04.01.2013 Aufrufe

seiten - Franpress.nl

seiten - Franpress.nl

seiten - Franpress.nl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

POLSTER POLSTER POLSTER POLSTER POLSTER POLSTER POLSTER POLSTER POLSTER POLSTER POLSTER POLSTER POLSTER POLSTER POLSTER POLSTER POLSTER POLSTER POLSTER POLSTER POLSTER POLSTER POLSTE<br />

Natuzzi: Benelux als Vorbild für andere Länder<br />

Das Ansehen der<br />

Marke optimieren<br />

Ende September hat Natuzzi seine Geschäftspläne für Europa vorgestellt.<br />

Sie sehen unter anderem vor, die Vermarktungsstrategie auf Konzepten aufzubauen,<br />

die sich in einigen europäischen Ländern bereits als erfolgreich erwiesen,<br />

nämlich Natuzzi-Studios oder von Händler betriebene Stores. Außerdem<br />

soll die Marke „Italsofa” im jungen Lifestyle-Bereich etabliert werden.<br />

Jan Mentens (o.) wurde im<br />

August zumVorsitzenden für<br />

die Bereiche Nord- und<br />

Mitteleuropa befördert. Er<br />

will das Erfolgskonzept aus<br />

den Beneluxstaaten auch auf<br />

andere Länder übertragen.<br />

66 möbel kultur 11/2008<br />

F ür<br />

die Märkte in Nord- und<br />

Mitteleuropa ist der Belgier<br />

Jan Mentens (41) verantwortlich.<br />

Er wurde Anfang August<br />

zum Vorsitzenden für diese<br />

Regionen befördert. Seine Herausforderung<br />

sieht er darin, die<br />

Erfolgsgeschichte Natuzzis aus<br />

den Benelux-Staaten auf andere<br />

Länder zu übertragen. Als er<br />

2003 als Country-Manager Benelux<br />

antrat, gab es in seinem Verantwortungsgebiet<br />

rund 300 Natuzzi-Verkaufsstellen.<br />

Fünf Jahre<br />

später sieht das ganz anders aus:<br />

Nun werden die Möbel in 60 Natuzzi-Marken-Studios<br />

und Stores<br />

vertrieben. Trotz des Rückgangs<br />

der Verkaufsstellen stieg der Umsatz<br />

um 44 Prozent, was nicht zuletzt<br />

auf die Qualität der Handelspartner<br />

zurückzuführen ist.<br />

Belgien wurde damals als Test-<br />

Markt angesehen. Mittlerweile ist<br />

der italienische Polstermöbelhersteller<br />

dort zum Marktführer<br />

avanciert. Den Grund für seinen<br />

Das in den Medien inszenierte<br />

Image der<br />

Marke Natuzzi und die<br />

Realität in den Möbelhäusern<br />

sollen künftig<br />

auf allen Ebenen der<br />

Vermarktung harmonieren.<br />

Um das Ziel zu<br />

erreichen, wurde ein<br />

entsprechendes Konzept<br />

ausgearbeitet.<br />

Erfolg sieht Natuzzi zum einen<br />

darin, dass in Belgien 27 Studios<br />

errichtet wurden, deren Größe<br />

sich von einst 350 qm auf mittlerweile<br />

700 bis 900 qm mehr<br />

als verdoppelt hat. Zum anderen<br />

konnten Natuzzi-Kunden für<br />

die Marke „Italsofa“ gewonnen<br />

werden.<br />

Um auch die Märkte in Nordund<br />

Mitteleuropa zu erobern, will<br />

Natuzzi das Profil der Marke optimieren,<br />

erklärt Mentens. Dafür<br />

soll zunächst geprüft werden, ob<br />

das in der Werbung inszenierte<br />

Image mit der Realität in den Geschäften<br />

übereinstimmt und die<br />

Möbelhäuser die Zielgruppe des<br />

Unternehmens überhaupt erreichen.<br />

Anschließend sollen passende<br />

Partner ausgewählt werden.<br />

Sie müssen die Kollektionen<br />

auf einer Ausstellungsfläche von<br />

mindestens 200 qm attraktiv präsentieren<br />

können, damit der Endverbraucher<br />

den Lifestyle, den<br />

Natuzzi vermitteln möchte, auch<br />

wirklich erleben kann. Die reine<br />

Präsentation von Garnituren ist<br />

dabei passé. Beim Verkaufsgespräch<br />

sollen sich die Händler<br />

zudem auf die Möbel konzentrieren<br />

und die Sofas, die Marke an<br />

sich sowie den Lifestyle-Gedanken<br />

in den Vordergrund stellen.<br />

Über den Preis wird erst am Ende<br />

gesprochen.<br />

Als dritten Schritt will Natuzzi<br />

in eine passende Werbe-Strategie<br />

investieren. Diese sieht vor, dass<br />

die Marke zunächst nur regional<br />

um den Händler herum aufgebaut<br />

wird, damit sich der Erfolg auch<br />

gleich im Umsatz niederschlagen<br />

kann. Ein landesweiter Werbefeldzug<br />

soll erst dann gestartet<br />

werden, wenn Natuzzi überregional<br />

präsent ist. Darüber hinaus<br />

sollen die Partner vor Ort geschult<br />

werden.<br />

Um künftig verstärkt auch<br />

eine jüngere Zielgruppe anzusprechen,<br />

will Natuzzi „Italsofa“<br />

systematisch als mittelpreisige<br />

Marke aufbauen. An einer entsprechenden<br />

Strategie wird derzeit<br />

mit Hochdruck in Italien gearbeitet.<br />

Bis Mai soll das Konzept<br />

fertig sein.<br />

frances van der Steen<br />

FACTS & FIGURES<br />

■ Konzernumsatz 2008: 670 Mio.<br />

Euro; 2/3 Natuzzi, 1/3 Italsofa,<br />

– Umsatzziel 2011: 1 Mrd. Euro<br />

■ Zielgruppe Natuzzi: gut situierte<br />

Menschen im Alter von 30<br />

bis 55 Jahren,<br />

– Zielgruppe Italsofa: Ersteinrichter<br />

und Singles zwischen 25<br />

und 40 Jahren<br />

■ Deutschland: 78 Möbelhäuser,<br />

38 Studios und zwei Stores<br />

– Benelux: 44 Studios und 10<br />

Stores<br />

@<br />

Mehr Infos:<br />

www.natuzzi.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!