische Hochschule Oberösterreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

lernen <strong>und</strong> <strong>lehren</strong><br />

P01 - Wasserrettung - Fortbildungskurs<br />

2012<br />

25F121JK01<br />

Fünf Jahre nach dem Erwerb des Lehrscheines<br />

ist eine verpflichtende Auffrischung vorgesehen.<br />

Dadurch wird der Lehrschein für weitere<br />

fünf Jahre verlängert.<br />

Lehrbefähigungsausweis mitnehmen!<br />

Leiter/in:<br />

Josef Schaffelhofer<br />

Referent/in:<br />

Josef Schaffelhofer<br />

Ort:<br />

RK-Zentrum, Körnerstr. 28, 4020 Linz<br />

Termin(e):<br />

Mo, 09.07.2012, 09:00 - 17:00 Uhr<br />

Erste Hilfe - Ausbildung zur Lehrbefähigung<br />

für Erste Hilfe 2012<br />

25F121JK02<br />

Die Teilnehmer/innen des Kurses werden zu<br />

Lehrbeauftragten für Erste Hilfe beim Österreichischen<br />

Jugendrotkreuz <strong>und</strong> Österreichischen<br />

Roten Kreuz ausgebildet <strong>und</strong> können/sollen<br />

in der Folge Kurse für das ÖJRK an ihren<br />

Schulen abhalten.<br />

Die Lehrbefähigung (Besuch aller Unterrichtseinheiten,<br />

Lehrauftritt, Fachfragen) gilt für<br />

fünf Jahre. Sie kann durch den Besuch von<br />

EH-Fortbildungskursen für jeweils weitere fünf<br />

Jahre verlängert werden.<br />

Kursvoraussetzung: absolvierter 16-stündiger<br />

EH-Kurs. Übernachtungen sind im JRK-Haus<br />

in Litzlberg möglich.<br />

Die Kosten für Übernachtung <strong>und</strong> Verpflegung<br />

übernimmt das JRK.<br />

Leiter/in:<br />

Mag. Kurt Voglhuber<br />

Referent/in:<br />

Mag. Kurt Voglhuber<br />

Ort:<br />

JRK-Haus Litzlberg,<br />

Wagnerstraße 15, 4863 Seewalchen<br />

Termin(e):<br />

Mo, 09.07.2012, 09:00 - 17:00 Uhr<br />

Di, 10.07.2012, 09:00 - 17:00 Uhr<br />

Mi, 11.07.2012, 09:00 - 17:00 Uhr<br />

Do, 12.07.2012, 09:00 - 17:00 Uhr<br />

Fr, 13.07.2012, 09:00 - 17:00 Uhr<br />

Erste Hilfe - Fortbildung 2012<br />

25F121JK03<br />

Die für fünf Jahre ausgestellte Lehrbefähigung<br />

für Erste Hilfe des ÖJRK/ÖRK muss zum<br />

Zeitpunkt der Fortbildung gültig sein (Gültigkeitsdatum<br />

genau beachten; Lehrbefähigungsausweis<br />

mitnehmen!)<br />

Die Lehrbefähigung kann nur dann verlängert<br />

werden, wenn alle vorgeschriebenen Unterrichtseinheiten<br />

besucht werden.<br />

Durch die Teilnahme am Fortbildungskurs<br />

wird die Lehrbefähigung für weitere fünf Jahre<br />

verlängert.<br />

Leiter/in:<br />

Mag. Kurt Voglhuber<br />

Referent/in:<br />

Mag. Kurt Voglhuber<br />

Ort:<br />

JRK-Haus Litzlberg,<br />

Wagnerstraße 15, 4863 Seewalchen<br />

Termin(e):<br />

Mo, 09.07.2012, 09:00 - 17:00 Uhr<br />

Di, 10.07.2012, 09:00 - 17:00 Uhr<br />

Erste Hilfe - Fortbildung 2012<br />

25F121JK04<br />

Die für fünf Jahre ausgestellte Lehrbefähigung<br />

für Erste Hilfe des ÖJRK/ÖRK muss zum<br />

Zeitpunkt der Fortbildung gültig sein (Gültigkeitsdatum<br />

genau beachten; Lehrbefähigungsausweis<br />

mitnehmen!)<br />

Die Lehrbefähigung kann nur dann verlängert<br />

werden, wenn alle vorgeschriebenen Unterrichtseinheiten<br />

besucht werden.<br />

Durch die Teilnahme am Fortbildungskurs<br />

wird die Lehrbefähigung für weitere fünf Jahre<br />

verlängert.<br />

Leiter/in:<br />

Mag. Kurt Voglhuber<br />

Referent/in:<br />

Mag. Kurt Voglhuber<br />

Ort:<br />

JRK-Haus Litzlberg,<br />

Wagnerstraße 15, 4863 Seewalchen<br />

Termin(e):<br />

Mi, 11.07.2012, 09:00 - 17:00 Uhr<br />

Do, 12.07.2012, 09:00 - 17:00 Uhr<br />

138 139<br />

Fachwissenschaft <strong>und</strong> Fachdidaktik/Methodik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!